1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott von CI Plus

    Wo Du Recht hast, hast Du Recht: die Mehrheit interessiert das Angebot wirklich nicht.

    ;)
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Aufruf zum Boykott von CI Plus

    und so wird es hoffentlich auch bleiben...
     
  3. diboze

    diboze Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Hm den Bären kenn ich leider nicht, aber wenn er euch mal die Wahrheit gesagt hat, ist das doch gut.

    Selig sind die geistig Armen
    Alle die im Geiste lahmen
    Selig sind die geistig Blassen
    Alle die das Fremde hassen
    Die sich lieber führen lassen
    Weil sie gerne Sklaven sind
    Selig sind die geistig Schwachen
    Alle die im Geiste flachen
    Scheinbar gibt es kein Erwachen
    Für All die die hörig sind
    Selig sind die geistig Toten
    All die Führer und Despoten
    All die Hoffnunglos Devoten
    Alle die zu feige sind


    Sagt der, der über HD+ Benutzerzahlen spekuliert ;)
    Ist ja auch egal, wir werden ja eh sehen, wie HD+ in dieser oder einer anderen Form durchsetzt.
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Wir sollten wegen der Entscheidungsfreiheit des Einzelnen die Möglichkeit in´s Auge fassen, daß sich kostenpflichtiges Privatwerbefernsehen überhaupt nicht durchsetzt.

    :)
     
  5. doku

    doku Guest

    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Sowieso unfassbar, dass einige TV Junkies für diesen kommerziellen Werbemüll, ab und zu unterbrochen von ein paar Film oder Sportschnippseln, auch noch zahlen wollen! Kann nur mit einer gewissen pathologischen Abhängigkeit erklärt werden.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.664
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott von CI Plus

    Danke für die zwei guten Postings :)

    Auf der Viseo+ Plattform werden auch schon FTA-Programme verschlüsselt, und der Einsatz von proprietärer Gängel-Technik vorausgesetzt, RTL ist auch dort auf dem falschen Weg (unveschlüsseltes DVB-T2 HDTV ohne Restriktionen wäre richtig gewesen).

    :LOL:
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott von CI Plus

    Fast alle nehmen auf !

    Zum 138 mal, warum haben sich Videorecorder und Festplattenrecorder sonst durchgesetzt ?
    Ohne Aufnahmemöglichkeit wird kein System mehr Erfolg haben, insbesondere dann wenn man bedenkt das in den letzten Jahren sich die Arbeitszeiten immer mehr gedehnt haben und der Anteil der Leute die Schicht machen immer größer wird.


    Warum diskeditierst du mit diesen Sprüchen die HD+ Fanboys ?

    Du bist doch selber einer :confused:

    Achwas , heute kam während dem Formel 1 Rennen doch nur 5 x Werbung auf RTL, da ist die Gängelungskohle doch gut angelegt.
    Besonders freuen dürfte die RTL Fanboys das die angekündigte 13 Sekunden Werbung 2:50 Minuten gedauert hat :D

    Die übliche "Vor Start Werbung" und "Nach Zieldurchfahrt Werbung" natürlich nicht mitgerechnet .
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2010
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.664
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Frisierte Senderlisten in HD Plus Kisten, ob das auch in CI Plus Geräten funktioniert, dazu auch noch irreversible Zwangs-Updates (in der Nacht, wie beim Humax HD-Fox):
    audiovision online - Frisierte Senderlisten bei "HD+"-Boxen

    :eek::eek::mad:
     
  9. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    da gebe ich dir mal recht. das ist wirklich ne frechheit. wobei man ja mit manueller suche das beheben kann.
    aber alleine die idee ist das letzte
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Community,

    »»-MiB-«« schrieb:
    Lieber »»-MiB-««,

    Du solltest langsam mal darüber nachdenken, Deinen Empfangsweg zu ändern.

