1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Darum schrieb ich ja, mal sehen wie das nächstes Jahr ist. Denn von 769000 nur 114000 zahlende Kunden ist..., ah ja mehr brauchen die auch nicht. :D
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Schon wieder falsch ..von 172000! potentiellen Kunden 114000 wirklich zahlende..66 %. 655000 können noch keine Kunden sein weil sie noch in der Gratisphase sind
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das Komische daran ist nur der Zeitpunkt der Zahlenerhebung. Wie lange gibt es HD+? Und warum nur die 172000 zum Stichtag? Weil sich das prozentual besser macht?
     
  4. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Na weil halt vom 1.11.09 (Start von HD+) -31.3.2010 .. 4 Monate.. "nur" 172000 sich eine HD+ Karte angeschafft haben. Die hatten dann ein Jahr Gratisphase..bis spätestens 31.3.2011 (Stichtag der Auswertung). Und von diesen 172000 haben bis zum Stichtag halt 66% verlängert..114000

    Ich erwarte das die Quote nächstes Jahr schlechter ist..50 % schätz ich mal, da die Early Adopters bei denen man eine hohe Verlängerungsquote vermuten kann dann zum großen Teil schon durch sind
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2011
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Du schreibst es selbst... der Zeitraum. Der von dir genannte Zeitraum beträgt ja nur 5 Monate. Daraus kann man nicht schlussfolgern, dass es auf ein oder zwei Jahre gesehen dabei bleibt mit den 66% Verlängerung. Das können dann weniger auch sein, da viele in der Anfangseuphorie bzw. des "Mitnahmeeffekts" wegen (kostenlos 1 Jahr-ja mache ich), trotzdem nicht verlängern.
    Ich kenne einige die haben sich so eine Box gekauft da die billiger wie andere waren, würden aber nie für zahlen.
    Ich selbst, kannst dir ja denken, habe nicht so ein Gerät.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    sky hat nicht einen einzigen Abonnenten bsher beigetragen, die befinden sich noch alle lange im Gratisjahr !
    (Übrigens die Einzgen die ein Gratisjahr haen :D)


    Ja genau , aktive Nutzer wie mein Kollege der seine HD+ Karte zum TV dazu bekam und einen Kabelanschluß von UM hat und keine SAT Anlage :winken:

    Abgesehen davon sind Nutzer keine Abonnenten sondern bestenfalls porentielle Abonnenten von denen mit absoluter Sicherheit weniger als 66 % ein HD+ Abo abschließen werden :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2011
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    Zum Glück werden die im Kabel ja auch Pay TV , daß hält dann die Kundenzahlen niedrig :eek:
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ein paar "Deppen" gibt es immer die das dann machen. Wobei so gesehen sind die Privaten im Kabel (bei den meisten Anbietern) ja heute schon Pay-TV, durch die stattfindende Grundverschlüsselung. So gesehen wird der "Aufschrei" der Kabelnutzer nicht so hoch sein, wie der der Sat-Nutzer da dort die Privaten noch unverschlüsselt sind in SD.
    Für mich war Sat-Empfang bisher immer Free-TV, Sky ist/war ein anderes Thema.
    Durch den "Schulterschluss" der Hersteller (welche HD+ Geräte produzieren) gemeinsam mit HD+, hat man leider auf der Hardwareebene schon Fakten geschaffen. Den Meisten ist das so nur noch nicht bewusst.
    Was ich nicht meine ist, dass man natürlich noch HD+ freie Receiver kaufen kann. Bei Fernsehern sieht es dabei aber schon schlechter aus - leider. Diese praktische Erfahrung musste ich die Tage selbst machen, beim Kauf eines Fernsehers für den Schwiegervater....Die Common Interface Schächte jetzig hergestellter Fernseher sind alle (waren in verschieden Märkten) HD+ fähig.

    Wenn man dann jene Geräte, und das ist das Grundübel dabei, verkauft, ist es egal ob der Kunde über Sat oder Kabel empfängt (bei vorhandenen Multituner). Er schiebt dann das ihm vom Anbieter überlassene HD+ Modul rein, wundert sich evtl. hier und da (Restriktionen), nimmt es zur Kenntnis und geht zur Tagesordnung über.
    Wenn von den 16 Millionen Kabelkunden das die Hälfte macht, hat HD+ schon eine ordentliche Infrastruktur....
    Man kann dem wahrscheinlich nur entgehen, wenn man demnächst im Ausland Fernseher kauft.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Juli 2011
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Warum immer diese Anglizismen? Nenne es doch frühzeitige Anwender.
    Der war ich auch mal bei Premiere, bis ich merkte was die damalige Inovation (D-Box) für ein Murx war. Z.T. von der Hardware, z.T. von der Software (Beta Nova). So schnell konnte Premiere nicht mepp sagen und ich hatte ein mir "würdigeres Gerät" mir angeschafft und die D-Box wurde eines Firmwareupdates unterzogen (DVB2000).
    Das war damals, heute sind es die freien Receiver die man nutzt in Zusammenhang mit geänderten CI-Modulen bzw. angepasster Firmware für die Receiver. Natürlich nicht, um HD+ damit zu empfangen. ;)
    Ja ich weiß bzw. denke, die Masse der Zuschauer fallen auf HD+ rein. (plus muss ja was positives sein :rolleyes:)

    Deswegen kann und muss man hier imer und immer wieder, auch im privaten Bereich, Aufklärungsarbeit leisten!
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Die Quote wird auf jeden Fall sinken, sind doch in den Zahlen diejenigen bei, die sich eine separate HD+ Karte gekauft haben, um die Gängelungen zu umgehen und nicht zertifizierte Geräte nutzen.
    Diese zählen ja als verlängerte Karten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.