1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.037
    Zustimmungen:
    4.508
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Dummes Posting!

    Was denkt ihr wird demnächst so an Sendern auf die HD+-Plattform kommen? Momentan kann ja noch nichts großartiges passieren, da die Kapazitäten auf 19,2 Grad Ost kompkett genutzt werden. Innerhalb dieses Jahres sollen ja auf jeden Fall die fünf Transponder von UPC Direkt freiwerden, wovon einer wegen den gemeinsam genutzten Kanälen dann wohl an Canal Digitaal gehen wird. Weitere Analogabschaltungen sind ja derzeit nicht angekündigt.

    Wie seht ihr die Chance für Pay TV-Pakete auf der HD+-Plattform, die dann aber zusätzlich zu den jährlichen 50 € bezahlt werden müssten. Es gibt ja jetzt schon Sender wie Classica HD, Deluxe Lounge HD, MTVN HD und Rush HD, die nicht bei Sky im Angebot sund daher derzeit für deutsche Sat-Zuschauer nicht buchbar sind.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Kannst ihm ja meinen Samsung B650 empfehlen, gibts in allen größen und hat einen eingebauten DVB-C HD Tuner eingebaut der auch im Kabel funktioniert und weitere nette Features hat die allerdings vorwiegend jüngere Menschen interessieren werden.
    Ich finde er ist recht preiswert.
    Samsung LE 32 B 650 81,3 cm 16:9 Full-HD Crystal TV: Amazon.de: Elektronik



    Also Farbfernsehen hat sich auch in jedem Zimmer durchgesetzt, brauchst dich also nicht fragen wie die Zukunft aussieht.
    Gerade im Nicht-Wohnzimmer spielen die flachen TVs ihre Stärke aus.

    Ich habe 3 Full HD TVs hier, einer allerdings noch im Keller, im Ein-Personen-Haushalt, aber Ok, daß das kein Maßstab ist weiß ich :D


    Nein , das tut er gar nicht, ein Verstoß gegen blöde AGB ist mitnichten eine Straftat.
    Die Vertreiber der Gängelungen nötigen einen ja auch förmlich dazu.

    Ich persönlich hätte da auch NULL Hemmungenund der Anbieter hat dadurch weder einen Nachteil noch erleidet er einen finanziellen Nachteil.
    Lediglich das Smartcard hin-und hertragen entfällt und schont damit auch die Smartcard .


    Na da wirst du doch wohl nicht den Alk für unsere Jugend vergessen ?:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2010
  3. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ich habe nen Technisat HDS2. Klar ist eine BluRay besser, aber immer noch besser als normales SD. Mir macht es Spaß.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.095
    Zustimmungen:
    1.687
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Peter Dehn sieht das genauso, RTL will eine Grundverschlüsselung durchsetzen und die Programme sollen nicht als Pay-TV eingestuft werden.
    Auf die HD Plus Plattform übertragbar:
    dehnmedia - Peter Dehn
    Und wieso ist verschlüsseltes und kostenpflichtiges "Free"-TV kein Pay-TV ? :confused:

    Um so wichtiger ist unser Widerstand gegen die ungenormte Gängeltechnik (kein DVB-Standard) und das unverschämte Verhalten von RTL und dem VPRT, die SD-Programme werden folgen, Verschlüsselung überall.
    Nur noch privates Pay-TV, Free-TV ade

    Hier werden die wahren Gründe für die unnötige Verschlüsselung genannt:
    http://www.ARD.de/intern/Standpunkte/-/id=431410/property=download/nid=8236/dylsyy/index.pdf

    :eek::eek::eek:
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    ?
    Ja die passen da rauf,
    Doppelt abkassieren paßt ganz genau in das HD+ Schema:winken:
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    Wenn sich das durchsetzt und er laubt bleibt das die Free TV heißen werde ich wohl doch noch meine Geschäftsidee umsetzen.

    Ihr könnt mir ja schon mal helfen wie ich meinen kommenden aldi Konkurrenten nennen soll.

    AllesGratis, KostenlosLaden, oder auf neudeutsch ForFreeShop ?


    Plan ist alle Waren gratis abzugeben und damit dann groß Werbung bei HD+ zu schalten.

    Im Laden stehen nirgendwo Preise ( ist ja alles kostenlos ) und beim Verlassen des Shops verlange ich dann eine Servicepauschale für das Auffüllen der Regale, je nachdem was die Kunden dort aus den Regalen genommen haben.

    Ich denke die Kunden der HD+ Plattform sprechen besonders auf diesen Service des kostenlosen Einkaufs an.:eek:
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Wäre Dir DVB-CPCM (DVB Content Protection & Copy Management) lieber?

    whitman
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.095
    Zustimmungen:
    1.687
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Eigentlich sollte überhaupt kein Kopierschutz Anwendung finden, der DVB-CPCM ist bestimmt nicht wirkungsvoll und muss auch nicht integriert werden, also besser als der heutige ungenormte "Plus-Quatsch".

    :LOL:

    Die TV-Geräte mit normalen CI-Slot und patchbare Receiver sind für die Konsumenten am besten, Gängelung nicht akzeptieren.
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Warum sollte der Schutz nicht wirksvoll sein? Auch dort geht es um die Weiternutzung nach dem Empfang. Implementiert werden muss dies natürlich auch.

    whitman
     
  10. bazillus

    bazillus Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Mir reicht im Grunde ein Blick in die Ferseh-Zeitschrift und die Frage HD+, oder nicht, hat sich erübrigt. Hab da sogar so einen HD-Fox mit Karte stehen. Hat mir ein Bekannter für nen 100er gegeben. Habe das Gerät mal für ein paar Stunden angeschlossen. Über die Qulität möchte ich mich hier garnicht äußern. Mir ginge es auch nicht um die 50 Euro jährlich, aber für Werbesender zahle ich nicht zusätzlich!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.