1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufnehmen und Fernsehen parallel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Ruggermuffin, 29. März 2016.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    Einfach das mal beherzigen, over out !
     
  2. Ruggermuffin

    Ruggermuffin Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Konnte bislang nur in Erfahrung bringen, dass es sich um eine "SAT-Anlage (SAT-ZF) mit Netzausbau in Sternstruktur für digitalen und analogen Empfang" handelt.
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    1.687
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo steht das Haus, in welcher Region? Eventuell kann das Problem auch mit dem zusätzlichen Empfang via DVB-T entschärft werden, z.B. RTL SD via SAT ohne zusätzliche Pay-TV Kosten aufzeichnen und ÖR-Programme gleichzeitig via DVB-T anschauen (zukünftig via DVB-T2 HD).
     
  5. Ruggermuffin

    Ruggermuffin Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Region Frankfurt. Habe schon eine DVBT-Antenne für den Fall, dass die SAT-Anlage mal wieder richtig eingestellt werden muss oder es sehr windig ist bzw. stark schneit. Das wäre in der Tat eine Alternative, über die ich schon nachgedacht hatte. Zur Not schließe ich den Rekorder halt im anderen Zimmer an.
     
  6. Ruggermuffin

    Ruggermuffin Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Das gilt dann aber nur für den Fall, dass ich mit SAT-Verteiler arbeite, oder? Da das Signal ja offenbar nicht vom Rekorder zum Fernsehen durchgeschleift wird, könnte ich im TV bei Aufnahme nur das aufgenommene Programm sehen, richtig? Mit SAT-Verteiler hingegen alle auf der gleichen Ebene?
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.254
    Zustimmungen:
    18.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nicht wenn in der Trennwand zwei Leitungen vom Multischalter ankommen, was er noch nicht ermittelt hat ;)
     
  8. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Naja, wenn......
    Ich habe schon am Dienstag vorgeschlagen die Antennendosen zu testen, aber leider keine Antwort auf mein Vorshlag bekommen.;)

     
  9. Ruggermuffin

    Ruggermuffin Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hatte ich seinerzeit nicht geschrieben, dass es meines Wissens möglich ist, unten und oben gleichzeitig unterschiedliche Programme zu sehen? Unten ist derzeit leider der Receiver kaputt bzw. die Batterie der Fernbedienung leer. Werde den Rekorder aber evtl. unten mal anschließen und dann gucken, was parallel möglich ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2016
    KeraM gefällt das.
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wegen einer leeren Batterie Recorder umbauen?
    Wie glaubwürdig ist das inzwischen alles hier?