1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Di CI+ Unterstützung kommt erst später und hat weder mit NDS noch mit der KDG zu tun. Wo liegt der Zusammenhang?

    Davon höre ich zum ersten mal. Sky hat(te) doch (wie RTL) eher ein Problem mit CI+ da zu wenig kann (z.B. Optionswahl). Hast Du evenutell eine Quelle dafür, ich finde leider nichts dazu.

    whitman
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    ... wo habe ich behauptet, dass Sky definitiv auf CI+ setzen wird :confused:
    Vielleicht solltest du meine Beiträge einfach mal durchlesen, bevor du meine Aussagen kommentierst ...
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Nicht defintiv, sondern das es so kommen würde, daher die Frage von mir.

    Sky bzw. Premiere zeigt(e) sich bisher recht zurück haltend mit CI+, da es z.B. keine Unterstützung der Portale bietet, daher habe ich dort nicht nur ein würde, sondern würde ein könnte sehen.

    Habe ich aber anderes verstanden, daher auch die Frage wegen Sky, da Sie eher dagegen zu seinen scheinen, im Gegensatz zu den anderen Anbietern.

    whitman
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    ... die Unterstützung von Portalen ist Bestandteil des DVB-Standards. Mit CI+ hat das überhaupt nichts zu tun.
    Die aktuellen Sony-TV-Geräte mit CI+-Unterstützung unterstützen jetzt auch die Portal-Funktion. Sony suggeriert ganz gerne, dass es sich dabei um einen CI+ bedingten Zugewinn an Komfort handelt.
    ... ich hatte geschrieben
    ... es handelt sich dabei also um eine Schlussfolgerung.
    Auch wenn sich Sky bislang noch nicht verbindlich geäußert hat, schliesst das ein optionales CI+-Modul nicht aus.

    Seitens NDS war im Februar d.J. noch zu hören: -> Verschlüsselunganbieter NDS hält CI+ für zu teuer
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Im Prinzip richtig, jedoch nutzt dort Premiere / Sky auch den Private Data Teil. Wenn es also das Gerät in diesem Punkt den DVB Standard unterstützt (was oft nicht der Fall ist), dann werden Informationen nicht angezeigt. Genau dies ist der Punkt für Premiere / Sky. Was nützt es wenn der Jugendschutz geht, aber der Kunde an seinem Gerät nicht das Spiel X sehen kann?
    Ebenso ist der Jugendschutz im DVB Standard enthalten und dennoch ohne CI+ "löchrig", da dies erst durch die nachfolgende Software "verlangt" wird.

    whitman
     
  6. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    466
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Nachfolgend mal ein Artikel aus dem heutigen Mannheimer-Morgen. So wird der Normalzuschauer über HDplus informiert. Er erfährt etwas über die Codierung der Privatsender, aber nichts über die einschränkende Funktionalität der Gängelreceiver.

    Der Kommentar zu der Geschichte hebt sich wieder etwas heraus. Hier meint der Autor, dass SES HD zum Standard erhebt und die Privatsender ihre SD-Signale frühzeitig abschalten und damit jeder zahlen muss. Diese Einschätzung teile ich voll und ganz.

    Streit um neue HDTV-Gebühr

    Sich selbst im Weg
     
  7. Red Dragon

    Red Dragon Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Hallo Jungs,

    hab jetzt den ganzen Thread gelesen und finde es prima, dass ihr euch so einsetzt.

    Jetzt mal Butter bei die Fische:

    Ich suche einen LCD-Fernseher mit eingebautem Sat-Receiver, am besten HD-tauglich für ARD und ZDF. Die Privaten sind mir schnuppe, wenn die ihr HD verschlüsseln, da mache ich nicht mit!

    Welchen LCD-Fernseher kann man denn jetzt nehmen, um komfortabel ZDF HD sehen zu können (ohne Beistell-Decoder) und ohne die CI + Fetischisten zu unterstützen?
     
  8. slowtogo

    slowtogo Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Hallo Leute,

    auch ich schliesse mich dem Boykott natürlich an.

    Gruß

    slowtogo
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.088
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Bei TV-Geräten ist das wirklich schwierig / unmöglich geworden, Hersteller zu boykottieren.
    Wenn die Angaben im nachfolgenden Thread stimmen, dann ein Gerät in Austria bestellen (falls Samsung ein geeignetes Gerät anbietet): http://forum.digitalfernsehen.de/fo...sung-lcd-ci-oder-ci-hier-stehts-erklaert.html

    Oder einen Panasonic der GW10-Serie (mit CI+ ???)
    HDTV DVB-S2, DVB-C (versteckte Funktion) und DVB-T
    Diverse Hersteller verheimlichen die CI+ Ausrüstung :mad:

    Die meisten Produkte von Loewe und Technisat sind noch ohne CI+ (zumindest bis Juni 2009), da würdest du eine deutsche Firma unterstützen.

    Inzwischen sind alle hier von mir genannten TV-Geräte Hersteller der CI+ Mafia beigetreten, bei den Receivern gibts noch eine Menge kundenorientierte Hersteller (ohne CI+ Unterstützung :D).

    ;)

    Ach ja, noch ein Tipp: kein Gerät von Sony (techn. Probleme mit CI) und kein CI+ Modul kaufen !
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2009
  10. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    In der Zeitschrift Sat + Kabel gibts nen Bericht über CI+

    Die Zeitung feuert aus allen Rohren gegen dieses Zeugs - so deutlich hats nach meiner Meinung noch in keiner Zeitung gestanden:

    Fazit: Kunderverarschung hoch 10


    Bravo - geiler Bericht!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Dieser Bericht - bei dem Kauf eines Ci+ Receivers beigelegt - und kein einziger in Deutschland würde das Zeugs kaufen
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.