1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. buesing

    buesing Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2003
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno
    LG 65" NanoCell LCD
    Yamaha RX-473 / Wharfedale Crystal
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Momentan, das steht da aber leicht anders:

    "Bei RTL HD wird das Aufzeichnen von Sendungen auf HD+ Receivern mit integrierter Festplatte (Digitale Videorekorder) generell gestattet sein. Allerdings ist bei diesen Aufzeichnungen die Wiedergabe nur in Echtzeit möglich.

    Bei Endgeräten mit integrierter Festplatte, die über eine CI Plus-Schnittstelle und einem entsprechenden CI Plus-Modul RTL HD entschlüsseln, wird das längerfristige Aufzeichnen zunächst nicht gestattet sein."

    Bei HD+-Receiver ist eine Aufnahme also möglich, das hörte sich - zumindest für mich - in Deinem Posting erst ein wenig anders an...angesprochen waren ja eher nachgerüstete Receiver.
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Also das ist doch lächerlich, da ist es gestattet dort nicht..............

    Das man sich mit sowas überhaupt traut den zuschauern anzubieten....
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Da der Artikel nicht verlinkt ist, gehe ich von diesem hier aus. Das Ad-Skipping bei CI+ nicht vorhanden ist, hatte RTL auch vor zwei Monaten gesagt, worauf auch im Artkiel verweisen wird. Genauer darauf eingehen wollte man damals nicht, aber damals zeichnete sich schon obiges Szenario ab.
    Timeshift kann per CI+ nicht zu unterbinden werden (nur auf mindestens 90 Minuten bzw. bis zu 61 Tagen eingeschränkt werden).

    whitman
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.597
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Am besten analog weitergucken, bis dieser Spuk vorbei ist.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Wie soll denn das bitte funktionieren? Um Timeshift nutzen zu können muss zwangsläufig auf die eingebaute Festplatte aufgezeichnet werden.

    Die einzige Möglichkeit die ich mir denke könnte für eine mögliche Umsetzung wäre dass die Aufnahme verschlüsselt gespeichert wird und der zur Wiedergabe notwendige Schlüssel danach gelöscht wird.
     
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Sacht mal, was passiert eigentlich, wenn ich durch einen unglücklichen Zufall ein HD+ Update auf einen meiner Technisat HDS2+ aufgespielt bekäme? Und bekäme man dieses Update mit Werkseinstellung wieder rückgängig gemacht?
     
  7. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    tja das ist die Frage mit dem HD+ Update. Denke ein Downgrade ist genauso möglich wie bei anderen FW.

    Wenn ich das lese kommt mir die Galle hoch:
    "Bei Endgeräten mit integrierter Festplatte, die über eine CI Plus-Schnittstelle und einem entsprechenden CI Plus-Modul RTL HD entschlüsseln, wird das längerfristige Aufzeichnen zunächst nicht gestattet sein. Allerdings wird die sogenannte Time-Shift-Funktionalität nutzbar bleiben."

    Das ist einfach nur Käse.
    was ich mich aber auch frage: die haben doch bestimmt hochbezahlte Fachleute. Die müssen doch vorhersagen, dass das alles nix wird und keiner gucken wird?
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Frag doch mal bei TS nach...
     
  9. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Es gibt Hersteller bei denen ist ein Downgrade nicht mehr möglich (Homecast z.B.), bei Technisat weiss ich es nicht. Also ich wäre da vorsichtig.
     
  10. Mr.Bunny

    Mr.Bunny Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+



    Quelle Dreambox-Blog LINK
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.