1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das ist im Grunde richtig, gild aber genauso für FreeTV oder Sky, oder müssen wir die Werbung die dort läuft nicht an der Supermarktkasse bezahlen.

    Das ist legal überhaupt nicht möglich, solange du per alternativem Empfangsweg irgendwas sehen willst. Sobald ein Empfangsgerät vorhanden ist bist du zur Zahlung verpflichtet, in Zukunft brauchst du noch nicht mal ein Empfangsgerät um zahlen zu müssen.

    Welche neuen ? Es gibt doch noch gar keine. Und es macht auch keinen Sinn, Zahlen in kürzeren Abständen als 1 Jahr bekannt zu geben, da man nur über den Vergleichszeitraum eines Jahres im Vergleich zum Vorjahr sehen kann, ob und in welchem Maß sich die Summer der zahlenden Kunden verändert. Dies ist einfach Folge des gewählten Geschäftsmodells mit Kartenlaufzeit von einem Jahr und anonymer Kartenausgabe.
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Aufruf zum Boykott von HD+ Technik und dem CI+ Unstandard

    Könntest Du das konkretisieren? Interessiert mich wirklich.
    Btw. gegen welche Bestandteile der Norm wird verstoßen?

    Vielen Dank schonmal.

    Donn
     
  3. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    tja verbrennt mich auf dem scheiterhaufen, aber ich hab hd+ und werds bald verlängern wenn die karte abgelaufen ist. erstens nehm ich eh nicht auf, daher ist mir die einschränkung eh schnuppe. 2. will ich die us serien wie house, ncis und co in hd sehen, und diese serien werd ich mir bestimmt nicht auf blu ray kaufen, wenns die überhaupt auf blu gibt. und nebenbei, den ganzen rtl dummfick schau ich nicht.
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Wir wissen doch beide, das wir das auch zahlen müssen. Aber es ist wohl ein kleiner Unterschied, ob ich zwei ÖR Sendern habe, die vor dem Hauptabendprogramm max. 20 Minuten Werbung senden dürfen, oder rund um die Uhr den Werbeterror der Privaten bezahlen darf. Gleiches gilt für Sky. Die Werbung dort ist noch relativ gering. Bankchefs würden von Peanuts sprechen.
    Ich gehe auch von keinem Empfangsgerät bei der legalen Methode aus. Dazu noch jede Menge legal befreite Personengruppen. Die alle zahlen aber die Privatsender vollumfänglich mit - ob sie wollen oder nicht.
    Die kennen ihre Zahlen sehr genau. Nur prickelnd dürften sie nicht sein. Der letzte wirkliche Verkaufsansturm hatten sie 2010 bis zur Fußball-WM. Da sind Receiver und Bildschirme wie warme Semmeln weg gegangen. Wenn die angebliche 50% Verlängerungsquote auch noch im Juli 2011 bestand gehabt hätte, die Jubelmeldungen hätten uns erschlagen. Also warum wartet man den Winter ab, obwohl da ja selbst im Weihnachtsgeschäft kaum noch neue Gerätschaften abgesetzt wurden?

    Und mit dem gewählten Geschäftsmodell hat das rein gar nichts zu tun. Nach dem ersten Jahr können sie ohne weiteres die entpsrechenden Quartalszahlen veröffentlichen. Machen sie aber nicht, warum wohl? Weil sie im Winter bei den dort fälligen Verlängerungskarten wieder hoffen auf utopische Verlängerungszahlen zu kommen. Unter dem Motto die im laufenden Jahr durchschnittlichen 5% Verlängerungen zogen im letzten Quartal auf 50% an. Damit wollen sie uns wieder suggerieren, dass sie mit Hd+ auf dem richten (Holz-) Weg sind. :D

    Juergen
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott von HD+ Technik und dem CI+ Unstandard

    CI ist ein verabschiedeter offizieller Standard.
    Deine zertifizierten wurden eingeführt weil wie in Deutschland eine extremen Jugendschutz haben und die Anbieter sicherzustellen haben das Minderjährige Personen geschützt werden .


    So sieht das jemand der CI+ unterstützt , neutral betrachtet sieht es so aus

    1. Man konnte die Privaten überall sehen , NUN soll man dafür PRO GERÄT bezahlen.
    2. Er kann plötzlich nicht mehr vorspulen , wo es sogar niemals bei den zertifizierten Boxen Probleme gab, niergendwo auf der Welt !
    3. Nicht nur die Umschaltzeiten werden noch länger, er muß auch zwangsweise Updates in Kauf nehmen und ist nicht mehr Herr über seine Geräte.
    4. Vom Eigentümer nicht autorisierte Firmen greifen in das Eigentum ein und manipulieren seinen Receiver bzw. PVR.
    5. Nicht es kann, es GIBT Einschränkungen bei CI+ , ÜBERALL bisher !
    6. Damit kann der erfährene Pay TV Nutzer plötzlich NICHTS wofür er bezahlt mehr aufnehmen so wie er es gewohnt ist !
    7. Umgehen lassen sich diese Gängelungen nur so lange wie es seinem Anbieter in den Kram paßt, außerdem wird der erfahrene Pay TV Nutzer in die Illegalität gezwungen weil vollkommen legale Alphacrypt Module nicht mehr bei den Anbietern funktionieren .

