1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mule

    mule Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ich gebe auf... Bei manchen hat anscheinend die Gehirnwäsche der HD-Plus GmbH gewirkt!
    Ansonsten nur mal den Tip sich die aktuellen Pressemeldungen von heute anzuschauen. Hier wird inzwischen etwas offener darüber gesprochen, das HD+ als Schnittstellentechnologie CI+ nutzt!
    Wer es nicht glauben will, kann dann ja seinen HD+-Receiver aufschrauben...

    Gruß, TheMule!
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Die sat und kabel hat einen schönen Bericht heute zu der HD + Plattform.

    Was man ja hier niemals lesen wird.:winken:

    IFA 2009: Ärger um "HD+" und "CI-Plus" - Hersteller wenig begeistert

    "HD+" und "CI-Plus" gängeln den Zuschauer
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.930
    Zustimmungen:
    1.658
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott von CI+ und der neuen Satelliten Plattform HD+

    Da sind die Hoffnungen "von whitman" zerstört worden. Ich glaube ja nicht, dass er ein Verbündeter von DF ist. :rolleyes:

    DF kooperiert anscheinend mit SES-Astra und RTL, nach dem Motto: den Ball flach halten und dementieren, damit sich nicht frühzeitig ein signifikanter Widerstand aufbaut und es auf der IFA zum Eklat kommt.

    Einfach in das Suchfenster von Google kopieren:
    IFA 2009: Ärger um "HD+" und "CI-Plus" - Hersteller wenig begeistert

    Die Hersteller hätten sich frühzeitig auf die Seite der Verbraucher begeben können, wie z. B. die Fa. Mascom und Dream-Multimedia, Vantage hatte sich auch negativ zu CI-Plus geäußert (jetzt sind die umgefallen, oder wollen sich mit dem Legacy-Modul näher beschäftigen um Lösungswege aus dem Dilemma zu finden).
    Da haben bestimmt Verbände und Organisationen massiv Druck auf die Hersteller ausgeübt, eigentlich ein Fall für das Kartellamt. :confused:

    Besonnene und verbraucherfreundliche Hersteller sollten sich umorientieren und jetzt klar Stellung gegen CI Plus beziehen, die Verbraucher werden das mit ihrem Kaufverhalten honorieren.

    Dieser Thread sollte eigentlich die Überschrift haben:
    Aufruf zum Boykott von CI+ und der neuen Satelliten Plattform HD+

    => keine CI+ Receiver kaufen !!!

    :winken:
     
  4. 1onra

    1onra Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    HD + und CI-Plus
    -
    BRAUCHT WIRKLICH NIEMAND !
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2009
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ein Eklat wird dort nicht entstehen, wo jeder Teilnehmer annimmt selbst von diesem Projekt partizipieren zu können, daher die IFA-Präsentation im Fachhandelsbereich. Daß es dennoch nur ein Kätzlein ist, was man aus dem Sack lassen kann, wird der Markt wie bei Dolphin und entavio nachweisen.
     
  6. ikehajnal

    ikehajnal Guest

    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    die haben ja voll ins wespennest getroffen.:cool:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. August 2009
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.018
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    ... da wird mal wieder alles in einen Topf geschmissen. Das Verhindern von Ad-Skipping ist nicht CI+ spezifisch.
    Um Ad Skipping zu unterbinden, reicht ein MHP-Receiver aus, denn es handelt sich um eine von Philips entwickelte MHP-Anwendung.

    CI+ ist im Prinzip nichts anderes, als ein CI-Modul mit DRM-Unterstützung.
    Die Programmveranstalter haben ein gesetzlich zgeischertes Recht zu bestimmen, wie ihre Programme genutzt werden dürfen. CI+ ist eine Möglichkeit diesen Anspruch in die Praxis umzusetzen.
    Ob das der Verbaucher mitmacht steht auf einem anderen Blatt.
    Wenn sich keiner für die 6 bekannten HDTV-Programme interessiert, wird HD+ mit Sicherheit kein Erfolg haben.
    Wenn sich aber niemand für diese Programme interessieren würde, würde es auch keine Diskussionen zu dem Thema geben.

    Aber HD+ bietet etwas an, was die Leute offensichtlich interessiert. Astra reagiert mit HD+ also auch auf eine Nachfrage der Verbraucher. Ein Teil der Verbaucher will das aber alles kostenlos bekommen und ruft daher zum Boykott auf ...
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ein generelles Interesse an HDTV bedeutet nicht zwangsläufig ein Interesse an kostenpflichtigen Angeboten. Das darf man in aller Ruhe unterscheiden (lernen). ;)
     
  9. Florian

    Florian Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.589
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ich möchte mich kurz dazu äußern:

    1. Sind in diesem ominösen Aufruf viele fachliche Fehler enthalten, z.B. wird permanent HD Plus mit CI Plus durcheinandergemischt. Jeder der sich mit der Materie beschäftigt weiß, dass es zwei unterschiedliche Dinge sind - nur eben der Name. Mit dem "Plus" hat sich Astra keinen guten Dienst erwiesen, andere "Demagogen" freuts.

    2. Rechtlich: In Deutschland sind nach § 21 im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen Boykotte von „Unternehmen und Vereinigungen von Unternehmen“ verboten, die andere „Unternehmen oder Vereinigungen von Unternehmen in der Absicht, bestimmte Unternehmen unbillig zu beeinträchtigen, zu Liefersperren oder Bezugssperren auffordern“. (Wikipedia) - Die Jungs sollten aufpassen, dass sich da nicht sogar das Kartellamt meldet (weiß ja keiner welche Firma hinter dem Forum steckt), aber

    3. das geht ja gar nicht, weil man sich hinter ominösen Benutzernamen versteckt als mal ordentliche Namen und Anschriften zu veröffentlichen. Dass das Forum nur auf seine "hohe" Zahl registrierter Nutzer kommt, weil man sonst keine Software, Softcams und Co. downloaden kann, steht auch nirgendwo.


    Wenn wir über jeden Müll eine Meldung machen würden, der in solchen Mini-Foren steht, dann wäre eine sachliche Berichterstattung nicht mehr möglich.

    Und ich schreibs mal in die Runde: Ich persönlich werde mir das Gratisjahr HD Plus zulegen. Was dann passiert, entscheide ich danach. Zwingt mich und euch niemand...
     
  10. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Na dann viel Spass mit Werbung in HD:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.