1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DasFragezeichen

    DasFragezeichen Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Es ist nicht nur die persönlich Erfahrung, die da spricht. Natürlich gibt es viele Leute, die aufnehmen wollen. Aber es gibt auch massig Leute, die gar nicht soviel Zeit haben, dauernd vor dem TV zu hocken und Sachen aufzunehmen. Die sitzen vielleicht mal abends eine Stunde vor dem TV und das wars.
    Ich will nicht sagen, dass niemand aufnimmt. Aber ich sehe bisher in der Öffentlichkeit (außerhalb des Internets) keine HD+ - Gegner.

    Nö, wieso hockt sich jeder überhaupt auf diese Zahl? Rein wirtschaftlich gesehen, ist das völlig in Ordnung. Keine Plattform startet sofort mit 82 Millionen Kunden...

    In 10 Jahren? Woher willst du das wissen? HDTV verbreitet sich immer weiter und ich sehe eine Zukunft in 10 Jahren, in der jeder Sender einen HD-Ableger hat (wir haben bisher sowieso den Amerikanern nachgemacht) und in wenigen Jahren wird die Anzahl der Kunden sowieso exponentiell steigen, da die Nachfrage nach HDTV steigen wird.

    Tja und da hat das HD+ - Konsortium gute Arbeit geleistet. Denn die meisten denken sich momentan: "Och die 50€? Geht klar". ;)
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Und du glaubst das diese 1h am Tag nicht aufehmen Zuschauer 50 Euro jährlich für ein HD+ abo ausgeben werden ?
    Komm, ich bitte dich, das ist nicht dein ernst ?

    Richtig, aber rechne das mal hoch bis in 10 Jahren und dann vergleiche die Zahl mit der von sky.
    Da kannst du dann auch die nicht nochmal bezahlen Zahlen von sky nehmen, keine Ahnung wo deren Kündigungsquote liegt.

    Wir haben alles den Amis nachgemacht ?
    Welche Sender befinden sich denn dort auf einer Art HD+ Plattform die voller Restriktionsmöglichkeit steckt ?

    Zur Info : Es ist den Privatsendern in den USA gar nicht erlaubt Aufnahmeverhinderungssignale zu senden !

    Warum klappt das mit sky und Pay TV nicht wenn wir doch den Amis alles nachmachen ?

    Ja stimmt, das ist ein Problem, die denken nicht daran das es sie in Zukunft wesentlich mehr Geld kosten wird wenn erst einmal die SD Vatriante abgeschaltet ist.

    Das generelle Problem der HD+ Fanboys ist ja das sie nicht weiter denken können als man sie werfen kann.:winken:
     
  3. DasFragezeichen

    DasFragezeichen Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ja, das werden sie, weil der Preis psychologisch als nicht teuer erscheint.

    Doch ist es.

    Das bringt absolut nichts. Die Welt bleibt nicht 10 Jahre konstant. Du kannst nicht einfach 10 * 114.000 rechnen und dann sagen: Wow, das wird ein Flop...

    In den USA zahlen die Leute auch einiges mehr als wir es tun. ;)

    Weil der US Pay-TV Markt um einiges mehr zu bieten hat. Alleine die TV-Serien, die dort nur im Pay-TV laufen... Auch Sender wie HBO findest du hier nicht in der Qualität.

    Und was soll das jetzt? Dieses "HD+ Fanboys" Gelaber trifft doch genauso auf die "HD+ Hater" zu, die jeden Thread, in dem das Wort "HD+" vorkommt, mit dem gleichen Mist zuspammen...
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Die denken sogar es würde billiger wenn erstmal alle mitmachen und SD abgeschaltet wird. Zu Anfang von HD+ wurde in einem Thread tatsächlich spekuliert auf wieviel der Beitrag fallen könnte, wenn alle zu HD+ Kunden werden und SD abgeschaltet wird. Sie haben sich, glaube ich, auf 20-30 Euro pro Jahr geeinigt. Das zeigt eigentlich wie naiv manche sind. HD+ feiert in den Bilanzen schon die zukünftigen Gewinne durch HD+, und sie glauben noch wenn es kostendeckend wird werden die Gebühren gesenkt. :D
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Na dann komme doch mit Zahlen an denen du abliest das HD+ ein Erfolg wird.
    Aber komme nicht mit Leuten die einen Receiver kaufen wo zufälligerweise ein HD+ Karte als "Gratis" beworben wird.
    Gratis nimmt jeder gerne , aber wenns ans bezahlen geht .....


