1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Klar wird die Quote sinken, wie auch immer, aber trotzdem bleiben es HD+ Kunden.
    Und das ist schon schlimm genug. Mit jeder Karte die gekauft wird, unterstützt man, den Mist. Nix kaufen von denen ist der richtige Weg.
    Auf die Privaten in HD kann ich locker verzichten. Denn Satreceiver können genau so gut hoch skalieren, so wie die das auf weiten Strecken des Tages beim Sendeablauf der HD+ Sender ist. Gut ein bischen natives Material soll dort vorhanden sein, aber wenig halt. In diesem Sinne für mich Etikettenschwindel.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Es macht aber nicht die Hälfte.
    Es sind ja nicht einmal 50 % die für die Privaen in SD bezahlen.
    Der Anteil derjenigen die dann nochmal einen Aufpreis zahlen um die Privaten in HD bezahlen dürfte dann nochmal deutlich geringer sein.
    Da die Privaten in HD nochmal einen Aufpreis kosten ist jedenfalls die Laberei von der Servicepauschale vom Tisch und die Sender sind eindeutig als richtiges Pay TV zu erkennen.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    War vielleicht nicht eindeutig genug formuliert wie ich es meinte. Ich meine da es heute fast nur noch Fernseher mit CI+ Schnittstelle gibt, ist die Gängelei bei Kauf eines solchen vorprogrammiert. Egal ob der dann per Satkabel oder Kabelfernsehen betrieben wird. Hat auch nichts mit der Bereitschaft zur Zahlung für HD+ zu tun, sondern die Infrastruktur dafür ist geschaffen. Mehr sollte damit nicht rüber kommen. Wieviel Leute sich demnächst so ein Gerät kaufen (müssen) sei mal dahin gestellt, die 50% waren nur geschätzt.
    Mir sind auch noch viele Leute bekannt welche hier bei Primacom am analogen Kabel hängen, da sie bei digital-SD für die Privaten bezahlen müssten. Bei anderen Kabelnetzbetreibern ist es ähnlich, sehe ich bei Kabel D.... Und wer nicht für SD zahlt, tut es für HD sicher auch nicht.
    Viele weichen hier wo es geht empfangsmässig auf Satschüssel am Balkon aus.
     
  4. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Nöö ;)
    Einfach einen gängelfreien Receiver an den TV anschließen
    und schon ist es Wurscht ob der TV einen CI+ Schacht hat.

    Für Leute die auf ein separates Gerät verzichten wollen und den
    intergierten Receiver des TVs nutzen wollen sieht die Sache natürlich schon anders aus !!!



    mfg fibres73
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Und genau das ist der springende Punkt. Ich war mit Schwiegervater unterwegs, er brauchte einen Fernseher. Er bekommt demnächst eine Schüssel, weg vom Kabel. Er kennt sich da nicht aus und wollte der Einfachheit halber ein Gerät mit eingebauten Sat-Tuner, weil er da nicht zwei Fernbedienungen hat. Bei mir bringt er das ständig durcheinander mit den Fernbedienungen.
    Und solche Leute sind ein gefundenes Fressen für die aalglatten MM und sonstigen Verkäufer.
    Nun zum Glück war ich dabei..... Der CI+ Fernseher steht heute noch da. :winken:

    Hat aber jetzt einen ohne eingebauten Sat Tuner und ohne CI-Schacht
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Juli 2011
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Nein haben sie leider nicht.
    Alle aufgeführten Geräte haben CI+ an Bord.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Da hat Nelli 22.08 , in diesem Fall, leider recht. Habe mir es z.T. angeschaut, sind wie oft CI+ Geräte.

    So weit mir bekannt, ist Panasonic noch ein Hersteller von denen Geräte ohne CI+ ausgeliefert werden. Ob es ausschließlich Restbestände sind, vermag ich nicht zu sagen. Hier ist so einer.... mit Sat-Tuner und normalen CI: https://www.amazon.de/Panasonic-Vie...YTRC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1310232466&sr=8-1

    Kundenrezension lesen.
     
  9. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.526
    Zustimmungen:
    1.026
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Kennst du nicht. Es gibt ein Magazin für Händler mit dem Namen "Tausendachtzig".

    Ich hab' nichts dagegen, dass du HD+ hast. Solange du damit zufrieden bist, ist das gut. Im Kabel werde ich die eventuell auch abonnieren.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.