    [​IMG]

    BBC - BBC One Programmes - London Schedule, Sunday 28 March 2010
    Mein Win TV V7 findet "BBC 1 London" zur Zeit auf Platz Nr. 123. Ich kann da keine Werbespots entdecken - jedenfalls keine von der Art, die Du meinst.

    ... oder hier:

    tv.ORF.at
    ... oder hier:

    Le programme TV de La Deux

    [​IMG]
    Kabel-Guru Mischobo hat dazu im Laufe der Jahre immer wieder durchaus brauchbare Vorschläge vorgetragen.

    Du könntest zum Beispiel umziehen. [​IMG]

    Der Vorschlag ist gar nicht so abwegig. Im Umkehrschluss gilt: Wenn Du Dir sicher bist, dass Du dort, wo Du jetzt bist, noch sehr lange wohnen bleiben willst - dann lohnt es sich, auf der Eigentümer-Versammlung oder mit dem Vermieter über eine neue Dachantenne zu verhandeln.

    In Leverkusen ist BBC 1 London zur Zeit - noch mindestens bis zum Jahre 2012 - technisch überhaupt kein Problem.

    Was passiert, wenn Astra 2D abgeschaltet wird, ist noch unklar.

    Auch "La Deux" sollte in Leverkusen mittels einer guten Dachantenne kostenlos, frei und unverschlüsselt empfangbar sein (Auf Kanal 45 per DVB-T. Das gibt es tatsächlich. Ich habe den Sender mit meinem LG Handy schon empfangen, allerdings auf einem Parkplatz an der holländischen Grenze.)

    Hier kommt das unverschlüsselte DVB-T Signal her:

    [​IMG]

    Die Kosten für eine moderne Dachantenne, die DVB-T Fernempfang und mehrere Satelliten-Orbitpositionen miteinander verbindet, liegt einschliesslich Elektro-Installation und Vermieter-gerechter Verkabelung bei ungefähr 2000 €.

    Ich habe in den letzten Jahren mehr als 2000 € für Premiere ausgegeben. 2000 € ist also ein Betrag, den man durchaus ausgeben kann, wenn man anschliessend einen schöneren Fernseh-Empfang hat.

    Die aktuelle Rechtsprechung des BGH (hier im Forum noch nicht diskutiert) unterstützt meine Position voll und ganz. Näheres auf Wunsch in einem Thread über das Sat-Recht, falls Du den Ball auffängst und dort weiter diskutieren möchtest.

    Geh voran - ich folge Dir nach. Versprochen.

    Natürlich ist es ungerecht, dass ich mir im November an einem Sonntag auf der Rückfahrt vom Düsseldorfer Flughafen (wo ich in der "Kiss & Fly" Zone jemand abgegeben hatte) im Obi-Baumarkt für 40 € eine neue Satelliten-Antenne im Komplettpaket incl. Receiver gekauft habe. Die steht jetzt in meinem Garten und verbessert meinen Empfang des belgischen Fernsehens, für das ich eine Smart Card habe, welche monatlich 2 € Abo-Geld kostet.

    40 € Einmalzahlung und 2 € im Monat sind nun mal eine andere Grössenordnung als 2000 € für die Neu-Installation einer Dachantenne in einem verkabelten Mehrfamilienhaus.

    Aber es geht!

    Die Welt ist ungerecht. Wer dazu näheres wissen will:

    [​IMG]

    https://www.brot-fuer-die-welt.de/spenden_ssl/spendenformular.php

    <Mal gucken, ob es hier auch eine Ad-Tago-Umleitung gibt>

    Die Welt, in der wir leben, ist ziemlich ungerecht.

    Wir Deutschen sind im internationalen Vergleich gut aufgestellt: Viele Privilegien, zum Beispiel Zugang zu sauberem Trinkwasser, haben wir durch unsere Geburt erworben, ohne irgend wie dafür arbeiten zu müssen.