    Ich finde dort ist alles billiger als hier ;)

    Soso , HD+ (angebliches Free TV) vergleichst du mit einem der ältesten Pay TV Sender der USA .
    Komischer Vergleich wo HD+ doch behauptet Free TV zu sein ,oder ?
    Wenn dein Vergleich paßt haben sämtliche HD+ Sender nämlich keine Sendelizenz mehr.:winken:


    Das Thema ist dann ja auch immer der gleiche Mist namens HD+.
    Nicht nur die Verbrauchrzentralen ´warnen vor HD+ ,schon an der Basis muß jedem klargemacht werden welche Konsequenzen die Unterstützung des Abzocker und Verarschungsmodells in der Zukunft haben wird denn wie die Erfahrung zeigt verlieren HD+ Benutzer schon nach wenogen Sekunden ihr langfristiges Denkvermögen ( falls beim Gerätekauf vorhanden ).


    Das ist in so fern schon Blödsinn weil der Astra Mitarbeiter in einer der Dr. Dish Talkrunden ja schon künftige Preiserhöhungen angesprochen hat.

    Und dann soll man HD+ Käufer nicht dumm nennen:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2011
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Warum immer Vergleiche?

    Natürlich dürfen sie diese senden, aber der wurde untersagt FCC dies zu definieren.
     
  7. Kottan

    Kottan Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2011
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TXP 46 GW 10, Dr. HD F 15, Clarke Tech HH 390, HUMAX 90 Professional, Maximum XO 14

    28,2E, 23.5E, 19,2E, 15,8E, 13E, 10E, 9E, 7E, 4,8E, 4E, 0,8W, 4W, 5W
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Angesichts von allgemeinem Reallohnrückgang und in Anbetracht von öffentlichen Diskussionen über noch unbedeutendere Jahresbeiträge bezweifle ich, daß die große Masse der Zielgruppe Beträge von 50 € oder mehr einfach so schlucken. Hier diskutieren ausgesprochene TV- und Technikfans, von denen sicherlich einige nur deshalb HD+ haben, weil sie dann noch ein paar Sendungen mehr in HD sehen können, die sie sich in SD wahrscheinlich gar nicht ansehen würden. Die eigentliche Zielgruppe der meisten Privatsender ist jedoch die Altersgruppe 15-45 und da wiederum eher die niedrig bis mittelmäßig gebildeten Bevölkerungsschichten. Das ist einerseits in sich schlüssig, weil höher gebildete Schichten eher nicht geneigt sein werden, Verträge zum eigenen Nachteil abzuschließen; zumal sie eher auf Alternativen ausweichen können (Internet, Free-TV in Fremdsprachen) und ein Großteil der Serien und Sendungen der Privaten ohnehin als nicht sehenswert einstufen. Neben einigen Technikverliebten wird also in erster Linie die "Unterschicht" angesprochen. Das ist allerdings auf der anderen Seite natürlich nicht unbedingt der Teil der Bevölkerung, der es sich wirtschaftlich erlauben kann einfach so 50 € auszugeben. Wer im Niedriglohnsektor und/ oder in Zeitarbeit beschäftigt ist, kommt kaum auf 1000 € im Monat. Wenn man da den Wunsch hat, einen Fernseher anzuschaffen, auf dem HD-Sehen auch etwas bringt, dann zahlt man schon leicht mal 2 Jahre lang Raten von 50 € monatlich ab. Und wenn die erforderliche Empfangstechnik auch noch angeschafft werden muß, kommt ja auch noch einiges dazu.

