1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufnehmen Verboten !

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von lagpot, 13. März 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    whitman, habe eben gerade eine Probe Aufname gemacht und bei der Vorschau wurde mit 228kbit/s gesendet danch nur noch mit 128kbit/s Abspielen war kein Problem nur konnte ich es bis jetzt nicht schneiden.
    Gruß Gorcon
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mpeg2schnitt kann mit dem Stream nichts anfangen da ihm der Header nicht gefällt. durchein
    Gruß Gorcon
     
  3. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    oh, mann.. mpge2schnitt will ES (deshalb projectx genannt)

    ..ausserdem nennst du sampling rates, die in keinem dvb standard vorkommen winken
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja dann schau mal was ZDF macht! Ich meine nicht Samplingrate sondern Bitrate. (habe ich irgendwo Samplingrate geschrieben? durchein )
    Gruß Gorcon
     
  5. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Sampling rate war natürlich falsch aber einige der bitraten, die du genannt hast, gibt es nicht bei dvb. Muss also ein programm- oder ablesefehler sein.

    ps. betrifft wohl nur die 228 aber das scheint sich um einen schreibfehler zu handeln winken ..obwohl 448kbps scheint mir beim zdf auch unwahrscheinlich sch&uuml

    <small>[ 15. M&auml;rz 2004, 12:06: Beitrag editiert von: sderrick ]</small>
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bisher konnte ich alles schneiden, was ich aufgeziechnet hatte, würde mich dann wundern. Aber ich benutze ich auch das integrierte Schnittsystem (auf IFrame Basis) ohne zusatz Tools. Mal sehen was die Aufnahmen zu Tage bringen, aber die kann ich erst ehtue nach der Arbeit anschauen.

    whitman
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich setze gleich ein paar Bilder rein. Dann kannst Du es selbst sehen. winken Die ändern von einem Sendung zur nächsten fast immer die rate! Ich habe das hier im Forum sehr oft schon gelesen daß das Streamen nicht geklappt hat. (Das Streamen schon aber anschließend das weiterverarbeiten nicht.
    Das ich für Mpeg2Schnitt Video und Audio getrennt haben muss ist mir auch klar habe ich auch gemacht aber es geht damit eben nicht.
    Gruß Gorcon
     
  8. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Gorcon, du solltest dich mit project.x beschäftigen.. da gibt es möglichkeiten, audio auf einen gemeinsamen nenner zu bringen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, versuch ich mal aber mit diesem Java Kram "versaue" ich mir die ganze Installation. Vor allem verstehe ich nicht das es das Programm nirgens fertig zum Download bekomme. durchein
    Gruß Gorcon
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich bin froh, das es in Java ist, so kann ich es auch unter Linux nutzen. Ansonsten ist das selbst compilieren nicht schwirig und irgendwo gibt es wohl auch fertige bin, jedoch kenne ich da keinen Link.

    whitmna