1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ziel sollte die objektive Aufklärung potenzieller Kunden, über die Einschränkungen der HD Plus Plattform sein. Das wurde aber auch schon oft genug geschrieben.

    Die Forderung einer kostenlosen und unverschlüsselten Ausstrahlung der Privaten HD Sender, steht hier gar nicht zur Debatte.

    Mir ist es völlig wurscht, ob und wie die Privaten senden. Wenn sie verschlüsselt und kostenpflichtig werden, fliegen sie, wie schon mal gesagt, einfach aus der Programmliste. Die Privaten sind so wichtig wie ein Kropf und für mich wegen der massiven Werbung und verstümmelten Filme völlig wertlos.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ich will HD+ doch garnicht Boykottieren. Ich habe mir ja einen HD+-Receiver zugelegt.
    Aber ich bin auch gegen diese geforderten Gängelungen, da gehe ich dakor mit den HD+Gegnern, das hab ich aber schon oft genug geschrieben.
    Nur wenn ich mich Boykotteur nenne darf ich mir keine HD+ Karte zulegen, denn wie jetzt schon oft genug geschrieben, der Anbieter rechnet nach verkauften Karten und nicht nach Meinungen oder Denkweisen, Du hast eine Karte gekauft also bist Du Kunde und damit HD+ Konsument.
    Da beist keine Maus den Faden ab.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Was du als kostenlos bezeichnest ist dir von den Sendern eingebleut worden, die Privatsender sind mitnichten kostenlos, du finanzierst sie nur indirekt.
    Ich kann nicht für die anderen sprechen , aber ich wünsche das RTL so sendet wie ARD und ZDF, abgesehen natürlich von der schlechteren Auflösung die die ö.r. haben.
    Ich wüßte auch nicht was da unrealistisch dran sein so denn früher oder später sind auch die Privatsender gezwungen in HD zu senden wenn sie nicht untergehen wollen.
    Um Kosten zu sparen können sie sofort oder mit sehr kurzem Vorlauf die analogen Sender streichen !

    Garantiert hat niemand zum Ziel die privaten sollen nicht in HD senden , wie kommst du denn darauf, lol ?

    Mein vorrangiges Ziel ist das HD+ und CI+ scheitern, beide Systeme wollen mich sehr stark in meinem TV Verhalten bevormunden, mit mir gibts sowas nicht, nicht mal Zwangspineingabe wegen Jugendschutz.

    Nächstes Ziel ist natürlich unverschlüsselt. Eine Verschlüsselung kostet Unsummen an Geld und macht es unwahrscheinlich das die Sender kostenlos zu sehen sind.
    Außerdem benötige ich bei einer Verschlüsselung haufenweise Smartcards für alle Geräte was dann sehr teuer werden würde.
    Ohne Verschlüsselung sind die Filmrechte natürlich ein wenig teurer.
    Man sollte daher auf mehr Qualität statt Quantität setzen und unter Umständen Pay TV Kanäle auf der sky Plattform ( oder wo auch immer ) anbieten wo man die Rechte hat ( Eigenproduktionen ).

    Wenn man vorhat nicht in HD zu senden weil jegliche Gängelung oder Pay TV Light bei den Kunden nicht ankommt wird man deutliche Marktanteile und damit Einnahmen aus Werbegeldern verlieren, man ist also quasi gezwungen in HD zu senden, daher halte ich diese Denkweise überhaupt nicht für naiv:winken:

    Ich frage mich allerdings wieso du denkst das du die Gängelung boykottierst, glaubst du die schaffen die wieder ab wenn sie erfahren das einige über nicht lizenzierte Receiver schauen ?

    Ich boykottiere einen Ferrari zu kaufen, kann mir eh keinen leisten, sag ehrlich , macht das Sinn ?
    Nana , deshalb hast du dir so schnell auf illegale Weise ein HD+ Karte besorgt ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2010
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ganz genau, für sky oder die amerikanischen Sender scheint es diese Forderung der Industrie auch nicht zu geben.
    Die Wahrheit ist das lediglich die Rechte ohne Kopierschutz teurer sind wie der RTL Mensch am Ende der Dr. Dish Talkrunde auch eingestehen mußte.

    Es geht nur um ein , um GELD , viel GELD , was die Inhaber oder bei PRO7/SAT1 die Aktionäre unter sich aufteilen wollen, was ja auch legitim ist .
    Das kann man auch , natürlich nicht wenn Leute wie du trotz keinem Interesse an RTL HD sich schnell eine Gängelkarte kaufen und somit HD+ unterstützen.

    Das Hauptziel von allen HD+ Gegnern dürfte jedoch sein die Gängelung bei HD+ komplett zu verhindern und z.B. auf normalen Receivern mit Alphacrypt lauffähig zu bekommen.

    Wenn es dann immer noch Geld kostet weil es verschlüsselt ist dann hat man wie bei sky auch die Wahl ob man es haben will oder nicht, denn dann bezahlt man einen Mehrwert der auch einer ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2010
  5. shanghai

    shanghai Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2007
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE37M86BD
    Pace DS810XE
    Alphacrypt Light
    HDD/DVD-Recorder LG RH277H
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ich geb ganz ehrlich zu, dass mir die Gängelei mit Aufnehmen und Werbepausennichtüberspringendürfen eigentlich egal sind, nehm eh kaum was auf. Was mir so stinkt an der ganzen Geschichte:Ich würde ja sogar dafür bezahlen, wenn ich es denn mit meiner schon vorhandenen Hardware (und gegebenenfalls einem passenden CI-Modul) empfangen könnte, aber ich hab nen guten HD-Receiver und der kann kein HD+ und wird es nie können. Leider soll mein Pace (lt. einschlägiger Foren) auch nicht mit dem Diablo klarkommen. Für mein Premiere-Abo (inzwischen gekündigt), konnte ich wenigstens noch auf das Alphacrypt light zurückgreifen. Ich hab einfach die Nase voll, dass ständig was Neues eingeführt wird und Hardware, die noch relativ neu ist, schon wieder veraltet sein soll. :wüt: Klar - man kann ja verzichten, aber wenn ich mir schon HD Equipment kaufe, dann will ich auch HD sehen können.
     
  6. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Die Gängelung ist doch zu verhindern. Es gibt eine ganze Reihe von "normalen Receivern", die HD+ ohne Gängelung ermöglichen. Außerdem gibt es ein Modul, welches das ermöglicht.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Sie ist nicht zu verhindern wenn so viele eine Karte kaufen, begreif es doch bitte mal endlich.
    Was Du meinst ist die Gängelung umgehen.

    Das ist aber etwas ganz anderes.
     
  8. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das ist eine Frage der Betrachtung.

    Wenn ich die Gängelung umgehe, habe ich sie - meine Person betreffend - verhindert, denn sie findet in meinem Wohnzimmer nicht statt.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Du willst es einfach nicht verstehen, dann lassen wir es auch dabei.
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Deswegen habe ich das Thema mit den Dreamboxen angefangen. Diese lassen sich als Receiver mit Linux, also einem Open Source-Betriebssystem, nahezu beliebig an eigene Bedürfnisse anpassen, sprich, bei mir laufen alle relevanten Verschlüsselungssysteme auf einer Box. Inzwischen gibt es einige weitere Hersteller von Linux-Receivern , die mehr oder weniger gut auch alle supportet werden. Man hat also inzwischen genug Möglichkeiten , die Gängelungen die die bei HD+ wollen , auszuhebeln. Und das ist absolut gut so! Solche Unsitten dürfen nicht um sich greifen, man muß dann schon ggfs drastische Gegenmaßnahmen ergreifen!:rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.