1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Urheberrecht hin oder her, nimand zwingt den Filmverleih zu solchen vollkommen Unsinnigen Maßnamen. Das ist nur eine zusätzliche Einnamequelle, mehr nicht und somit wäre sie nicht legal.
    Dem Filmverleih entsteht ja auch überhaupt kein Schaden wenn ein Film aufgezeichnet wird.
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Wenn man die obige Aussage von Dir so nimmt kann man auch sagen CI+ und Sky ist untrennbar verbunden, denn Sie enthalten die gleichen restriktiven Einschränkungen.

    Davon abgesehen sieht man z.B. bei Sky, das dort auch den Receiver einfluss nehmen. Dies ist bei CI+ nicht möglich (da nur Modul) wohl aber bei HD+.

    Warum sind neue Einnahmequelle nicht legal?

    whitman
     
  3. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    Weil hinter HD+ und CI+ die gleichen Interessengemeinschaften stehen!
    Und Sky ist Pay TV!Das ist etwas völlig anderes als das was Astra und die Privaten vorhaben.Sie wollen werbefinanziertes Free TV in Pay TV verwandeln(Und glaube blos nicht das sie sich auf dauer auf HDTV beschränken!)!
    Also hinkt dieser Vergleich gewaltig!
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    davon steht in §87 UrhG aber nix
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Aber der Vergleich vorher nicht?

    whitman
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    ... doch, das ergibt sich aus §87 Abs. 1 Ziffer 2 und §87 Abs. 2 Satz 2 ...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    und wozu sollte das gut sein ausser dem Kunden das Anschauen seiner selbst augenommenen Sendungen zu verbieten obwohl er dafür bezahlt?!
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    ich lese im §87 UrhG nur was von Rechten, weiter zu verbreiten, nichts von Verhinderung oder zulässiger Unterbindung. Zitier doch mal woraus sich das ergeben soll.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    ... siehe meinen von dir zitierten Beitrag.
    Das Sendeunternehmen hat das ausschliessliche Recht Sendungen aufzuzeichnen und niemand anderes. Auch wenn du Sendungen aufzeichnen kannst, ergibt sich daraus keinerlei Rechtsanspruch Sendungen aufzuzeichnen
    Wenn das Sendeunternehmen bestimmt, dass du Sendungen nicht mehr aufzeichnen darfst, dann ist das das Recht des Sendeunternehmens, denn, wie bereits erwähnt, ausschliesslich das Sendeunternehmen hat das Recht zu bestimmen, wie ihre Sendungen verwertet werden ...
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Warum geht das Sendeunternehmen nicht bei und verbietet das anschauen der Sendungen. Dafür könnte man dann noch einen Anschauschutz einführen und das natürlich gegen bares. Ist ja nur im Sinne des Zuschauers.
    Der sogenannte Kopierschutz ist ja schließlich nicht ausreichend um den Kunden vom Zuschauen abzuhalten, er muss sich dann halt Urlaub nehmen wenn er einen Film zur Sendezeit nicht schauen kann. Mit einem Anschauschutz bräuchte er das dann nicht mehr.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.