1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Wieso? Wenn der Kunde kein Geld hat verzichtet er halt ein Jahr auf HD und kauft keine Verlängerungskarte, schon gar nicht wenn die gerade teurer wurde wegen einer Finanzkrise.
    Geld das nicht da ist kann nunmal keiner* ausgeben.


    *ausser dem Staat und den Banken. ;)
     
  2. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ja vielleicht. Aber ich denke, den Umstieg zu Pay-TV werden sie langsam focieren. Da wird immer wieder etwas mehr kommen. Z. B. Automatische Verlängerung mit Kündigungsfristen und solche Scherze. Wenn die Hürde groß genung ist, dann werden die meisten Kunden die Karte auch in schwierigen Zeiten behalten.
     
  3. oj7

    oj7 Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Kunden gibt es genug und wenn man mal die Verkaufszahlen der Hersteller betrachtet kann es leider Käufer für HD+ geben.
    Die Kunden sagten, man hat sich jetzt einen LCD von Philips gekauft für über 1500€ und da wird doch dann ein HD+ Gerät schon egal sein. Schließlich will man dann auch zum TV das passende Bild haben und das kostet nun mal 50€ im Jahr.
    Ich halte von HD+ auch nichts, aber was will man machen wenn sich nahezu jeder über Humax schon eine Jahreskarte sichert :confused:
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    was will man machen? ganz einfach, auf den gängelungsmist verzichten. und ich glaube kaum das die masse sich nen tv für 1500€ kauft. da wird zum 399€ mm schnäppchen gegriffen.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    Bestimmt nicht.
    Erstaml sehen nicht einmal 50 % der Leute über SAT und von den 4,7 Millionen verkauften Geräten in 2009 sind nur rund 1 % HD+ tauglich ( Heimkino aktuelle Ausgabe ):D:winken:
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Schöne Analyse der ich zustimmen kann, vor allem wenn man bedenkt das die Leute seit der Wirtschaftskrise wiedr weniger Geld in der Tasche haben.

    Dazu hier noch ein Bericht
    Auswirkungen der WirtschaftskriseLöhne der Deutschen geschmälert

    In der schärfsten Rezession der Nachkriegszeit sind die Löhne der Deutschen so stark gesunken wie seit der Wiedervereinigung nicht. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts schrumpften die Bruttogehälter im vergangenen Jahr um 0,5 Prozent auf knapp 991 Milliarden Euro.
    Grund dafür waren vor allem die Einbußen wegen der Kurzarbeit und geringere Vergütungen. Die verfügbaren Einkommen der privaten Haushalte legten nur um 0,4 Prozent zu und damit so gering wie seit Anfang der 1990er Jahre nicht mehr. Die Sparquote - der Einkommensteil, den die Menschen nicht ausgeben - blieb mit 11,2 Prozent auf dem hohen Niveau von 2008.


    Der ganze Bericht Auswirkungen der Wirtschaftskrise: Löhne der Deutschen geschmälert - n-tv.de


    Ich gehe davon aus das dieses Jahr die Auswikungen in Deutschland erst voll zum Tragen kommen.
    Wer ein neues Auto brauchte hat dieses definitiv letztes Jahr gekauft und dieses und nächstes Jahr werden wohl kaum Stückzahlen verkauft werden können.
    Wer dann weiß wie sehr Deutschland von der Automobilindustrie abhängig ist der kann sich vorstellen was alles passieren kann.
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    das versuche ich meinen leuten seit einem jahr klar zu machen. die denken alle es wird an ihnen vorbeigehen...ein glück das ich eh ein armes ******* bin.:D
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Wohl kaum, die werden sehen das sie auf ihrem 32-37 Zoll Gerät bei 4 m Abstand gar kein besseres Bild feststellen können und dann wieder die SD Sender anschauen, für "umsonst" .

    Richtig, genau diese Aussage tätigte auch der Stein in der Dr. Dish Talkrunde als die Privatleute sich beschwerten das ihr gerade mal ein Jahr altes Gerät der Luxusklasse mit integriertem Festplattenrecorder nicht "zukunftstauglich", bzw. HD+ tauglich ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2010
  9. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ich glaube, dass er Umstieg von Analog auf Digital bei den Menschen in Phasen ankommt:
    In der ersten Phase sagen die Leute. Ich will eigentlich Fernsehen wie bisher, selten bis gar nicht aufnehmen (oder wie gewohnt mit DV-Recorer), kein Pay-TV aber HD, weil jetzt jeder davon spricht. Dann kaufen sie ein HD+ Receiver mit Single-Tuner und kein oer nur eine kleine Festplatte.
    In der nächsten Phase sehen sie, wie bequem man mit Festplattenreceiver aufnehmen kann und wollen jetzt doch öfters was aufnehmen. Außerdem, da sie mit HD+ ja schon den Einstieg zu Pay-TV gefunden haben, wollen sie doch das eine oder andere Sky-Paket bestellen. Und sie werden dann sehr schnell bereuen, diese müde HD+ Kiste gekauft zu haben.
     
  10. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Na ja, du must schon berücksichtigen, über welchen Betrag wir sprechen. Da müsste die Not schon groß sein, wenn man auf solche Beträge nicht verzichten kann.
    Allerings gebe ich dir Recht, der Unterschied zwischen SD und HD müsste schon größer sein, als er das jetzt ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.