1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Für eine entsprechende Leistung kann entsprechende Bezahlung richtig und OK, sein. Von nichts und wieder nichts kann kein TV-Sender leben. So finanzieren sich die ÖR über die GEZ-Gebühren , die Privatsender über Werbung und PAY-TV-Anbieter wie Sky über die Abonnementsgebühren. Sind die Preise fair und die gegebene Leistung dafür OK, warum nicht? Man muß Pay-TV ja nicht nehmen. Bei HD+ sieht das anders aus. Die Privatsender finanzieren sich über Werbung , wollen aber jetzt zusätzlich Geld sehen nur für die HD-Version der Programmen und dann dabei die Kunden auch noch zwingen, mit Gewalt Werbung kucken zu müssen. Das ist der Knackpunkt an der Geschichte....:rolleyes:
     
  2. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    @Patrick: schön erklärt !
    Wenn ich mir überlege: ÖR = GEZ haben ihr qualitativ hochwertiges Programm und strahlen auf HD aus.
    Privat: Werbung = GEZ aber trotzdem für HD extra Geld verlangen. Mhhh. Ich würde aber glaube ich die 50 Euro zahlen, weil ich einfach HD gucken will.
    Nur ohne Einschränkung bitte
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.558
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Und wenn die meisten Menschen sich weigern, zu bezahlen?
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    dann wird hd eingestellt.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.558
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Dann wird genau das in Deutschland passieren.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Na ja mal abwarten wie es aussieht wenn es nur noch HD+ gibt, und kein analog oder sdtv mehr. Da sieht sie Sache schonw ieder anders aus.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.558
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Wenn alle kostenlosen Empfangsmöglichkeiten wegfallen, werde ich auf Fernsehen verzichten.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.936
    Zustimmungen:
    1.658
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Falsch !
    Dann wird die HD Plus Plattform eingestellt und alle vernünftigen Programmanbieter senden unverschlüsseltes HD Free-TV, ohne Gängelfunktionen (ENTAVIO ist bereits gescheitert).

    Zeitplan für die "willkommene" HDTV-Einführung (ohne Restriktionen, freie Aufzeichnungsmöglichkeit !):
    HDTV Einstiegspläne von ARD und ZDF

    http://www.ard.de/intern/standpunkte/-/id=431410/property=download/nid=8236/dylsyy/index.pdf

    Keine CI Plus Module kaufen, dann geht die Rechnung vom CI Plus Konsortium nicht auf und die CI Plus Spezifikation verschwindet wieder vom Markt, CI Plus ist kein Standard und ist nicht DVB-konform. http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3729970-post6.html

    Zitat von Heinz Gruber, Geschäftsfüher der Fa. MASCOM:
    :winken:
     
  9. HDMax

    HDMax Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2009
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nichts ist so unvollkommen wie die Technik der Menschheit
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    In der Bucht werden die Karten verkauft, sieht so aus als hätten da ein paar Leute ganze Kartons voll davon auf Lager und machen damit jetzt das große Geschäft. Die letzte Auktion HD+ Karte wurde mit 135€ abgeschlossen. Da geht kaum eine unter 100€ raus.

    Findet Euch damit ab, das sich HD+ durchsetzt, denn auch immer mehr Werbung im Fernsehen und durch die Verkäufer findet statt. Die Leute die weniger Ahnung haben, lassen sich eher dazu beeinflussen so was zu kaufen.

    Jeden Morgen stehen genug dumme auf, die das auch bezahlen. Die Realität sieht leider anders aus, als man sich es wünscht:mad:
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.558
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ich fürchte alledings, bei unverschlüsselt steigen die Rechteanbieter auf die Barrikaden. Ganz frei wird HDTV wohl nie sein. Folgende Alternativen gibt es:
    - Verschlüsselung
    - Spotbeams
    - Aufzeichnungssperre
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.