1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Warum haben die Receiver mit CI Slot dann kein CI+ ?

    Genau, nur Receiver die sich per Firmwareupdate in HD+ Receiver verwandeln lassen dürfen auch aufnehmen, daß sind dann allerdings keine CI receiver mehr sondern nach dem Update stink normale HD+ Receiver.
    Für die CI+ Receiver gilt, keine Aufnahmen !


    Wo bleiben eigentlich die neuen Sender bei HD+ wo beim start dauernd drüber geredet wurde ?
    Keine neuen Gerüchte mehr , keine neuen Sender dazugekommen, warum wohl :D
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Auch der Anteil an echtem HDTV scheint nicht signifikant zu steigen...:D
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Fast, nur HD+ setzt nicht auf CI+ auf, es sind einfach nur die Dinge enthalten, die bei anderen Betreiber (Sky, KDG, ...) auch enthalten sind und somit auch in CI+.

    Weil es für HD+ Receiver keine Vorgabe geben soll ob CI oder CI+ verbaut werden soll. Bei HD+ gibt es CI+ als eine Empfangsmöglichkeit, die sich primär an Fernseher, also nur einfaches Fernsehen, richtet (siehe auch Werbung mit Sony).

    Kann man so auf jeden Fall sehen, schließlich ist alles (incl. Vorspulsperre) wohl enthalten.

    Abgesehen davon das man sagte das man anderen Sender verhandelt waren allenfalls Gerüchte (sei es Tele 5 oder Das Vierte) zu lesen. Also kann man nicht unbedingt von dauern reden, aber der angekündigte Ausbau, sollte nicht zu lange warten.

    whitman
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    750.000 Smartcards für "HD+" bestellt



    Die umstrittene "HD+"-Plattform von SES Astra, über die ProSiebenSat.1 und RTL hochauflösende werebfinanzierte Programme gegen Gebühr verschlüsselt und mit Nutzungseinschränkungen verbreiten, habe sich "erfreulich entwickelt", hieß es. Die verschiedenen Hersteller von Receivern hätten mehr als 750.000 Smartcards bestellt. Einen Rückschluss auf die tatsächliche Verbreitung und Nutzung in den Haushalten lässt dies nicht zu

    Quelle: s atund k a be el. de
     
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    wahrscheinlich liegen 600 000 davon noch in den kartons in den läden rum...
    können oder wollen die keine richtigen zahlen bekanntgeben?
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ich schätze mal wollen nicht.
    War bei entavio auch nicht anders...:D

    Gruß
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    denke ich auch. da man ja nachvollziehen können muß wieviele der karten freigeschaltet sind.
     
  8. diboze

    diboze Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    woher sollen die denn wissen, wieviel karten freigeschaltet sind?
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    da müssen sie mal in ihre systeme schauen.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    Boykott von CI Plus und proprietärer Plus-Technologie

    Falsch, die HD Plus Pay-TV Plattform setzt auch auf CI Plus.

    CI Plus ermöglicht viel mehr Restriktionen, als ein zertifizierter Sky-Receiver (manche sollen sowas nutzen).
    Sky hat sich nicht für CI Plus entschieden, die werden sich zurückhalten, die befürchten eine massive Kündigungswelle bei einer Unterstützung von ungenormter "Plus-Gängeltechnologie" (HD Plus / CI Plus / Legacy-Modul). Die Sky Karten funktionieren nicht in einem CI Plus Modul, da gibt es viel bessere CI 1.0 Module.

    KDG hat ja ihre Zwangsverkabelten, viele haben kaum eine Alternative.
    Aber ein Anteil der jetzigen Kunden kann SAT und / oder DVB-T nutzen. :p

    Zu KDG, die haben noch viel mehr vor:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4000441-post22.html

    :eek:

    Kein CI Plus Modul nutzen !!!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.