1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Boykott vom CI Plus Unstandard und HD+ Technik

    Uhhhhh..der pöhse Pursche
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ums Bezahlen geht es mir primär auch weniger , aber: Hier zahlst Du zusätzlich, NUR WEILS HD IST und die WERBUNG ist aber trotzdem NICHT WENIGER! Der nächste Punkt bei HDD-Receivern ist die VORSPULSPERRE , damit der KUNDE ZWANGSWEISE WERBUNG ANSEHEN MUSS! Desweiteren können Aufnahmen ganz unterbunden werden oder befristet genutzt werden. Ich weiß, wird derzeit nicht angewendet, ist aber TECHNISCH MÖGLICH und VORBEREITET! Solche Dinge empfinde ich persönlich als MASSIVE BEVORMUNDUNG seitens der Sender, und damit inakzeptabel! Weiterhin gibt es natürlich wie bisher schon auch sowieso in SD üblich den ganzen Krampf mit Plings und Plongs, Einblendungen, Abspann- und sogar Schlußszenenkürzungen! Daher sehe ich, auch wenn es natürlich deutlich teurer ist, das Geld in ein Sky-Abo deutlich besser investiert als wie jeden Cent in HD+! Auch bei Sky D paßt noch lang nicht alles, aber im Vergleich zu HD+ wirklich vernachlässigbar. Nochdazu bekommt man , wenn man schomn Privat-TV abhängig ist, bei Sky HD+ eh obendrauf! :rolleyes:
     
  3. DasFragezeichen

    DasFragezeichen Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das stimmt einfach nicht. Das einzige Problem zur Zeit: HDTV.
    Klar, immer mehr Leute haben Flatscreens zu Hause stehen, aber hey, es gibt noch Leute, die analoges TV empfangen.
    Wir sind einfach noch nicht so weit wie in den USA.

    Und wenn die Leute in Massen in die Märkte strömen (für die coolen hier: Blödmarkte hahaha hihihi huhuhu xDD lol so lustig!!), werden sie nicht mit "Hey, das hat Restriktionen" beraten, sondern mit dem "Hey, HD!!!!einseinself" Trend mitmachen. Ich erinnere mich noch zu gut an diese "ARD soll 1080i senden"-Petition, wo die meisten nur unterschrieben haben, weil 1080i eine höhere Zahl als 720p hat...

    Und dann merken vielleicht 5 bis 10% überhaupt mal, dass es Restriktionen bei HD+ gibt.

    Natürlich heißt es jetzt wieder: Nein, die Leute fallen nicht drauf rein, die sind schlau. Aber dahinter steckt schlaues Marketing.

    Denn eigentlich ist das extrem logisch. Bedenkt: Mit einer "ProSieben HD empfangen Sie über HD+"-Werbung im TV erreichst man eindeutig mehr Menschen (vor allem zahlungsbereite) als Posts in einem Forum, bei dem sowieso die meisten dagegen sind und generell für sowas nicht zahlen würden.

    Und nein, ich bin kein absoluter "HD+ Befürworter" (oder wieder für die coolen: HD-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2011
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Boykott vom CI Plus Unstandard und HD+ Technik

    Weil sie sich den Folgen dieses Schrotts nicht bewußt ist:eek:
     
  5. DasFragezeichen

    DasFragezeichen Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Tja. Dann klagt dagegen und ihr habt auch die Medienaufmerksamkeit...
     
  6. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Siehste, genau da ist das Problem: Ich und viele andere hier sagen ja..jeder soll das nutzen was er möchte und bezahlen kann..ich beschimpfe ja auch niemanden der Sky nutzt, weil ich das überteuert finde.

    Jeder soll von mir aus Sky oder was auch immer nutzen..bitteschön. Oder aber eben HD+ wenn ihm das besser gefällt, oder weil es viel preiswerter ist.

    Jeder soll sich informieren und dann das für IHN richtige nutzen.

