1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das wissen wir schon seit Jahren.

    Gibt es leider nicht mehr.

    Gibt es ebenfalls nicht.
    Keins. Weil es das nicht gibt. Alle aktuellen TVs haben CI+:mad:
    Allerdings ist das relativ egal, wenn Du nen Receiver dazu nimmst.
    Jede Linuxbox mit HDD geht und Blu-Ray-Brenner im PC. Eine andere einfachere Lösung gibt es schlicht nicht! Bedanke Dich bei den Herren Gier, Raffke und Schnellreich in den Chefetagen von HD+!

    PS: die genannten Namen sind natürlich symbolisch.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    So ein Quatsch!:D Und falsch dazu. über HD+ kann man maximal seit 2009 reden. Im Frühjahr gabs die ersten Nachrichten dazu, im November 2009 wurde es gestartet!
    Und wenn darüber geredet wird heißt es lange nicht, daß jeder Kunde ist. Träum weiter! 305000 Kunden sind nicht viel über diesen Zeitraum! Und solche Werber wie Du tun ein übriges für diesen Mißerfolg. Von allen Werbern hier toppst Du mit Deinem dümmlichen Gesülze alle! Was für ein katastrophales Management müssen die haben, daß die solche Werber auf die Leute loslassen....
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Sorry, aber es gibt viele Nutzer, die möchten keinen Stand-Alone-Receiver, so auch ich. Sind die jetzt alle auf Gedeih und Verderb der CI+-Welt ausgeliefert?
     
  4. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Hahaha, Eure Über-Präsenz hat dazu beigetragen, dass es HD+ schon so lange gibt. Das ist wie bei Paris Hilton: Schlechte Nachrichten sind besser als gar keine! Das wollt Ihr ,,Holzköpfe" nur nicht verstehen. :D
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Genau so schaut es aus! TV-Geräte mit integriertem DVB-S2-Tunern kannst Du definitiv knicken. So gut wie alle aktuellen TVs haben leider CI+! kannst höchstens versuchen, ob vielleicht aus dem Ausland irgendwo einer Dir das anbietet, bzw liefert. Die Chancen dürften sehr gering sein.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Dann träum halt weiter:winken:
     
  7. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Hier wird einem doch immer vermittelt, dass offene Linux-Geräte voll im Trend liegen. :D

    Lohnt sich halt nicht für die paar Freaks... :winken:
     
  8. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    @robiH

    Ja, wie Patrick S schon ausgeführt hat, und mehr dazu hier nicht, zumindest nicht von mir.

    PS: und auch hat es sowieso keinen Sinn, Dir jetzt Tipps zu geben die am 02.05.2012 schon wieder überholt sein können.

    Und vieles ist zu den Geräten eh schon gesagt, wenn nicht hier, dann u.a. im Hifi Forum.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das glaube ich erst, nachdem Discone und Schmunzel das bestätigt haben.
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Wer sich auskennt, holt sich ne Dreambox & Co, ganz klar:winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.