1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Dich stört es jetzt noch nicht, aber weißt du was in 20 Jahren ist ?

    Dann wird es , wenn sich HD+ durchsetzt nur noch die Privaten als Pay TV geben, denn SD wird bis dahin abgeschaltet sein.

    Wenn du bis dahin Frau und 2 Kinder hast legst du 200 Euro im Jahr dafür hin weil jeder seinen eigenen TV hat, eher aber 500 -1000 oder noch mehr, denn wer die Privaten dann sehen will, der MUSS ja bezahlen.

    Das Ganze nur weil du jetzt nicht noch 1-2 Jahre warten kannst bis die normal in HDTV senden.
     
  2. mule

    mule Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Der Unterschied zwischen den HD+ Befürwortern und den HD+ Gegner ist ganz einfach Folgender:

    Das Handeln der HD+ Gegner, nämlich kein HD+ anzuschaffen, hat keine negativen Auswirkungen auf die HD+ Befürworter. Außer das man sich mit HD bei den Privaten für eventuell 12-18 Monate in Geduld üben muss bis der HD+ Unfug wieder beendet ist.

    Das jetzige Handeln der HD+ Befürworter hat, sofern sich HD+ durchsetzt, klare Langzeitauswirkungen auf Alle (vorallam aber die HD+ Gegner, die eben nicht nur "Sehen" wollen!). Diese müssen dann irgendwann wohl oder übel mit den ungewünschten Eigenschaften von HD+ leben.

    Aber so ist es halt: Statt Gemeinschaftsinn ist sich der HD+ Befürworter am Nächsten und schreit hier noch jedem ins Gesicht: "Was schert mich irgendjemand anders: Ich will nichts aufnehmen, nur HDTV sehen und der Rest geht mich nichts an". Dafür bedanken sich die HD+ Gegner gerne! Vielen Dank für diese egoistische Einstellung! :wüt:

    Gruß, TheMule!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2010
  3. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Hi!

    Ich halte durch und werde nichts mit HD+ und CI+ kaufen sondern abwarten was in einen Jahr passiert da fällt der ganze Schrott mit HD+ in sich zu sammen (Entavio) !
     
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ich fand die Aussage von der Verbraucherzentrale NRW gestern wieder gut.

    Die Jungs schimpfen immer, aber ich habe noch nie erlebt, das sich dann was geändert hat. Ich hoffe ja immer noch das RTL und Co. die Keule von der Regierung bekommen. Im Endeffekt ist HDTV die Zukunft und RTL will sicher nicht ewig sein SDTV fortführen, also läuft auf lange sicht alles auf eine Grundverschlüsselung der privaten raus. Ich bin gespannt wann CDU, SPD, Grüne und FDP das merken. Im Moment hab ich das Gefühl das man sagt "Ach das Randphänomän HDTV, ist doch nicht so wild, wenn die das verschlüsseln" aber so bald es mal den Politikern transparent wird, das dies der neue Weg zur Grundverschlüsselung ist, dann wird das geschrei groß. Dann redet man wieder davon, das die privaten eine Informationspflicht haben.

    Mich wundert wirklich das die Politiker das Thema bisher ohne großes gemotze hingenommen haben.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ist doch das gleiche mit den ganzen Call-In Sendern, der Staat verdient über Steuern doch immer mit. Wenn RTL oder Astra hier also mehr verdienen, dann bekommt der Staat von ihnen auch mehr Steuern... warum also etwas dagegen unternehmen?
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    Das merken die entweder nie oder es interessiert sie nicht denn im Kabel sind die Privatsender vom Anbeginn ihrer digitalen Zeit schon Pay TV.
     
  7. Yellow69

    Yellow69 Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2007
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ihr habt euch ganz schön reingesteigert in dieses HD+ Thema!
    Schreibt hier von "Gemeinschaftssinn" und "HD+ Befürworter schaden der Allgemeinheit" aber auf der anderen Seite (nur eine Vermutung):

    - kauft ihr koreanische SAT-Receiver, weil sie billiger als die aus deutscher Produktion sind
    - Trinkt südafrikanischen Wein, der die Umwelt durch den Transport mit CO2 belastet
    - schaut illegal Fernsehsender ohne gültige Freischaltung
    - ladet Filme und Musik aus dem Internet
    - raucht Zigaretten und belastet damit die Krankenkassen.
    - usw.

    Und bei so einem Kinderkram wie HD+ ist der "Gemeinschaftssinn" plötzlich ganz wichtig.
    Schuld sind immer die Anderen!
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Nicht weil sie günstiger sind, sondern weil es kaum noch was anderes gibt...

    Oder wo baut wohl Humax? Selbst Technisat hat Bestandteile aus China...
    Meiner kommt aus Italien...
    Wie kommstn auf diesen Schwachsinn :eek:.
    Natürlich ist das bei HD+ wichtig...
    Wenn ich angeblich illegal Fernsehsender sehe, dann schade ich nur den Fernsehsender.

    Unterstützt man eine unnötige Verschlüsselung, schadet man alle die in 10 Jahren, die Privaten gucken wollen...

    Verstehe nicht warum man so eine unnötige Grundverschlüsselung immer und immer wieder unterstützen muss. Und Kritik dann mit "reinsteigern" abschmettern...
     
  9. Yellow69

    Yellow69 Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2007
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Und so ein Fernsehsender ist ein selbstständiges Wesen? Oder ist es vielleicht auch ein Arbeitgeber wie - sagen wir z.B. mal Technisat?

    Wie definierst Du "Schaden"? Schadet man auch allen, weil z.B. Volkswagen die Preise um 20% erhöht?
    Es wird niemand gezwungen diese Sender zu schauen und es wird andere Sender geben, die im Wettbewerb stehen und billiger/kostenlos sind.

    Man kann ja gegen die Verschlüsselung sein - aber alle, die jetzt möglichst viele Sender in HDTV haben wollen, als unsozial zu bezeichnen kann ich nicht akzeptieren!
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Und was hat Technisat nun mit payTV zu tun? :eek:

    Mir würde allerdings kein payTV Veranstalter einfallen, der aktuell noch offen ist oder gar wirklich Schaden nehmen würde, durch Schwarzgucker. Schwarzgucker werden das Programm nie abbonieren.
    Ist dieselbe unnötige Argumentation wie die Musikindustrie immer dahernimmt.
    Diese Auto Beispiele sind und bleiben unpassend.

    Ich wüsste nicht, dass ich in Zukunft wenn ich Autofahren will, nur noch auf VW setzen kann...
    Es wird sehr wohl spätestens wenn SD abgeschaltet wird, jeder dazu gezwungen HD+ zu abbonieren um die Privaten zu gucken.

    Wer denkt, es wird dann noch unverschlüsselte private Sender geben, der lebt echt hinterm Mond.
    Dann akzeptier es nicht...

    Ich sehe das ähnlich. Anstatt nun 1 Jahr oder kürzer auf die 5 HD Sender, die aktuell eh 99 % hochrechnen, zu verzichten. Unterstützt ihr diesen Mist, auch wenn es 50 € kostet und forciert somit diese unnötige Verschlüsselung die irgendwann JEDEN betrifft, der mehr als den ÖRR gucken will.

    HD+ ist ein zweites Entavio. Entavio wurde noch von jedem kritisiert.
    Aber erst bei einem angeblichen Mehrwert wie HD ist das in Ordnung und gut :rolleyes:.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.