1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    omg

    und bei welchem Vorgang wurde diese Einschränkung vorgenommen ?

    Eventuell bei der Aufnahme ?:D

    Was du darfst oder auch nicht wird halt bei der Aufnahme festgelegt und das Resultat erlebst du bei der Wiedergabe.

    zB weil es Film A oder B gar nicht auf DVD gibt und auf BD erst recht nicht ?

    Früher kam das extrem oft vor, mittlerweile weniger.
    Ich habe aber noch einige Aufnahmen auf VHS Cassetten die nicht auf DVD zu haben sind ( deutschsprachig ) und auch schon ewig nicht mehr im TV gelaufen sind und vor allem nicht ungeschnitten und ohne Senderlogo eingebrannt.

    Wenn du was gegen DRM hast hast du weder HD+ noch die BD ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2009
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Deins ist ebenfalls falsch.
    Korrekt ist Blu-ray mit der Abkürzung BD :D
    Wenn ein Contentanbieter so etwas nicht möchte dann kann er seinen Content gerne behalten und das Klo runterspulen :winken:
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Mit mir nicht , auch wenn ich deine Position nachvollziehen kann , so gefällt mir gar nicht das du sagst die Aufnahme wäre nciht eingeschränkt denn genau bei dem Vorgang werden die Schweinereien festgelegt.
    Wenn es um die Wiedergabe geht dann hättest du ja die gleichen Probleme bei Aufnahmen von ARD HD und ZDF HD, hast du aber nicht.
    Ergo ist die Aufnahme dafür verantwortlich, jedenfalls sehe ich das so.

    Letztendlich spielts aber auch keine Rolle, HD+ / CI+ Geräte sorgen für Kundenfrust und Gängelung im PVR Betrieb :eek:

    Du scheinst ein getranter Mitarbeiter zu sein das du das hier so äußerst, die Wahrheit sieht aber meistens anders aus.

    HD+ hat keine Chance und nicht nur wegen der Kundenverarsche sondern auch wegen dem Desinteresse an HDTV bei den Menschen.

    Eines wollen sie aber auf gar keinen Fall und das ist für Pay TV bezahlen ( siehe Premiere/sky ), für werbeverseuchtes Privat Pay TV schon mal gar nicht.

    Früher ging das ja noch mit der Werbung , aber die ist sowas von unerträglich geworden das glaubt man ja gar nicht.
    Dazu kommt dann noch das Sponsoring, tagelang wiederholende Eigenwerbung und ständige Plings und Plongs im laufenden Programm.
    Ich kann mich überhaupt gar nicht mehr daran erinnern eine Sendung im Privat TV ohne HDD-Recorder verfolgt zu haben, und selbst damit ist es teilweise noch sehr nervig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2009
  4. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    kollege das nennt man ein klassisches eigentor.
    im krieg wärst du dafür erschossen worden, wegen selbstverstümmelung.
    prost neujahr.

    wahrscheinlich hatten die HD + sender nicht genug geld um hier einen kompenten maulwurf einzuschleussen.:winken::winken::winken::winken:
     
  5. geko

    geko Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Betitelt doch nicht jeden, der HD+ nicht gleich komplett abehnend ggü. steht, als verkappten Mitarbeiter. Das ist doch wirklich kindisch! Ich arbeite auch nicht bei der Bahn, obwohl ich selten über sie schimpfe.

    Kleines Erlebnis zu HD+: Die hier sehr tief im Detail und mit hohem Fachwissen geführte Diskussion geht an der Realität meines Erachtens vorbei. Kenne vier Haushalte, die sich bereits den DIGIT HD8+ von Technisat geholt haben, um auf dem großen Fernseher nun auch Privatsender in HD schauen zu können. Und es werden jetzt sehr schnell weitere in meinem Freundeskreis hinzukommen.

    Denn (zumindest in meinem Freundeskreis): Die Mehrzahl zeichnet heute schon gar nichts auf aus dem Fernsehen (sondern kauft - sehr selten - Blu-rays oder noch DVDs), so dass die "Gängelung" bei Aufnahmen irrelevant sind. Außerdem kostet HD+ im ersten Jahr nichts und die 50 Euro im zweiten Jahr werden als nicht teuer wahrgenommen. Vor allem musste die meisten Full-HD-TV Käufer ohnehin akzeptieren, dass sie von nun an mehr Geld ausgeben werden. Diese bewusste Entscheidung für PS3 als Blu-ray Player und z.B. die Aufstockung von Sky-Abos um die HD-Sender setzt sich hier als Folgeinvestition in HD+ fort.

    Abschließend gesagt: Die hier wirklich sehr fundiert (manchmal zu emotional) ausgetauschten Argumente, sind aus meiner Sicht für den "normalen" Konsumenten irrelevant. Sie/Er will scharfe Bilder auf dem neuen großen Fernseher sehen. Und HD+ erfüllt für SAT-Kunden diesen Wunsch.
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.401
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das erste Jahr für HD+ ist im Kaufpreis des Receivers enthalten. Soviel zum Thema kostenlos
     
  7. geko

    geko Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Richtig. Und genau deshalb wird es subjektiv als kostenlos empfunden! Und dass es kein Abo auslöst, wird genauso positiv wahrgenommen beim potentiellen Käufer.
     
  8. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    super Artikel , muss ich gleich mal an freunde und bekannte verschicken
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Wenn die Mehrheit so denken würde wie du und deine Freunde dann wäre die ganze Gängelung ja gar nicht notwendig. Es wird wahrscheinlich also eher der Fall sein das diese Gängelung als störend empfunden wird denn wegen ein paar Werbevorspulern werden sich die Sender wohl kaum der ganzen Negativkritik wegen ihrem Vorhaben aussetzen.
    Was mich auch interessiert bei deinem Posting ist, wie du auf die Idee kommst das sich jemand mit einem sky Abo noch einen weiteren Receiver und ein Pay TV Abo zulegen sollte um damit das gegängelte Privatfernsehen zu schauen.
    Ist sky deiner Meinung nach so schlecht das sky Kunden noch auf RTL ausweichen müssen ?

    Ich persönlich kenne im Arbeits und Freundeskreis niemanden der HD+ hat oder vorhat sich das zuzulegen, aber da sind auch eigentlich alle aufgeklärt über die Restriktionen die damit verbunden sind.
    Kann natürlich auch daran liegen das wir eine andere Generation sind (30-50 Jahre).

    Der normale Konsument , wie du ihn nennst hat mit Blu-rays gar ncihts am Hut, HDTV interessiert ihn schlciht und ergreifend nicht oder er geht schon davon aus das er es sieht seitdem er seinen 32 " HDTV gekauft hat.
    Er wundert sich auch nicht das er keine besseren Bilder sieht denn er hat ja gar keine HDTV Quelle oder aber er hat eine und sitzt viel zu weit von dem TV Gerät weg.
    Das ist der normale Kunde, weder du noch ich sind das. Jeder der hier im Forum rumlungert kann schon nicht mehr als normaler HDTV Kunde gewertet werden denke ich, Ausnahmen bestätigen diese Regel :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2009
  10. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    unter 5% nehmen sendungen auf, ist also die absolute minderheit hier
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.