1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Danke geko.. :cool:
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Überweise mir bitte 5000,- €, du hast zuviel Geld.
     
  3. HDMax

    HDMax Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2009
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nichts ist so unvollkommen wie die Technik der Menschheit
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Es ist ein Fake. Das Bild geistert nicht nur hier im Forum rum. Und ja, es gibt sogar Leute die sich solche Sendungen aufnehmen und haben auch bestätigt, daß genau die Folge ohne Probleme wieder abgespielt werden konnte mit den üblichen Restriktionen. Nimmt man das Bild auseinander und sieht man sich im Vergleich an was der HD8+ tatsächlich unten im Balken anzeigt erkennt man selbst am Hintergrund die Fotomontage.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    Das ist schon klar, aber die Frage ist doch ob du dir für diese Gelegenheiten ein zweites Pay TV Abo und einen zweiten Receiver hinstellen würdest, oder einfach wie jetzt auch, den SD Kanal nimmst ;)


    Deine PVR Befürchtung hat sch in den USA doch schon als unbegründet herausgestellt, das war jedenfalls letztens irgendwo hier zu lesen.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Und? Die Manager sind paranoid und gewissenlose Entwickler erfüllen denen jeden Wunsch.

    Wäre doch nicht so schwer, denen einfach mitzuteilen das sowas technisch nicht geht. Nachprüfen können sie es eh net.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    Mir geht es da ähnlich wie dir und deshalb habe ja auch so geantwortet als du "die Wahrheit" festgestellt hattest ;)

    Der richtige Weg ist also für schon durch im Supermarkt bezahlte Waren noch einmal Geld abzukassieren ?
    Der richtige Weg ist den Zuschauern Aufnahmen zu verbieten oder sie in ihren Gewohnheiten einzuschränken ?
    Der richtige Weg ist Wechselschichtler künftig vom TV Programm abzuschneiden ?
    Das kann doch nicht dein ernst sein ?
    Der Umsatz der RTL Gruppe ist fast identisch zum den Einnahmen der GEZ Sender, ich hatte die Umsatzzahlen erst kürzlich gepostet.
    Ich habe ebenfalls starkes Interesse an HDTV , genau daher bin ich ja so gegen HD+ , so etwas kommt für mich und viele andere in keinster Weise in Frage.
    Das sieht bezahltechnisch anders aus wenn die Werbung dort drastisch abnehmen würde.
    Die Restriktionen bei meinem TV Verhalten werde ich aber keinesfalls hinnehmen.
    DRM ist an aller Orten gescheitert , was verleitet dich dazu zu denken das dies beim TV Erfolg haben wird ?
    Der Zuschauer will sich nicht vorschreiben lassen was er mit seinen Aufnahmen zu tun und zu lassen hat und keinesfalls für Sachen für die er Geld bezahlt.

    Um nochmal auf die Wahrheit zu sprechen zu kommen. Die Wahrheit ist doch das der Versuch aus Free TV Pay TV zu machen doch erst gerade gescheitert ist, wie war das nochmal mit entavio ?
    Jetzt gibt es das gleiche mit HDTV und Zuschauergängelung und auf einmal soll das funktionieren ?
    Ich kann mir das nicht vorstellen, es klingt einfach zu unwahrscheinlich das sich die gleichen Leute jetzt dazu entschießen werden Privat PAy TV zu akzeptieren nur weil es die Bilder jetzt in HD gibt , dafür aber mit "großen Nebenwirkungen"

    Deine Kommentare sind auch einfach zu unrealistisch ( für mich ) das ich denken könnte du wärst in der ganzen HD+ Geschichte nicht persönlich involviert.


    Was war am SAT1 PRO7 Weg falsch als sie zuletzt HDTV ausgestrahlt hatten, abgesehen davon das es nur wenige empfangen konnten ?
    Was ist falsch für dich als Zuschauer wenn du dir nur einen normalen Receiver kaufen mußt und sofort unbegrenzt HDTV der Privatsender sehen kannst als wäre es SDTV ?
    Wo ist da für dich der Nachteil ?
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    DRM ist nicht gescheitert. Einschränkungen werden weiterhin fröhlich umgesetzt, wenn auch nicht nur der Flagge DRM. Was ist der Regiocode anderes als eine Gängelung? Was sind IP-Blocks anderes? "Kopierschutz" gibt es ebenso weiterhin oder ist Macrovision Pleite?
     
  8. geko

    geko Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    @MiB:
    Bin bei dir - ein zweites (oder bei den meisten sogar erstes) Pay-TV Abo werden viele nicht abschließen wollen, um Privatsender in HD empfangen zu können. Daher ist es natürlich sehr schlau von HD PLUS das Entgelt für das erste Jahr in den Kaufpreis des Receivers einzurechnen und auch stets deutlich zu machen, dass es keiner Kündigung bedarf, falls man nach einem Jahr kein HD+ mehr nutzen möchte. Auch das Wort "Serviceentgelt" (o.ä.) ist kommunikativ sehr gelungen. Klar, für die höheren Aufwände bei HD-Sendern kann man ja mal die weniger als 5€/Monat bezahlen.

    Uns hier ist natürlich klar, dass diese Argumentation nicht auf uns Professionals abzielt, da wir sie durchschauen. Aber, Schwank frisch vom Entenessen bei Muttern: Sie hätte gerne ein besseres Bild (neuer LCD-TV zu Nikolaus bekommen) und fand die 10€ von Sky für HD total günstig, "für so ein tolles Bild". Dass man das Basispaket dazubuchen muss, hatte sie übersehen. Mit dem ist es ihr doch zu teuer.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Kopierschutz hat nichts mit DRM zu tun.
    Abgesehn davon kaufe ich keine UN-DVDs.
    Der Regioncode hat auf meinen DVD Playern keiner Wirkung ebenso wenig wie Zwangsuntertitel oder Raubmörderspots usw.
    Es steht ja auch jedem frei sich einen DVD Player aus z.B. den USA zu bestellen, der spielt dann die US DVDs ab.
    Das das Nachfolgemedium wieder einen Regioncode hat ist der Verbraucher selbst schuld, er hätte auch die HD DVD kaufen können denn dort gab es keinen Regioncode.
    Das gleiche gilt auch für das Blu-ray DRM AACS.
    Das muß zwingend auf einer Blu-ray vorhanden sein, auf einer HD DVD war es beispielsweise nur eine Option die kann aber nicht muß.
    Ich glaube wenn man das auf IP Blöcke ausweitet dann geht das zu weit.
    Klar sind das Gängelungen, aber als DRM sollte man das alles nicht beschreiben.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Man sollte die Gängelungen alle zusammenfassen und da passt DRM schon ziemlich gut.

    Auf der anderen Seite interessiert mich was haben die Programmierer des Regiocodes so verdient, es wäre sicher einfach gewesen das als technisch nicht machbar darzustellen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.