1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: digital - HD - HD+ ... bin verwirrt

    Gerade Mobilfunk und Internet sind natürlich tolle Beispiele für einen funktionierenden und sich selbst regulierenden Markt. Hätten hier nicht die EU und nationale Regulierungsbehörden eingegriffen, sprich: Hätte der Gesetzgeber nicht massiv Druck ausgeübt, dann könnte sich heute kaum einer Internet und Handy leisten. Freiwillig verzichtet keiner auf Geld, wenn er quasi ein Monopol hat, und genau so stellt sich die Situation von Astra im Moment dar, man hat quasi eine Monopolstellung, weil die meisten Schüsseln in Deutschland nunmal auf 19,2 ausgerichtet sind. Mit HD+ setzt man jetzt dazu an, aus diesem Monopol zusätzlichen Gewinn zu generieren, und dabei wird man sich bis an die Schmerzgrenze des Kunden herantasten, soll heissen, solange es genug Dumme gibt die mitmachen, wird man die Preise langsam anziehen. Und das Spiel wird man solange durchziehen, bis der Gesetzgeber einschreitet. Anders ist es bei Internet und Mobilfunk auch nicht gelaufen!
    Das sind nunmal keine gemeinnützigen Vereine, die sind dazu verpflichtet Geld zu machen, und zwar je mehr, desto besser. Der Markt regelt da überhaupt nichts, solange es keine Konkurrenz gibt. :rolleyes:

    Als Kunde hast du da nur zwei Möglichkeiten, mitmachen, und sie darin zu unterstützen die Preisschraube weiter anzuziehen, oder aussteigen und abwarten wann die Schmerzgrenze erreicht ist.

    Wie gesagt, das muss halt jeder selber wissen. Aber wer glaubt die Preise würden fallen wenn mehr mitmachen, der glaubt auch an Steuersenkungen für alle, wenn er die FDP wählt...:D
     
  2. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: digital - HD - HD+ ... bin verwirrt

    Hast Du eigentlich irgendein moralisches Gewissen? Du lügst das sich die Balken biegen und verbreitest Unwahrheiten ohne Rot zu werden und bezichtigst anderen der Lüge?

    Du kannst nicht ganz gesund sein, sorry:eek:
     
  3. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.532
    Zustimmungen:
    1.985
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    AW: digital - HD - HD+ ... bin verwirrt

    Wenn er HD+ boykottieren will, ist es doch richtig, die Formel 1 woanders zu schauen, in dem Fall BBC. Das hat jetzt sicherlich nichts mit mehr oder weniger Geld zutun.
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: digital - HD - HD+ ... bin verwirrt

    HD+ ist im gesetzlichen Rahmen (zumindest derzeit). Das ist kein Hirngespinst, das ist fakt. Was sich da in den nächsten Jahren tut, das weiß niemand. Aber gerade HD+ steht bei der Kartellbehörde unter ständiger Beobachtung.

    Bitte aber nicht vergessen: auch die TV-Angebote von der DTAG o.ä. haben ähnliche Restriktionen. Bei denen funzt es doch auch.

    Warum auch.

    Wie wäre es denn, wenn auch Du erst einmal abwartest bis die "Gratiszeit" ausgelaufen ist und die Leute verlängern müssen?!

    Da muß ich Rufux in Schutz nehmen. Ich glaube nur, daß hier manchen die gewisse Weitsicht fehlt. Das ist eher bedenklich als endlich mal die Wahrheit auf den Tisch zu legen. Zur Wahrheit zählen natürlich auch die Restriktionen, keine Frage. Nur alles schlechtreden geht nicht.
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: digital - HD - HD+ ... bin verwirrt

    Das sehe ich anders. Wenn die Privaten soviel Kohle hätten wie die Öffis, dann bräuchten sie eine Plattform wie HD+ nicht.
     
  6. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: digital - HD - HD+ ... bin verwirrt


    Der ist gut, ich brauche keine Weitsicht um zu sehen das er lügt das sich die Balken biegen:eek:
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: digital - HD - HD+ ... bin verwirrt

    Wer keine Ahnung hat sollte besser einfach mal die Fresse halten.


    Hier die offiziellen Angaben von HD Plus
    HD+ | Infos und ein Shop zu HDTV, HD+, HD-Fernsehen, Receiver

    Da kann sich der Fragesteller selbst ein Bild davon machen welche Lügen HD+ Fanboys oftmals verbreiten !
     
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.532
    Zustimmungen:
    1.985
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    AW: digital - HD - HD+ ... bin verwirrt

    Das ist deine Theorie, ich glaube nicht daran. Wenn es eine Möglichkeit gibt zusätzlich noch mehr Geld einzunehmen, werden es die Privaten mit Sicherheit auch tun, solange es genug gibt die mitmachen.
    Ist ja auch nichts unnatürliches, denn letztendlich sind es Unternehmen und die streben nach (mehr) Gewinn.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: digital - HD - HD+ ... bin verwirrt


    Dann erkläre bitte einmal warum es wesentlch viel mehr Restriktionsmöglichkeiten gibt als momentan angewandt werden .

    Du wirst dich das nicht trauen , verbreitest selber eigentlich fast ausschließlich Halbwahrheiten, wie zB. die Behauptung Aufnahmen würden in Zukunft mit CI+ möglich sein.
    Das kann sogar stimmen allerdings wird die, wieder mal nächste Spezifikation von CI+ inkompatibel zu aktuell verkauften CI+ Lösungen sein und das verschweigst du und schon ist wieder eine wunderbare Halbwahrheit geboren.

    Des Weiteren basiert die HD+ Spezifikation auf der von CI+ , abgesehen davon das bei HD+ noch weitere Restriktionen eingebaut wurden.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: digital - HD - HD+ ... bin verwirrt


    Ok , dann mal ein Beispielszenario.

    Wie Rufux , Anführer der HD+ Fanboys selbst zugibt erhalten die Sender die HD Rechte günstiger wenn sie verschlüsselt senden.
    Wenn man gar nicht erst afunehmen kann werden die TV Rechte noch günstiger.
    Da stellt sich dann die Frage was die TV Sender wohl machen werden.

    Ich gehe zu 100 % davon aus das weitere Restriktionen bzg. Aufnahmemöglichkeit folgen werden.

    Was ich definitiv nciht glaub ist das die Sender eine Umschaltsperre überhaupt haben wollen , damit schaden sie sich schließlich ja auch selber.
    Außerdem hat Philips seit Jahren auf diese Technik ein europaweites Patent und würde sicherlich dafür Lizenzkosten verlangen.

    Richtig, aber zm Glück konnte sich der Fragesteller ja schon eine Meinung bilden und sein Fragen wurden geklärt soweit ich das mitbekommen habe.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.