1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

*** Aufruf an die Hersteller: Baut endlich gute DVB-T-Twin-Festplattenrekorder!!! ***

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Schlupp, 14. August 2005.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    Einen VHS-Rekorder mit DVB-T Empfänger im normalen Preisrahmen wäre auch was,
    wo mein alter Panasonic mit analog Kabel Empfänger jetzt schwierigkeiten macht (Mechanik klemmt) !

    Aber der Samsung SV-DVD54T ist mit 300 Euro zuteuer und einen DVD-Player habe Ich
    (da wäre ein DVD-Rekorder mit DVB-T wie der LG ehr eine überlegung).

    http://www.geizhals.at/deutschland/a99514.html


    :winken:

    frankkl
     
  2. RoLex

    RoLex Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: *** Aufruf an die Hersteller: Baut endlich gute DVB-T-Twin-Festplattenrekorder!!! ***

    Ich meine damit, daß diese Zielgruppe gar nichts aufnimmt! Selbst Videorecorder am Analogkabel mit VPS sind für die Aufnahme zu kompliziert.
    Für die Wiedergabe bereits bespielter Bänder und DVD's reicht's aber gerade noch. Diese Klientel ist meist 50+. Und diese Leute sind es auch gewohnt, daß unter dem Fernseher nur ein Gerät steht, schon aus optischen Gründen.
    Und mal ehrlich - die Sammlerwut alles haben zu müssen läßt mit dem Alter auch nach.
    Früher mußte ich jeden interessanten Film auf Video bannen, der dann auch sauber archiviert wurde. Nur sehr selten habe ich mir dann diese Filme ein zweites mal angesehen, und wenn, dann weil sie nochmal im Fernsehen liefen.
    Für mich ist ein PVR ein Segen. Ich verpasse keine wichtigen Filme mehr, habe keine Qualitätseinschränkung und kann den Film danach wieder löschen.
    Der Zwang diese Filme unbedingt auf DVD archivieren zu müssen ist bei mir überhaupt nicht mehr vorhanden. Wobei ich zugeben muß, daß das früher, wie oben beschrieben, sicher anders war. Ich kann deshalb die Forderung nach der eierlegenden Wollmilchsau gut verstehen.
     
  3. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: *** Aufruf an die Hersteller: Baut endlich gute DVB-T-Twin-Festplattenrekorder!!! ***

    Videorecorder mit DVB-T wird eh keiner mehr bauen,da sie out sind.Die Zukunft ist nun einmal DVD oder festplattenrecorder,auch wenn es mal wieder für Frankkl zu hoch sein wird.Kein Hersteller setzt mehr auf etwas,was eh keiner mehr haben möchte.
    Genau wie ja Frankll immer nur jammert es gäbe keine TV mit DVB-T.Es gibt mittlerweile sogar LCD mit Doppeltuner-DVB-T(http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/Q_DisplayProductInformation-Start;sid=HVKClmb8HgWC6yQsqAkuggWFqSGoAEgRkbo=?ProductRefID=eCS%40Store%40180532N&AAID=100000138275&ProductSKU=180532N&SelectedProductSKU=180532N&BasketProduct=true&PriceAlertList=false&ProductUUID=8FCsFGNX3YUAAAEEGohGTP9F&productprice=899%2e95&CategoryName=110056). Nur sind eben 900€ für Frankll (wie auch für mich) zu teuer, und deswegen ignoriert er es.
    Nur ich finde das nun einmal ein klasse und wirklich nicht teures Zukunftsgerät.
     
  4. kockott

    kockott Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: *** Aufruf an die Hersteller: Baut endlich gute DVB-T-Twin-Festplattenrekorder!!!

    ich kapier auch nicht was am drücken der Record+Eingabe Taste beim laufenden Programm so schwer sein soll - außerdem ist spulen mal völlig out bzw. Bänder wechseln - mit 120 GB an Festplatte für ca. 60 Stunden Film kann man aufnehmen wie blöde - sprich 15 x 240er Bänder (300er waren/sind einfach nur mies von der Qualität)

    zum Fernseher - also wenn das Display vernünftig ist find ich das gar nicht mal so teuer - sprich nicht überzogen
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: *** Aufruf an die Hersteller: Baut endlich gute DVB-T-Twin-Festplattenrekorder!!! ***

    Hallo Micha_61

    Ich möchte ein einfach günstiges Zweitgerät mit DVB-T am liebsten ein normaler 36er Fernseher beim vergleichbaren LCD + DVB-T Box kosten die etwa 400 Euro etwas viel für's Schlafzimmer !

    (Also wohl ehr ein normaler 36er + DVB-T Box für unter 200 Euro)

    Und wer Frankll ist weis Ich nicht,
    aber verstehe Ihn voll und ganz 900 Euro (darmals knapp 1800 Deutsche Mark)
    ist mir auch zuteuer für's Wohnzimmer
    die obergränze wäre für ein 70er Fernsehgerät evtl. mit DVB-T etwa 600 Euro.

    Als alternative hört sich der TechniSat DigiCorder T2 für rund 400 Euro intressant an...

    http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=17091


    Meine Wunschgeräte kommen irgendwann vielleicht auch mal :)


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2005
  6. kockott

    kockott Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: *** Aufruf an die Hersteller: Baut endlich gute DVB-T-Twin-Festplattenrekorder!!! ***

    also ne kleine Glotze am besten gebraucht kaufen - am besten ohne Fernbedienung - drückt den Preis und man bedient ja eh per DVB-T Fernbedienung (auch die Lautstärke)
     
  7. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Lohnt sich wohl ehr nicht normale 36er Gebrauchte kosten um die 50 Euro,
    dann lieber neu für 100 Euro :)

    (Habe nicht soviel Geld mir was billiges zukaufen...)

    :winken:

    frankkl
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.723
    Zustimmungen:
    8.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: *** Aufruf an die Hersteller: Baut endlich gute DVB-T-Twin-Festplattenrekorder!!! ***

    Dann frage ich mich aber, warum die ach so modernen LCD- und Plasmageräte größtenteils immer noch mit einem reinen Analogempfänger verkauft werden? Von einem so teuren Gerät erwarte ich doch, dass es einen Kombituner mitbringt, dass mindestens für DVB-T und analogem Kabelempfang geeignet ist. Am besten auch noch für DVB-S und DVB-C. In ein paar Jahren wird das (hoffentlich) selbstverständlich sein und alle Flachbildschirme mit reinem Analogtuner megaout.
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: *** Aufruf an die Hersteller: Baut endlich gute DVB-T-Twin-Festplattenrekorder!!! ***

    @Koelli

    Meinste sowas wie den Technisat HD-Vision 32 :eek:

    [​IMG]

    :winken:

    frankkl
     
  10. kockott

    kockott Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6