    Was da mehrt ins Gewicht fällt kann ja jeder selbst entscheiden wenn er über CI+ aufgeklärt wurde.

    Laut Rundfunkmedienstaatsvertrag ist ein Verschlüsseln der ö.r. Sender nicht statthaft.
    Sollten da Pläne aktuell werden kann man sich dann damit beschäftigen.
    Momentan gibt es wesentlich größere und gefährlichere Projekte die bekämpft werden müssen wenn man in Zukunft noch Herr seiner Geräte sein möchte und sich nicht seiner "Rechte" berauben lassen will.

    Du willst jetzt ernsthaft das Massenaufkommen der Werbung bei sky oder den ö.R. mit den Privaten vergleichen ?

    Mann und Frau ziehen zusammen , GEZ wird nur EINMAL bezahlt !
    Mann und Frau ziehen zusammen , HD+ will von JEDEM GELD haben wenn er Sportschau und sie die Soap sehen will.

    HD+ hat sich zum Ziel gesetzt zum Jahresende 2011 300.000 zahlende Kunden zu haben.
    Wenn man kurz davor steht dieses Ziel zu erreichen ist eine 5 Mio. Euro Kampagnme nicht notwendig, die könnte man nächstes Jahr starten oder wqenn man die Zuwachszahlen nicht halten kann ;)

    Ich tanke auch nicht nochmal kurz vor der Luxemburger Grenze wenn der Tank noch gut gefüllt ist und ich damit mnein Ziel erreichen kann.


    Macht ja nix, bist du verheiratet, hast du Kinder, wirst du niemals in der Zukunft aufnehmen ?

    Ich beglückwünsche dich für deiner Weitsicht.

    Solltest du irgendwann allerdings mal 300-400 Euro für 4 HD+ Karten zahlen müssen und dich beschweren das du nichts aufnehmen kannst weil du in 10 Jahren im Schichtdienst arbeiten mußt dann weißt du wenigstens das du selbst daran Schuld bist.
     
  6. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    lol.. bleib mal auf den boden.
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aufruf zum Boykott von HD+ Technik und dem CI+ Unstandard

    "neutral" ist das falsche Wort, "in kopfloser Panik" wäre vielleicht passender...

    1. Du verwechselst CI+ mit HD+
    2. Beim live-TV konnte noch nie jemand vorspulen
    3. Zwangsweise Updates gibt es schon lange im Pay-TV Bereich
    4. Wäre mir neu. Willst Du sagen, CI+ hätte eine "Backdoor"? Quelle?
    5. CI-Module laufen weiterhin in CI+ Schächten. Vom "host shunning" wurde zwar schon geredet, ausgeführt wurde es aber wohl nicht, zumindest nicht "ÜBERALL"
    6. Der erfahrene Pay-TV Nutzer ist gewohnt, dass er nicht alles tun kann, was er gerne möchte
    7. AFAIK ist das Alphacrypt in den meisten Fällen nur funktionstüchtig mit einer Firmware, die der Hersteller aus lizenzrechtlichen Gründen zurückziehen musste. Von "vollkommen legal" kann also überhaupt keine Rede sein.

    Also eine "neutrale", sachliche Betrachtung sieht anders aus, als das, was manche "Schreihälse" hier von sich geben. Und das ist ihrer Sache alles andere als dienlich.
     
  8. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aufruf zum Boykott von HD+ Technik und dem CI+ Unstandard

    Diese Werbung ist auf Neukunden ausgerichtet.
    Nutzer bei denen jetzt eine Verlängerung nötig ist, können davon nicht mehr beeinflusst werden, weil sie sich selbst 1 Jahr von HD+ ein Bild machen konnten.
     
  9. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Glaube ich nicht. Was haben Kabelkunden mit der Sat Plattform HD+ zu tun?
    Die Signalzuführung erfolgt bei Kabel DE verschlüsselt über Sat 23,5° und nicht über 19,2°.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Und was soll das bringen? Wer gegen HD+ ist, der befürwortet deswegen doch nicht automatisch Umweltverschmutzung. :rolleyes:
    Der Verbrennungsprozess eines Menschen auf einem offenen Holzfeuer ist aus umwelttechnischer Sicht eine Katastrophe. Wer sowas vorschlägt, denkt wirklich nicht sehr weitsichtig.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.