1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.794
    Zustimmungen:
    5.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Man könnte meinen, daß es ein Widerspruch ist, aber kann ich es nicht gut finden ein paar Kanäle mehr in einer besseren Bildqualität, zu sehen und doch nicht mit den Ideen der Programmanbieter konform zu sein.
    Man wählt auch das vermeintlich kleinere Übel und muß trotzdem nicht mit allem einverstanden sein was die Leute dann so in den 4 Jahren machen.

    Die Geschichte mit dem zappen kam in dem Fall vom MiB, dann hat der wohl etwas falsch verstanden. :(
    Ich verwechsel da bestimmt nichts.
     
  2. ci_plus_corp

    ci_plus_corp Junior Member

    Registriert seit:
    4. September 2009
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Alle HD+ CI+ Plus Geräte zum testen
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Hallo,

    ich glaube es wurde alles hier gesagt. Es waren interessante Fakten und den Fortschritt wird man nicht aufhalten können.

    Wir wünschen euch allen frohe Festtage.

    Thread kann jetzt zu.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.794
    Zustimmungen:
    5.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    Dem kann ich mich vorbehaltlos anschließen. ( außer das mit dem Weinachtsmuffel) :):winken:
     
  4. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Na dann ist ja alles gut. Zumindest für Dich. Freue Dich, dass Du während der Werbung zappen darfst. Das ist ja wirklich nett von den Sendern, dass das Zappen nicht unterbunden wird.

    Mir ist es lieber, wenn ich die Sendung aufnehmen und dann beim Abspielen die Werbung überspringen kann.

    Gut finde ich es auch, wenn ich Aufnahmen von meinem Receiver auf den PC kopieren kann.

    Es gefällt mir auch, wenn ich selbst bestimmen kann, ob und wann ich eine Aufnahme lösche.

    Aus diesem Grund hat mir - dankenswerter Weise - niemand einen kastrierten Receiver zu Weihnachten geschenkt. Familie, Freund und Bekannte denken das nämlich so wie ich.

    Du siehst, die Ansprüche der Zuschauer sind durchaus unterschiedlich.

    Da Du scheinbar sehr genügsam bist, reicht es Dir, Zappen zu können, wann Du willst. Schade nur für die Sender, dass nicht alle Zuschauer so anspruchslos sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2009
  5. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Worin besteht denn der "Fortschritt"? In der Gängelei?
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    das würde dir wohl gefallen.

    damit niemand mehr vor dem mist gewarnt werden kann?
     
  7. ci_plus_corp

    ci_plus_corp Junior Member

    Registriert seit:
    4. September 2009
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Alle HD+ CI+ Plus Geräte zum testen
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Wir bieten für unsere Kunden einfach Topservice an. Zum Start sogar kostenlos! HD+ Empfang über bereits im Markt befindliche Geräte.
    Fussball WM auf RTL in HD und mit Starmoderator Günter JAUCH! DRM dient zu eurem Schutz, gegen schamlose Raubkopierer! Echtzeit-Wiedergabe. Natives HD-Material. Kreative Werbung (z.B. werberaten mit der Familie). Big Brother in HD!!

    Lasst uns doch einfach schauen in Zukunft. Qualität hat seinen Preis.

    Thread kann zu.

    PS: schade, hier liegt kein Schnee zu Weihnachten. :rolleyes: wieder ein Jahr warten. Und bei euch? :D
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    ich habe das gefühl bei dir gibt es reichlich schnee....
     
  9. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    RTL und Qualität. Jetzt wird es lustig. :D
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.794
    Zustimmungen:
    5.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ja, sehe ich aber seht doch auch endlich mal, daß andere Menschen andere Ansprüche haben.
    Hätte ich die gleichen Ansprüche wie Du, würde ich auch keinen HD+ certifizierten Receiver haben, sonder auch einen mit dem diese Restriktionen nicht greifen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.