1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    Das stimmt auch nicht , das wie immer gesagt wird man HD+ ein Jahr kostenlos testen kann.

    Ich habe in einem anderen Forum gelesen das alle HD+ Karten nur bis 31.10.2010 freigeschaltet sind.
    Bei der ganzen HD+ Maschinerie reiht sich ein Betrug an den nächsten,
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Scheint auh wirklich so zu sein. Beim MM gestern sah ich daß sich der Stapel Humax HD Fox erheblich verkleinert hat..
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Karte und Receiver getrennt in der Bucht verticken. Könnte klappen ;)
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    WENN sky noch solange existiert um das durchzusetzen, dann wird sicherlich nach der Nagrabeendigung der Todesstoß durch die vielen Kunden erfolgen die sich nicht gängeln lassen, auch von sky nicht.

    Ob sky das aber überhaupt machen würde bleibt ebenfalls abzuwarten da meiner Ansicht nach dann HD+ schon gar nicht mehr existieren wird und man wohl auch bei sky die Lehren aus dem Kundengängelungs TV ziehen wird.

    Bezogen auf das von dir genannte 2012.:winken:


    Auf meinen Kundenwunsch keine UN-DVDs mehr anzubieten ist unser örtlicher Saturn auch nciht eingegangen obwohl mir gesagt wurde das denen die Umtauscherei auch ganz gehörig auf die Nerven geht.


    LOL, das wird nie der Fall sein.
    Entweder sie verlassen die Kundengängelungsschiene oder bleiben bei SDTV und verlieren dann zahlreiche Zuschaer an die GEZ Sender.

    Ich glaube kaum das HD+ wesentlich länger gesendet wird als das eine Testjahr.

    QUOTE=HDMax;3766604]In der Bucht werden die Karten verkauft, sieht so aus als hätten da ein paar Leute ganze Kartons voll davon auf Lager und machen damit jetzt das große Geschäft. Die letzte Auktion HD+ Karte wurde mit 135€ abgeschlossen. Da geht kaum eine unter 100€ raus.

    Findet Euch damit ab, das sich HD+ durchsetzt, denn auch immer mehr Werbung im Fernsehen und durch die Verkäufer findet statt. Die Leute die weniger Ahnung haben, lassen sich eher dazu beeinflussen so was zu kaufen.

    Jeden Morgen stehen genug dumme auf, die das auch bezahlen. Die Realität sieht leider anders aus, als man sich es wünscht:mad:[/QUOTE]

    Schönes Beispiel wie bescheuert HD+ Kunden sind oder ?
    Statt bei Humax zu bestellen besorgen die sich die Karten bei eBay für das 5-10 fache :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2009
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.846
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Für gut 10 Monate werbeverseuchtes Fernsehen mit geringem Anteil an nativen HD-Inhalten 100 € oder gar noch mehr auszugeben, da zweifle ich schon ein wenig am Geisteszustand mancher Leute.

    Ich war vor ein paar Tagen im MM, da war ein älterer Herr, dem äusseren Erscheinen nach Ü60 an der Kasse, der hat sich so ein Teil gekauft.
    Die Teile werden offenbar in den Markt gedrückt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2009
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Wie soll das funktionieren ? Private Programmveranstalter leben allen Unkenrufen zum Trotz von Werbeeinnahmen. Quoten müssen erreicht werden um genau dies attraktiv abzusichern. Schau Dir Quoten mal einfach nur an, dann weißt Du in welcher Größenordnung zahlende Zuschauer durch HD+ erreicht werden müssen, damit man risikolos analog und erst recht SD abschalten kann. Wir reden hier von Millionen erreichter und zahlender HD+ Kunden, die vor einer Abschaltung erzielt werden müssten, also von mehr Abonnenten für HD+ als SKY und arena sie zusammen derzeit haben. Einen potentiellen Einnahmeverlust kann man sich schlicht nicht leisten, solange die kritische Masse nicht erreicht wird. Wie die kritische Masse erreicht werden soll, bleibt eine offene Frage, von daher taugt Dein Gedankengang bestenfalls als Drohkulisse. Alternativ kann man natürlich jeden einzelnen verkauften Receiver als Erfolg bejubeln (lassen) ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2009
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Sehr guter Artikel zu dem Thema "durchgequirlter HDTVfähiger RTL-Receiver".
     
  8. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    ja gut mm macht das grundsätzlich so. die haben mittlerweile nur noch samsung mit einer rießen verkaufsfläche und philips.
    die anderen in unpopulären größen wie 55".
    so nun kauft das ehepaar nen lcd, lässt sich nen miesen samsung andrehen und nimmt gleich noch nen hd fox dazu. ganz einfach.

    /edit: danke für den infosat link. RTL hat vielleicht ganz tolle Marketing Leute ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2009
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    Nanu die Infosat rudert wohl zurück, solche kritschen Worte gab es schon lange nicht mehr...

    An einen HD+ Erfolg glaubt man da wohl nicht mehr................:D
     
  10. Moondiver

    Moondiver Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ich finde es teilweise schade was ich hier lesen, gerade im Bezug auf den guten Verkauf von Humax Receivern und den Verkauf von HD+ Karte bei ebay für über 100€.

    Wir sind die Konsumenten und wir haben es in der Hand ob sich HD+ durchsetzt oder nicht. Solange aber Leute unter uns sich, die einfach nur haben wollen und dafür jeden Preis bezahlen, gucken wir alle zusammen in die sprichwörtliche Röhre. Schade, armes Deutschland.

    P.S. In meiner Familie, Freundes- und Bekanntenkreis haben alle Sky gekündigt, da Preis-/Leistung und die Gängelung mit den Receivern nicht mehr akzeptabel sind.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.