1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.422
    Zustimmungen:
    1.128
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Tja HD+ scheint ein voller Erfolg zu werden:D
     
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.840
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ein Aufruf zum Boykott finde ich jetzt überzogen.
    Was mir als Medienfachmensch sehr wichtig wäre ist das der Konsument darüber aufgeklärt wird:
    - das der jeweilige HD Sender bestimmt ob aufgezeichnet werden darf
    - das er einen CI+ Receiver braucht
    - das eine Werbeblocküberspringung unmöglich gemacht werden soll

    und nach dieser Erörterung soll der Verbraucher im Einzelnen entscheiden ob er sich dem unterwirft oder es bleiben lassen möchte.

    Ich für meinen Teil kann sagen, das ich die Möglichkeit möchte Aufnahmen auf DVD zu brennen und zu archivieren wann und wie es mir passt und keiner Medienindustrie unterworfen zu sein, die mir vorschreibt ob ich eine Sendung archivieren darf oder nicht. Dennoch habe ich Interesse an den HDTV Programmen der privaten TV Anstalten.

    Mein Aufruf an die Medien: Wer einen in Schranken weist ist meist nicht beliebt. Sei es die Nachbarin, die die Parkweise des Fahrzeugs bemägelt oder die eigenen Eltern die sich diverses anders vorstellen beim eigenen Kind.
    Ebenso vergleichbar ist es hier. Wer den Zuschauer einschränkt, darf sich nicht über einen nachhaltig schlechten Ruf wundern. Ich würde sogar sagen das mit dem Konzept des Ad-Skippingblockers und der Aufnahmeerlaubnis ein dauerhafter Schaden am Image entsteht, aber das ist alles rein meine private Meinung und spiegelt nur das wieder was ich über die technischen Spezifikationen denke.
     
  3. srumb

    srumb Guest

    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Oktober 2009
  4. mule

    mule Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ach, und die Sender machen aus reinster Nächstenliebe zu Astra mit. Ja nee, is klar. Ist alles zum Wohle von Astra!:winken:

    Gruß, TheMule!
     
  5. motoernie

    motoernie Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2008
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-37M86BD, Technisat Digit HD8-S mit Seagate FreeAgent Go 2,5" 320GB, Yamaha RX-V496 RDS,Tevion DVD-Player, Teufel Concept P
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das finde ich nicht!

    Warum wird die technische Neuerung HDTV von den Privaten gleich für Profitsteigerung benutzt?!
    Ich hoffe, dass sich dieser Blödsinn nicht durchsetzten wird! Ich werde keinen Cent für Werbung in HD ausgeben! Schließlich zahle ich ja an der Kasse schon mein Werbeobolus.
    Das Projekt HD+ und CI+ wird sowieso scheitern, weil es wohl nicht genug Leute gibt die bereit sind, für jeden Receiver im Haus oder Wohnung monatlich eine Gebühr zu bezahlen. Man beachte auch mal das gebotene Programm. Vor 20.15 läuft fast nur Schrott! Da ich eh nicht sehr viel Privatsender schaue, reicht mir die digitale SD Qualität absolut aus. Aufnahmen und Timeshift gehen ja bei diesem Signal einwandfrei ohne Gängelung und Beschränkungen!
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    So, es ist so weit:
    - HD+
    - Viseo+
    haben beide die gleichen Probleme:
    Der Marktstart verzögert sich, weil es nicht rechtzeitig passende Empfangsgeräte gibt.
    Daher erneut meine Frage:
    Welches der beiden Vorhaben wird Eurer Meinung nach im Zweifel eher überleben?
    Und warum?
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.122
    Zustimmungen:
    10.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    ???
    HD+ war schon immer für den 1.11 angekündigt wie auch Viseo für den 15.10
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Der 15.10. wurde bereits verschoben.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.055
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    ... was hat das denn mit Nächstenliebe zu tun ? Die Sender sind nicht bereit, höhere Transpondermieten zu zahlen. Um die Umsätze weiter zu steigern, will Astra nun auch die Satnutzer zur Kasse bitten. Mit der Astra-Flotte auf 19,2 Ost hat SES-Astra in Deutschland nunmal eine marktbeherrschende Stellung ...
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Was Astra will oder nicht, interessiert nicht die Bohne. So lange die ÖRR noch frei senden, wird das eh nix! :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.