1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Unsinn.



    Hat nie jemand behauptet.
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Na das Verhindern funktioniert ja ganz hervorragend.....:LOL::LOL::LOL:
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Dumm nur, dass die Privaten gar nicht umsonst sind und nun doppelt kassieren wollen vom Endkunden.
    Teletext kostet auch extra Geld, analog kostet extra Geld trotzdem hat man Sixx noch analog aufgeschaltet. 5.1 Ton kostet Geld und und und.

    Spätestens wenn 2012 analog abgeschaltet wird, hat HDTV keinerlei Zusatzkosten mehr.


    @Rufux
    VOD funktioniert auch jetzt nur in zertifzierten Receiver, bei einigen Anbietern sogar nur mit Verheiratung und und.
    Und auch CI+ wird daran nichts ändern, dass man das umgehen können wird.
     
  4. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Mag ja sein das sie sich bisher nur über Werbung finanziert haben..jetzt haben sie eben ne zusätzliche Einnahmequelle aufgetan..jedes wirtschaftlich handelnde Unternehmen muss das machen.

    Und um nochmal auf Sky zurückzukommen..wenn man das Film Paket hat bekommt man doch z.B. Sky Action oder Sky Cinema. Und wenn man z.B. diese beiden in HD sehen möchte muss man noch mal nen 10er rauflegen wenn ich mich nicht täusche..also sind wohl doch sehr viele Leute bereit, für die HD Varianten von bestimmten Programmen auch mehr zu bezahlen. Sicherlich, mag sein das es dann dort noch Original Ton gibt (gibts den auf den nicht HD Varianten nicht??)..is ja schön..kostet aber eben auch nen relativ saftigen Aufpreis.

    Und wenn man die Frage betrachtet: Wieviel Geld muss ich ausgeben um HD Content auf meinen Fernseher zu bekommen, dann steht z.B. Sky schon mal mit 16 Euro da..und da ist dann aber noch nicht ein Filmkanal dabei. Klar, Sky hat sicherlich das bessere HD Angebot..das bezweifelt ja niemand..aber eben auch das viel teurere. Wer sich das leisten will und kann..bitte..immer los. Ich will das z.B. nicht.. 5 € pro Monat ist bei mir schon ne Schmerzgrenze für Fernsehen
     
  5. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Hallo genau das sagen sie doch?!
    O-Ton ist nur für eine Minderheit interessant, aber ich hätte das auch gerne und wenn dann kommt das bei VOD und nochmal die Senderechte bei HD+ werden nach verkauften Karten abgerechnet und nicht nach Ländern!
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Wie gesagt, Sky verdient mit den Abo Geldern Geld und das dort mehr Sender = mehr Kosten bedeutet, weiß jeder Abo Kunde.

    Das ist finde ich mit den Privaten überhaupt nicht zu vergleichen. Vor allem weil sie offiziell von den 50 € doch gar nichts abkriegen.

    Und wie gesagt, das HD so viel zusätzlich kostet ist eine Lüge und spätestens ab 2012 hinfällig.


    Für mich ist es jedenfalls ein Unterschied ob ich 50 € jährlich für werbe TV bezahlen muss und es schon bei jedem Einkauf und TV Zeitungskauf finanziere. Oder ob ich mich für richtigen Mehrwert entscheide und Sky abboniere und dafür auch für 10 € 100 % HD bekomme...

    Wie gesagt, wenn die Privaten sich in Zukunft als payTV verkaufen und die Werbung abschaffen. Gerne. Aktuell ist es einfach nur der Vorbote einer unnötigen Grundverschlüsselung.


    Und natürlich können Private Unternehmen machen was sie wollen. Zum Glück muss aber der Kunde nicht alles gut heißen und mit machen.


    Mal ehrlich, wo ist denn der Unterschied zu dem verhassten Entavio? Warum waren einige bei Entavio noch dagegen und bei HD+ nun dafür? Die angeblich so viel teure HD Auflösung kann es alleine ja nicht sein.
     
  7. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.526
    Zustimmungen:
    1.026
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Wenn ich ganz ehrlich bin - Viele führen sich hier so "wichtig" und kindisch auf. 80% aller Beiträge, die ich lese, sind so geschrieben.

    Und zu 95% sehe ich in jedem Thread diese Smilies: :eek::eek::eek::LOL::p
     
  8. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    das werden wir dann sehen, wenn nicht mehr CI kompatibel gesendet wird bzw. werden muss.
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Da stimme ich dir zu. Milchmännchenrechnungen sind hier aber Usus.

    Stimmt, spart alleine drei Transponder bei der RTLgroup (dt. Sender betreffend).

    Ob jemand einen Mehrwert bei einem Programm verspürt, muß jeder für sich entscheiden. Ich habe durchaus einen Mehrwert bei den Sendern, die es rein zufällig auch im HD+-Paket gibt. Derzeit jedoch würde ich mir (wenn ich für die Karte zahlen müßte) die 50 Euro im Jahr leisten, da ich einsehe, daß Mehrkosten anfallen. Ab 2012 sieht das eindeutig anders aus.

    Der Trend ist eindeutig ersichtlich. Jedoch geht eine Lizenzänderung nicht so einfach wie bei MTV.
     
  10. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Naja.Also ich kann mich noch gut erinnern wo Sky bzw premiere mit gehackten Receivern zu sehen war.Das waren nicht paar 100 leute,sondern 100.000 .Ihr sagt immer Sat ist kostenlos und man muss kein Gebühren bezahlen.Ihr müsst für SD RTL keine Gebühr bezahlen wie ich bei Kabel SD.Deswegen bleibt es wohl lange SD über Sat bzw auch bei kabel.Selbst die Analogabschaltung ist Kabel noch nicht in sicht.Es gibt bei kabel viel mehr Analog seher als bei sat.Da würden manche wohl Sturm laufen,wenn die nix mehr sehen können.

    Bei sky muss ja auch aufen einen Aufschlag bezahlen um HD sehen zu können.Und man muss bedenken die super Angebote für 1 Jahr mit 25 € mit HD kosten dann im 2 Jahr über 50 € in Monat.Ma gucken wieviel Leute
    da noch bei der Stange bleiben.

    Wenn es möglich wäre wie Sat auch Bei kabel extra eine karte zu holen
    und für 1 Jahr HD sehen würde es vielleicht machen und nach 1 jahr wieder aufladen.Aber soweit wird es bestimmt nicht kommen.Dafür gibt es leider zuviele Parteien.Das ist wieder ein Vorteil von Sat.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.