1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mfranz

    mfranz Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Wogegen die DVD richtig genommen gar keinen Kopierschutz hat, sondern nur einen Regionalschutz. Die Blu-Ray hat allerdings einen echten Kopierschutz.
     
  2. Plusminus

    Plusminus Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    für HDTV gilt das in den USA so eben auch nicht, sondern Aufnahmen in SD Qualität müssen möglich sein und es geht auch bei uns nur um HDTV und ich habe von einem generellen Aufnahmeverbot bei HD+ bisher nichts mitbekommen und bezweifele, dass es von irgendeinem Sender gewollt wird, Raubkopien gerade in HD wollen, werden und müssen sie allerdings unterbinden!

    ich mach das davon abhängig, wieviele Sender nächstes Jahr bei HD+ senden und wieviel natives HD Material dann ausgestrahlt wird und mir gehts ohnehin primär um aktuelle Sendungen und nicht ums aufzeichen.
     
  3. befoho

    befoho Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2009
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LCD-TV, HD-Receiver
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    Eine Raubkopie mit einem Senderlogo von RTL & Co, geil. :eek:
     
  4. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Wer nutzt schon kastrierte Receiver?

    Wen interessiert schon, was RTL schreibt?

    Wie lange werden die wohl noch erfolglos versuchen zu Gängeln?

    Fragen über Fragen..
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    soso


    § 95d
    Kennzeichnungspflichten

    1) Werke und andere Schutzgegenstände, die mit technischen Maßnahmen geschützt werden, sind deutlich sichtbar mit Angaben über die Eigenschaften der technischen Maßnahmen zu kennzeichnen.

    http://dejure.org/gesetze/UrhG/95d.html


    sorry , aber das bezweifel ich doch stark ;)


    CSS ( standardkonform ), X-Protect, Videoguard, ArCCoS sind Kopierschutze die auf DVDs vorkommen.
    Wenn etwas anderes als CSS verwendet wird darf diese nicht mal das DVD-Video Logo angebracht haben.
    Dieses signalisiert nämlich dem Kunden das er eine standardkonforme DVD-Video kauft.

    Das interessiert die Hersteller aber auch nicht , ebenso wenig wie damals die Musik CD Hersteller, die fröhlich weiter bei ihren Kopierschutz CDs das CDDA Logo angebracht haben.

    Keiner gibt halt gerne eventuelle Probleme mit seiner Ware an, das sieht man bei HD+ und CI+ ja auch wieder einmal !
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2009
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.664
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Richtig:
    HD Plus- und CI Plus-Geräte sind proprietäre Geräte, diese entsprechen nicht dem genormten Standard, CI Plus ist nur eine Spezifikation von einer Splittergruppe von Geräte-Herstellern, überwacht wird die "Zertifizierung" von der ominösen Privatfirma TC-Trust.
    Und das verschlüsselte Programmangebot via HD Plus Plattform ist Pay-TV.

    Auch wenn das der bürgerfeindliche VPRT nicht gerne hört !

    :LOL:
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Sat.1 macht auch Werbung auf sat.1 für HD

    "Für Zuschauer, die derzeit noch nicht auf HD-Empfang aufrüsten möchten, ergeben sich keine Veränderungen"

    Schärfer als die Realität
     
  8. SynTom

    SynTom Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
  9. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das ist ja echt lustig, was dort in den FAQ steht:


    Standard? Seit wann ist CI+ Standard?
    Es wird auch nie Standard werden.
    Es bleibt nur zu hoffen, dass Brüssel dagegen was unternimmt.

    Das hier ist auch gut:

    Hallo?! Woher soll der Otto Normalverbraucher wissen was Ad-Skipping ist?
    Das ist für mich eine Verschleierung der Tatsachen.
    Hier wird nicht klartext geredet, sondern der Zuschauer wird im Dunkeln gelassen.
     
  10. mfranz

    mfranz Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Interessant sind auch die Formulierungen. 'CI Plus ist der Modulstandard der Zukunft!'. Was sich in der Zukunft durchsetzt, bestimmt doch der Kunde und nicht das XX-Plus-Konsortium.
    Außerdem besteht die Antwort aus versteckten Drohungen: 'Ein CI Plus Modul stellt den Sendern - im Gegensatz zu einem CI Modul - Mechanismen zur Verfügung, damit diese ihr Geschäftsmodell wirtschaftlich sinnvoll betreiben können'. Bedeutet, 'nur, wenn du Geräte mit CI+ kaufst, wirst du in Zukunft noch HD sehen dürfen'.Außerdem steht im Gesetzestext, dass es nur verboten ist, einen funktionierenden Kopierschutz zu umgehen. Der Kopierschutz von CI+ setzt auf vorhandene Schnittstellen und Protokollen auf. Damit funktioniert er bei vielen Geräten gar nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.