    Lieber »»-MiB-««,

    Du bist ein fleissiger Vielschreiber. Aber was machst Du eigentlich in einem Satelliten-relevanten Thread, wenn Du Unitymedia-Kabelkunde bist?

    Mich nervt, wenn Du Dich fortwährend als "zwangsverkabelt" bezeichnest, obwohl Du Dich jerderzeit "freikaufen" kannst.

    Und wenn Dir die 2000 €, die das "Freikaufen" kostet, zu teuer sind, dann solltest Du das auch so sagen.

    Oder mache das, was Mischobo ernsthaft vorgeschlagen hat: Ziehe einen Umzug in Betracht.

    Eine Satelliten-Antenne allein macht noch nicht selig. Ich werde gleich einen weiteren DVB-T Receiver in Betrieb nehmen. Ich habe mein Haus vorsichtshalber auf allen drei Wohnebenen mit einer DVB-T Verkabelung versehen. Win TV V7 findet auf Platz Nr. 11 das Bayerische Fernsehen, das ich per DVB-T auf Kanal 33 terrestrisch empfange.

    Ausserdem habe ich Zugang zu fünf verschiedenen Orbitpositionen am Clark Belt. Das mach mal einem Vermieter klar, dass Du fünf Orbitpositionen sehen willst.

    Wenn Dir ein Vermieter Sat-Empfang ermöglicht, meint er in aller Regel 19 Grad Ost.

    Dank HD Plus ist aber 19 Grad Ost eine weitgehend unattraktive Orbitposition. Dort sendet Sky Deutschland. Die wollen aber für ein HDTV-Abo mit Film und Sport den stolzen Betrag von 599 € im Jahr.

    Das rechnet sich nur über den Sport. Aktuelle Blockbuster bekomme ich weit billiger auf Blu Ray, wenn ich die Videothek aufsuche, die schräg gegenüber von meiner Arbeitsstelle ist.

    Letztens habe ich "Ein Quantum Trost" in High Definition von Sky Cinema HD aufgenommen. Die entsprechende .TS-Datei ist 5.47 Gigabyte gross.

    Das kann es nicht sein.

    Als Ish-Kabelkunde hast Du gar kein Sky Cinema HD, aber ...

    mit 5.47 GB für einen Blockbuster James-Bond-Film ist die Qualität von Sky Cinema HD ziemlich erbärmlich.

    Es ist nicht alles Gold, was glänzt.

    UM bietet Dir einen schnellen Internet-Zugang, und mit einem kommerziellen Proxy-Dienst kannst Du den BBC iPlayer und andere IP-TV Angebote nutzen.

    Viele Wege führen nach Rom.

    Durch die Einführung einer Zwangsverschlüsselung von Free-TV im Rahmen der neuen Abzocke-Plattform HD Plus wird die Orbitposition 19 Grad Ost unattraktiv.

    Seit die holländischen und belgischen HDTV-Programme auf 23 Grad Ost senden, ist mein persönlicher Konsum von 19 Grad Ost Programmen deutlich zurückgegangen.

    Mehr als 50 % meines Fernseh-Konsums befriedige ich nicht über Astra 19 Grad Ost.

    Seit ich die KDG-Hörfunkprogramme mit Win TV V7 auf dem Computer habe, ist die Quote meines Radio-Konsums via 19 Grad Ost völlig in den Keller gerutscht.

    Fazit eines langen Sonntags-Postings:

    Ich empehle, sich von der Orbitposition 19 Grad Ost abzuwenden und andere Empfangs-Quellen zu nutzen.

    Das können andere Orbitpositionen am Clark Belt sein, DVB-T Fernempfang oder das Internet. Und schliesslich gibt es auch noch Videotheken, wo man Blu Rays ausleihen kann, deren Bilder weit schärfer sind als das, was uns Sky Cinema HD, RTL HD und Konsorten zum Frass vorwerfen.

    Das war mein Wort zum Sonntag.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.