    Ich finde die Diskussion hier mitunter im Ton etwas zu heftig geführt. Nicht jeder, der hier bereit ist, beim HD+-Spiel mitzumachen ist deswegen gleich ein Vollidiot oder Hochverräter, wer für sich entscheidet, daß das Angebot akzeptabel ist, der soll es meinetwegen annehmen. Ich finde es allerdings schon wichtig, daß man denen, die es vielleicht nicht selbst und auf Anhieb überblicken, klarmacht, um was es da geht. Dafür sind aber eher Freunde und Verwandte die richtigen Ansprechpartner, ich gehe davon aus, daß die, die hier schreiben, selbst firm in der Thematik sind.
     
  8. DasFragezeichen

    DasFragezeichen Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ist das dein Ernst? Warte ich ruf Nostradamus an. -.-
    Wie soll ich dir jetzt Zahlen für die Zukunft liefern?!

    Aha. Jemals das Angebot amerikanischer Netzbetreiber angeschaut? Viel Spaß.

    HÄ?! Sag mal, liest du überhaupt, was du schreibst?! DU hast geschrieben, dass PayTV in Deutschland nicht erfolgreich ist. Deswegen habe ich geschrieben, dass es bei den Amis auch wertiger ist. Ich habe nie gesagt, dass HD+ Pay-TV ist. Aber hey, irgendwo musst du ja deine 0815 Argumente platzieren können

    So und jetzt pass mal gut auf: Ein für alle mal.

    Ich lasse mich nicht von jemanden "dumm" nennen, der sein Leben damit verbringt Foren voller Beiträge zuzuspammen, anstatt seine Zeit zu nutzen, sinnvolles zu tun.

    Vor allem ist deine Argumentationsweise peinlich und lächerlich. Du verbindest Dinge, die nie so gesagt wurden und siehst dich dann im Recht. Und dann nennst du andere "dumm".

    Was gibt DIR das Recht, andere dumm zu nennen? Weil sie im Leben wichtigeres zu tun haben, als sich auf die ineffizienteste Weise gegen sowas zu wehren?

    Eine Diskussion mit Leuten wie dir ist einfach sinnlos. Ihr könnt gar nicht einlenken, sondern MÜSST im Recht sein.

    Ich lasse das einfach. Genieß einfach dein Bashing und gut ist.

    Achja ein kleines PS:
    Überlasst Wirtschaftsprognosen denen, die sich auch damit auskennen.

    So Aussagen wie "Rechne das auf 10 Jahre hoch" kann man gar nicht ernst nehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2011
  9. DasFragezeichen

    DasFragezeichen Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    @Kottan:
    Ist btw nicht ganz richtig. Je tiefer die Schicht, umso mehr Unterhaltungsechnik im Haushalt. ;)

    Gab Studien, die gezeigt haben, dass gerade bei Kindern von Hartz IV-Empfängern Spielekonsolen am häufigsten vorhanden sind.
     
  10. Kottan

    Kottan Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2011
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TXP 46 GW 10, Dr. HD F 15, Clarke Tech HH 390, HUMAX 90 Professional, Maximum XO 14

    28,2E, 23.5E, 19,2E, 15,8E, 13E, 10E, 9E, 7E, 4,8E, 4E, 0,8W, 4W, 5W
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ja, das ist bekannt. Ist ja auch irgendwo stringend, wer verfügt schon über so viel Zeit bei gleichzeitig so wenig Alternativbeschäftigungen. Aber das bestätigt doch eigentlich nur, was ich geschrieben habe. Mit der Anschaffung teueren Equipments, meistens auf Raten, reduziert sich der finanzielle Spielraum für anderes. Und je mehr verschiedene Unterhaltungstechnik (Konsolen, PC usw.), desto geringer die Bedeutung von HD+.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.