1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf: Störungsmeldung an KDG wegen Einschränkungen bei ARD+ZDF

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von w-sky, 18. Februar 2013.

  1. w-sky

    w-sky Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-Box2
    Anzeige
    AW: Aufruf: Störungsmeldung an KDG wegen Einschränkungen bei ARD+ZDF

    Ich sehe die 1:1 Übernahme und Durchleitung der öffentlich-rechtlichen Digitalprogramme von Astra als Basisleistung von KDG an. Dafür zahle ich Monat für Monat einen erklecklichen Betrag an diese Firma, nicht für die Dose in der Wand.

    (...aus diesem Grund war ich damals auch schonmal ganz schön sauer auf meinen "Gebietsmonopolisten", als dieser es ewig lange hat schleifen lassen, bis endlich das gesamte ARD-Hörfunkbouquet im Kabel war...)
     
  2. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf: Störungsmeldung an KDG wegen Einschränkungen bei ARD+ZDF

    Also ich verstehe nicht, warum der eine oder andere von Schlechterstellung von KDG gegenüber Satellit spricht, das liegt in der Natur der Sache ;-)

    Kein Kabelanbieter auf dieser Welt wäre schonr rein technisch niemals in der Lage, das Satangebot 1:1 ins Kabel zu bringen, wie sollte das gehen ? Es gibt 100e frei empfangbare Digitalprogramme per Satellit, dazu kommen noch 100e in HD, incl. Sky, das kann nicht funktionieren :D

    Davon abgesehen glaube ich nicht, daß im KDG-Vertrag etwas drinsteht, was ein Sonderkündigungsrecht bedingen würde, bzw. daß solche Dinge, wie SD-Kanäle in der Qualität zu verschlechtern, nicht möglich sind.

    Ich persönlich bin begeistert von KDG, und das als jahrzehntelanger, überzeugter Sat-Nutzer. Aktuell habe ich mit Syfy HD, RTL Nitro HD etc. einige HD-Sender mehr, die es über Satellit nicht gibt, dann habe ich keinerlei Wettereinschränkungen mehr bei Schnee, Regen, Gewitter.
    Und da ich sowieso zu 99 % nur HD-Kanäle schaue, ALLE SD-Sender haben eine grottige Qualität, da ich per HD-Beamer auf einer 3m-breiten 21:9-Leinwand schaue, deswegen tue ich mir das nicht an. Die Dritten bringen außerdem so gut wie garnichts, was für mich schauenswert wäre, höchstens mal um 19:30 Uhr etwas regionales.

    Auch regt sich niemand auf, wenn immer wieder neue HD-Kanäle dazukommen wie vor paar Wochen Atlantic HD, Sky Sport Extra HD, Sky Hits HD, der Betrag erhöht sich dadurch um keinen Cent. Und ich bezahle 30 € für 100 MBit-Flat, Telefonflat, TV mit paar 100 Kanälen, digitales Radio etc., das ist geschenkt.
     
  3. Forscher1

    Forscher1 Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2006
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf: Störungsmeldung an KDG wegen Einschränkungen bei ARD+ZDF

    @MaxiKlin

    zitat
    Auch regt sich niemand auf, wenn immer wieder neue HD-Kanäle dazukommen wie vor paar Wochen Atlantic HD, Sky Sport Extra HD, Sky Hits HD, der Betrag erhöht sich dadurch um keinen Cent.
    zitat ende

    Das sind ja auch Sky Sender oder hast Du vorher weniger an Sky bezahlt als diese Sender noch nicht drin waren.

    Gruss
    Forscher 1