1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.422
    Zustimmungen:
    1.128
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ja habe ich auch gelesen. Man kann diese Zeitschrift nur loben...............
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2009
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Die einzige Alternative, um HDTV unverschlüsselt zu verbreiten, wäre (siehe TVP) die Verbreitung über Spotbeams.
    Ich vermute, die ÖR werden den HDTV-Regelbetrieb unverschlüsselt über Hotbeams durchführen.
     
  3. motoernie

    motoernie Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2008
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-37M86BD, Technisat Digit HD8-S mit Seagate FreeAgent Go 2,5" 320GB, Yamaha RX-V496 RDS,Tevion DVD-Player, Teufel Concept P
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.422
    Zustimmungen:
    1.128
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Tja es wiederholt sich hat alles.....
    Das alles sind ja keine guten Botschaften für einen Erfolg von HD+..............:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2009
  5. teletext

    teletext Guest

    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ganz bestimmt...:eek:
     
  6. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.682
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Und wie willst du Geld von den Zuschauern verlangen, wenn sie das Ding weder entschlüsseln noch knacken brauchen?
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Wir reden von den ÖR. Da kommt das Geld über die GEZ rein.
     
  8. Red Dragon

    Red Dragon Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Vielen Dank. Habe den Panasonic in die engere Wahl gezogen. Das Bild habe ich im Showroom gesehen, war zwar nur die ZDF HD Demo-Endlosschleife, aber trotzdem erste Sahne.

    Als Preis haben sie mir 1100 € für das 42 Zoll Gerät genannt. Das finde ich ziemlich teuer. So viel habe ich jetzt nicht.

    Na gut, bald ist ja der 1. :love:

    Gibt es noch Anmerkungen zum Panasonic TX-P 42 GW 10 ?
     
  9. Red Dragon

    Red Dragon Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Hallo Jungs,

    ich tu das mal hier in den HD+ Thread, weil im Politik-Forum leider keine einzige gescheite Antwort kam:

    Nehmen wir mal an, ein unentschlossener Wähler würde seine Entscheidung ganz allein von der Medienpolitik abhängig machen.

    Welche Partei müsste er dann wählen?

    Welche Parte wird eine verbraucher-freundliche Medienpolitik machen?

    Von welcher Partei können wir erwarten, dass sie Druck auf die Kabelnetzbetreiber ausüben, damit alle Deutschen künftig unverschlüsselt die Basis-Programme digital sehen dürfen?

    Welche Parteien sind pro Satelliten-Verschlüsselung? Welche dagegen?

    So. Es eilt ja nun. In 4 Stunden schliessen die Wahllokale. :love:

    Vergleiche auch: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/politik/230047-medienpolitik-2010-a.html
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.086
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Medienpolitisch sind die SPD / die Grünen wählbar (die Linke ?).
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...schluesselung-mit-entzug-von-privilegien.html :D

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...privatsender-haben-oeffentliche-aufgaben.html :D

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ffentlich-rechtlichen-nicht-zielfuehrend.html :D

    Auf keinem Fall die FDP, die unterstützen massiv die Privaten und wollen die ÖR einschränken.
    => Koalition von CDU-CSU und FDP verhindern!
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...cher-sender-am-absoluten-limit-angelangt.html

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ueber-verbreitungsart-selbst-entscheiden.html :(

    Das ist meine Meinung
    :LOL:

    Noch ein Kommentar, zu diesem Thread passend:
    Ohne FDP werden die Privaten-Sender Probleme mit dem bürgerfeindlichen HD+ und CI+ bekommen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.