1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Boykott von HD+ und CI+ Gängeltechnik

    Hallo,
    und ich behaupte, 90% der Fernsehzuschauer ist die Auflösung piepegal, weil die eh 3-4m weit von einem maximal 32" Fernseher entfernt sitzen. Denke immer daran, dass dieses Forum hier nur einen sehr kleinen Teil der Zuschauer abbildet, nämlich nur die, welche sich für Digitalfernsehen interessieren. Da sind aber haufenweise Zuschauer da draussen, die wollen einfach nur ihren Fernseher einschalten und schauen was verfügbar ist, oder was meinst du warum Kabel analog noch nicht längst abgeschaltet ist?
    Und diese Leute erwarten vor allem eines: Siw wollen ihre Kabel an ihren Fernseher anschliessen, einen Suchlauf machen, und sich dann 10 Jahre nicht mehr darum kümmern müssen. Und wenn sie in anderen Räumen Zweit- oder Drittfernseher haben, dann soll das dort genauso laufen. Das wollen immer noch die meisten der Fernsehzuschauer!
    Die wollen keine Extrareceiver und keine Smartcards, keine neuen Karten oder Verlängerungen einmal im Jahr, und die verzichten auch gerne auf HD Auflösung, wenn ihnen dieser ganze Aufwand dafür erspart bleibt. Anders ausgedrückt, die leben heute eigentlich ganz gut mit DVB-T oder Kabel Analog. Soviel zur Mehrheit der Zuschauer, die hier in diesem Forum praktisch nicht vertreten ist.

    Die Mehrheit wird HD+ also ungefähr so gut akzeptieren, wie die Stuttgarter Viseo+ akzeptiert haben...:D
     
  2. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Boykott von HD+ und CI+ Gängeltechnik

    Ich behaupte, dass 90% der Zuschauer den Unterschied noch nicht mal merken. Die sich internsive mit HD befassen, sind die ersten, die mit PVRs experimentiert haben und kaum daruf verzichten werden wollen. Es gibt gute Gründe, warum HD+ bsiher kein wirklich durchschlagender Erfolg ist.
     
  3. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ziemlich sinnbefreit, dieses Posting.

    Man kann kann ja nun zu den ÖR stehen, wie man will, die Gebühren sind nicht disponibel, d.h. die zahlst Du so oder so, weil es nun mal eine gesetzliche Verpflichtung dazu gibt.

    Dein Minus hat nichst mit HD+ zu tun, sondern ist das Problem des Geschäftsmodell der Privaten.

    Un die Sache mit dem Preis-Leistungsverhältnis ist a) Geschmacksfrage und b) vor allem deswegen fragwürdig, weil diese 4€ ja nur für die höhere Auflösung einiger ausgewählter Sendungen anfallen, die Inhalte sind ja auch kostenfrei zu empfangen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Du hast den Sinn von Pro und Contra Listen nicht verstanden, oder?
    "Bei Bedarf ohne Einschränkung nutzbar" hältst du für einen Vorteil?
    Und wenn du das schon so siehst, dann schreibe es wenigstens richtig, dann muss es so lauten:
    "Heute bei Bedarf ohne Einschränkungen, unter Verstoß gegen die AGB und mit zusätzlichen Kostenaufwand nutzbar."
    Es kann morgen schon damit vorbei sein, und erlaubt ist es laut AGB auch nicht. Wie armselig, wenn man sowas schon als "Vorteil" anführen muss!

    Das ist ungefähr so, als würdest du es als Vorteil eines Gefängnisses betrachten, dass man sich frei bewegen kann, mann muss ja nur vorher irgendwie ausbrechen.

    Der Sinn eines Gefängnisses ist es Leute wegzusperren, und der Sinn von HD+ ist es Restriktionen einzuführen. Also verkaufe es nicht als Vorteil dass man die Restriktionen umgehen kann!
     
  5. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Boykott von HD+ und CI+ Gängeltechnik

    hallo,
    ich setze mal fort:
    die vielen leute, die den mehrwert hd haben wollen, abonieren dann sky oder hd+ oder wer weiss was im kabel und somit sind alle gewohnheiten abgedeckt.
    zum thema akzeptanz:
    sky wird nicht akzeptiert in deutschland, dauermiese ist das ergebnis. im gegenzug reichen hd+ ein paar hunderttausend um gewinn zu machen.
    danke für deine vorarbeit.:winken:
    mfg
     
  6. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Boykott von HD+ und CI+ Gängeltechnik


    hallo,
    schreibs gern nochmal, sky ist auch weit von erfolg entfernt und hd+ braucht nichtmal ansatzweise so viele abo nutzer.
    trotzdem gilt, hd+ ist pay tv.
    mfg
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Boykott von HD+ und CI+ Gängeltechnik

    Und da man noch nicht mal ansatzweise so wenige Zuseher hat dass die Kosten gedeckt sind, müssen auch die HD+ Gebühren erhöht werden. Wird dann ab Mai bzw. spätestens im Oktober kommen. Der Unterschied zu Sky ist nur, die HD+ Klientel schluckt das anstandslos. :D

    Juergen
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Boykott von HD+ und CI+ Gängeltechnik

    Löse dich gedanklich doch mal von deinen Sendern mit festem Programm.
    Wer bestmögliche Qualität haben will, der braucht eine Videothekenflatrate für Blurays. Ich zahle heute für alle Filme auf Bluray, auch in 3D, und nur wenige Monate nach dem Kino, weniger als für ein Sky Abo.

    Wer nicht das Glück hat in der Nähe einer guten Videothek zu wohnen bekommt demnächst ähnliches per Video on Demand.

    Und bitte tu uns den Gefallen, und höre auf Worte wie "Qualität" oder "Mehrwert" in einem Satz mit "HD+" zu bringen, das tut wirklich weh wenn man das lesen muss, denn mehr Pixel heisst noch lange nicht "Mehrwert" oder "Qualität".
    Qualität und Mehrwert ist Bluray oder Sky. Filme mit Abspann und ohne Werbeunterbrechung. Im Privatfernsehen, und somit auch bei HD+ sind Filme und Programm doch nur dazu da um die Pausen zwischen der Werbung zu überbrücken. Ob man das jetzt mit viel oder wenig Pixeln macht, hat mit echter Qualität nur wenig zu tun.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Boykott von HD+ und CI+ Gängeltechnik

    Also gibst du zu, dass es bei HD+ darum geht Gewinne zu machen, und nicht darum dem Kunden kostenneutral eine bessere Bildqualität zu liefern? Das haben einige der HD+ Befürworter hier offensichtlich falsch verstanden, die halten das für eine Art gemeinnützigen Verein...:D
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das ist nun wirklich ein Witz... selbst wenn man die Inhalte geschmacklich nicht mag, ist das objektiv einfach falsch.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.