1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Leider fallen viele Leute auf irgendeinen Nippes rein, wenn man sie nicht vorher aufklärt.

    Und genau das tun wir alle hier und in anderen Foren - aufklären BEVOR die die Chance bekommen, die Leute hinters Licht zu führen :)

    Und man sieht ja eindeutig, dass es Wirkung zeigt: Statt Fakten zu unterschlagende Jubelmeldungen zu verbreiten, müssen sich Herr Kayser von Astra und seine Kollegen von RTL und ProSieben Sat1 für ihr Gängelungssystem schon während der IFA andauernd rechtfertigen :D

    Gut so, wehret den Anfängen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2009
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.086
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    @ Gorcon
    Bei TV-Geräten ohne PVR-Funktion kann ja deine Meinung richtig sein, obwohl in einem CI+ TV-Gerät
    normale CI Module gesperrt werden können.

    Welche direkte Gängelfunktionen dann in einem CI+ Receiver möglich sind (ohne gestecktes CI+ Modul), wissen wir noch nicht!
    Sicher ist: CI-Module können gesperrt werden!

    Möglich in einem CI+ Receiver ist vielleicht:
    Aktivierung der Kopierschutzfunktionen (ohne CI+ Modul), auch bei SD-Programmen, auch bei unverschlüsselten Free-TV ???
    In einem CI+ Combo-Receiver dann auch für DVB-T ??? :(

    Keine CI Plus Receiver und kein CI+ Modul kaufen !!!

    :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2009
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    Also man sollte die Leute nicht unterschätzen. Da kann der Astrachef noch so laut verkünden, das HD+ kein Pay-TV ist. Wenn ich dafür bezahlen muß das ich RTL und Co. über Sat sehen kann, das sind die kein Free-TV mehr sondern Pay-TV. Und da sind die Deutschen äußerst sensibel. Ich kann mir nicht vorstellen das viele dazu bereit sind. Außerdem tun sie dem Format HD einen Bärendienst erweisen. Denn wie soll sich dieses Format beim Zuschauer durchsetzen, wenn die Zuschauer damit Abzocke verbinden anstatt was positives. Ich hoffe natürlich das die damit richtig auf die Nase fallen. Anstatt sich darüber Gedanken zu machen sollten RTL und Co mal wieder ein besseres Programm machen. Es gibt nur ganz, ganz wenige Sendungen bei RTL und Co die wirklich gut sind. Und sie sollten auch für den Zuschauer das Ansehens ihres Programm wieder mehr zum Genuß machen als zum Frust. Sie sollten die ganzen Einblendungen während der Sendungen, Hinweise auf die nächsten Sendungen während der laufenden und das teilweise mit Geräuschuntermalung einfach wieder abschaffen. Bei anderen Sendern sollte man diesen elenden Call-Inn-Mist wieder abschaffen. Werbetreibende wollen in so einem Umfeld nicht, das für ihre Produkte geworben wird. Anstatt den Zuschauer doppelt zu schröpfen sollten die Privatsender ihr Programm verbessern.
     
  4. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ich bin der Meinung man sollte die Marken Philips und Sony
    beide haben bekundet die CI+ Technik in alle neuen Geräte einzubauen
    komplett meiden
    und jeden Kauf eines anderen Gerätes
    z.B. wegen CI+ konnte Ihr Gerät nicht gekauft werden
    den Herstellern von CI+ Geräten mitteilen.
     
  5. thunderlips

    thunderlips Board Ikone

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Schüssel
    Receiver
    Sound Anlage
    TV
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ich glaube man muss die Leute sogar unterschätzen. Wenn man für
    die Öffis 17€ monatlich zahlen muss und das nicht mit Pay TV verbindet,
    ist man auch gern bereit nur 4,50 für HD zu zahlen.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    ... niemand wird gezwungen HD+ mit einem CI+ Modul zu nutzen.
    Die HD+ Programme könne auch ohn CI+ empfangen werden. Primär ist der Einsatz von proprietären HD+ Receivern vorgesehen und die unterstützen kein CI+.
    Auch die angekündigte proprietäre CI 1.0-Lösung hat mit CI+ rein gar nichts zu tun.
     
  7. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    466
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Samsung hat auf der IFA bekundet CI+ in alle seine Geräte ab Serie 550 einzubauen, das dürfte grob geschätzt so ca. 80% der Samsung-Fernseher betreffen.
    Digital TV: IFA: Samsung präsentiert alle TV-Geräte mit neuer CI-Plus-Schnittstelle

    Ende des Jahres wird fast kein namhafter TV-Hersteller Geräte ohne CI+ im Markt haben. Ich finde es auch bedenklich, warum ich mich bei einer TV-Kaufentscheidung von dem dämlichen CI+ einschränken lassen soll. Die können in ihre DVB-C Tunerteile soviele CI+ Schnittstellen einbauen wie sie wollen, solange ich den Fernseher nur als Monitor benutze und ihn mit DVB-S2 Signalen via HDMI extern versorge, ist es nur entscheidend, dass die Satelliten Set-Top-Box die entsprechende Schnittstelle mit den bekannten Einschränkungen nicht unterstützt.

    Solange Organisationen wie die Stiftung Warentest in ihrem letzten Flachbild-Vergleichstest (Print-Ausgabe 8/09) die Konsumenten in dem Bericht aufruft nur noch Fernseher mit CI+ Schnittstelle zu kaufen (wegen angeblicher Zukunftstauglichkeit) läuft irgendetwas gewaltig schief in diesem Lande.
     
  8. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    CI+ ist ein Möchtegern Standard
    Aufruf an alle
    Schickt an die Hersteller Email die eindeutig klarmachen dass keine CI+ ein Kaufhindernis ist.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    ???

    Sollten Die Hersteller diesen seltsamen Satz genauso verstehen, wie ich es tu. Dann schickt lieber keine Mail! :D
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    ... keine Panik, CI+ wird schon noch zum Standard.
    Das mit den eMails schicken macht meiner Ansicht keinen Sinn, da das so gwsehen eine "Drohung" ist. Solche Drohung werden nicht selten als Interesse an den TV-Geräten des Herstellers aufgefasst ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.