    Aber dieses "du nutzt HD+ /CI+ Schrott und bist deswegen blöde" hier im Forum..das ist was nervt
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    Boykott vom CI+ Unstandard und HD+ Technik

    Und deshalb wird in diesem Thread dann auch informiert und zum Boykott von Gängeltechnik aufgerufen, auch wenn dir das nicht passt :p!
    Der VPRT und RTL wollen die Grundverschlüsselung:
    Doetz: "Es war ein Fehler" - DIGITALFERNSEHEN.de
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...endlich-klartext-von-rtl-hd-ist-paytv-23.html (# 338)

    In deinem Pixel-Zähler Thread musst du dich über die HD+ Gegner nur wenig aufregen, da sich dort viele Forum-User tummeln die den vom VPRT geplanten Technologiewandel zur Entmündigung aller Bürger nicht erkennen wollen (da wären meine Aufklärungsversuche vergeudet).

    Discone
    :winken:

    HDTV-Festplatten-TV-Geräte,Kabel- und Satellitenreceiver ohne CI plus/HD+ Spezifikation :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2011
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Boykott vom CI+ Unstandard und HD+ Technik

    Maxel, als blöd würde und werde ich Dich nie bezeichnen! Und daß Du HD+ nutzen willst, ist ja auch noch soweit OK. Aber was ich nicht im geringsten verstehen kann, warum unterstützt Du bedingungslos diese restriktive Technik?:confused::confused: Diese hat auf Dauer wirklich NUR NACHTEILE!!!
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Meinst du nicht das ist eine ziemlich egoistische Einstellung?
    Mir könnte die ganze HD+ Diskussion relativ egal sein, da ich die Privatsender sowieso kaum schaue, dennoch bin ich gegen HD+, einfach weil mir einerseits die Entwicklung aus technischer Sicht nicht gefällt, und weil ich viele Leute kenne die gegen HD+ wären, wenn sie wüssten dass es sowas gibt. Irgendjemand muss sich auch für die Leute einsetzen, die gar nicht wissen, dass sie in Zukunft mehrfach zur Kasse gebeten werden sollen. Wer zukünftig sein Fernsehen über Sat empfängt soll viermal dafür zahlen:

    1. Die GEZ oder Haushaltsabgabe
    2. Die Infrastruktur für den Empfang
    3. Die Privatsender an der Supermarktkasse
    4. Nochmal die Privatsender durch den Abzockaufschlag HD+

    Wenn ich mich gegen HD+ einsetze, dann tue ich das auch für die Leute die heute noch gar nicht wissen wie sie in Zukunft abgezockt werden sollen...:(
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ah du sprichst hier sicherlich die Millionen von Einzelfällen an die aufnehmen wollen.
    Ein Großteil Der Bevölkerung braucht nicht einmal HD , geschweige denn Werbung gegen Bezahlung.

    Du hast leider NIX verstanden , die Mehrheit hier regt sich nciht über die 4 Euro auf sondern darüber was man dafür bekommt , Restriktionen und Werbung .

    Du hast auch nciht verstanden das es nicht bei den 4 Euro bleibt sondern das der Betrag massiv steigt wenn man eine Familie hat , abgesehen davon das es sicher teurer wird wenn Astra glaubt damit keine Kunden abzuschrecken nicht zu verlängern.

    Und da findest du nicht erstaunlich das HD+ bisher lediglich 114.000 Kunden hat ?
    Ende des Jahres dann 250.000 (geschätzt)und in 10 Jahren gerade einmal so viele Kunden wie sky heute hat ?
    Natürlich nur wenn die Kunden Jedes jahr aufs neue wieder ihre Pay TV Abgaben entrichten ;)
    Nervt es dich vielleicht nur deshalb weil du weißt das es stimmt ?

    Der sky Vergleich hinkt wieder einmal oder glaubst du das sky unverschlüsselt und kostenlos sendet wenn wir sky boykottieren ?
    Sky behauptet außerdem nicht das sie Free TV sind.
    sky ist ebenfalls nicht unverschlüsselt als SD Variante zu sehen, oder doch ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.