1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufnahmesperre auf etlichen Sendern???

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von oberladtstrasse, 10. Mai 2012.

  1. Unity-RS-Lennep

    Unity-RS-Lennep Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Aufnahmesperre auf etlichen Sendern???

    Schon getan und die Antwort von der Hotline lautet wie folgt:

    Schauen sie bitte genau und wenn es in ein paar Tagen immer noch so ist melden sie sich bitte nochmal...

    Und das Sendeanstalten ein Störsignal senden das Aufnahmen nicht gehen sei Normal ...

    Also hatte der keinen Plan oder eben nur ein wenig zeit für Unity rausgeholt ;-)
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aufnahmesperre auf etlichen Sendern???

    ... doch die "Kiste" ist zertifiziert, wenn auch nur von Unitymedia. Aber es gibt Verträge zwischen Unitymedia und Sky, die die Nutzung des Sky-Angebotes mit UM-zertifizierter Hardware erlaubt. Die Unitymedia-Receiver unterstützen die von Premiere bzw. Sky geforderten Kopierschutztechnken. Diese Kopierschutztechnik ist schon uralt, wurde nur bisalng, mit Ausnahme des NVoD-Angebotes nie aktiviert. Offensichtlich hat sich Sky das anders überlegt.

    Betroffen sind nur die, die einen DVD- bzw. einen externen Festplattenrekorder verwenden und über einen zertifizierten Receiver aufnehmen. Festplattenreceiver in Verbindung mit CI-Lösungen sind nicht betroffen.
    Bei CI+ Lösungen gehe ich mal davon aus, dass damit auch keine Aufnahmen der betroffenden Sender möglich ist.

    Sullivan hatte vor kurzem in einem Interview mit der SZ (Printausgabe) gesagt, Sky sei ein Inhalteanbieter und weder eine Plattform noch eine Technologiefirma.
    Ich vermute, dass künftig im Unitymedianetz keine Premiere-/Sky-Receiver mehr zum Einsatz kommen. Den Anfang dürfte man mit den Sky-HD-Programmen machen.

    Sky wird von der News Corp. geleitet, Unitymedia von Liberty Global. Beides sind global agierende Medienkonzerne, die offensichtlich in Deutschland damit beginnen, die international üblichen Geschäftsmodelle einzuführen. Das bedeutet: wer aufnehmen will, muß extra zahlen ...
     
  3. simael

    simael Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Aufnahmesperre auf etlichen Sendern???

    Danke mischobo - ich fange an zu verstehen ...
     
  4. telemax

    telemax Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    UPC PACE HD-Box an einem LG 42PJ350 Plasma-TV und für Notfälle DVB-T
    AW: Aufnahmesperre auf etlichen Sendern???


    Hallo zusammen!

    Befürchte auch, daß bez. Sky und Liberty Global in Deutschland ein Versuchsballon gestartet wird, denn bei der LiG-Tochter UPC Österreich sind VHS-/DVD-/HDD-Aufnahmen von Sky Krimi, Syfy, THC, NG & Co. (noch) problemlos möglich.

    Grüße aus Wien:winken:
     
  5. Schniedelwutz

    Schniedelwutz Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Aufnahmesperre auf etlichen Sendern???

    Und wieso kann ich dann keine Sky-Sender mehr mit meinem UM-SD-Rekorder aufnehmen? :confused: Das geht seit gestern nämlich nicht mehr. :(
     
  6. cruiseboy2003

    cruiseboy2003 Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2010
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    TV Samsung UE75HU7590
    Technicorder ISIO STC; 2 TB
    Sky Humax SHD-4; 2 TB
    Kathrein UFS 923; 1 TB
    Edision Piccollo 3in1
    AW: Aufnahmesperre auf etlichen Sendern???

    Irgendwie scheine ich hier den Überblick verloren zu haben, was allerdings bei den vielen persönlichen Anfeindungen leider auch leicht möglich ist.

    Gibt es das Problem im Moment nur für Kabelkunden und nicht für SAT-Kunden?
    Gibt es das Problem vor allem bei Nutzern die das Scartkabel mit Receiver und Aufnahmegerät verbinden?

    Ich bin selbst noch 18 Tage UnityMedia-Kunde und entschwinde dann in Kreis des SAT-Weltalls. Nutze zur Zeit jedoch noch einen Technisat HD K2 mit Alphacrypt classic und kann zur Zeit alle Sender meines Skykomplettpakets ohne Probleme aufnehmen.
     
  7. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufnahmesperre auf etlichen Sendern???

    Mit einem Update der Firmware des HD-Moduls ist die generelle Aufnahmesperre aufgehoben. So zu lesen hier im Forum.
     
  8. smak

    smak Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Aufnahmesperre auf etlichen Sendern???

    Ich bin Kabelkunde von Tele Columbus, einige Sender können auch bei mir nicht aufgenommen werden.so zum Beispiel Sky Nostalgie oder Seriensender wie Fox.
    Mein Receiver ist der Humax HD 3000 sowie ein Panasonic DVD Recorder.
    Vielleicht gibt es ja irgendwann eine offizielle Stellungnahme von Sky.
    Ich hoffe das klärt sich schnell.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufnahmesperre auf etlichen Sendern???


    Genau so habe ich es doch gesagt ;)

    Aber darum geht es doch gar nicht.
    Es geht darum das wohl einige Kunden kündigen werden denn die nehmen normal mit ihrem Festplattenrecorder auf und haben auch keinerlei Plan von Linuxboxen und wollen diese auch nicht nutzen.
    Mein Arbeitskollege mit diesem Problem hat seit über 10 Jahren schon Premiere/sky, zahlt den Normalpreis !

    Seine erste Reaktion war sofort das er kündigen wird und der ist der Typ der aus Wut nicht einfach mal was dahersagt.
    Eventuell kann ich ihm aber meine Coolstream nahelegen denn die hat auch für ihn viele Vorteile und damit kann er dann auch die sky HD Programme sehen und aufnehmen die dieses Jahr noch eingespeist werden.
    Ich werde dann wohl ebenfalls endlich ein Abo abschließen.

    Habe mich bisher immer wegen dem fehlenden HD nicht dazu durchringen können denn in SD schaue ich nur noch extrem selten Sendungen an.

    Was ist denn das für ein Gerät ?

    Ein SD Recorder ist mir von UM nicht bekannt .
    Normalerweise haben die ausschließlich Receiver und die EINE HD Box im Angebot .
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2012
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufnahmesperre auf etlichen Sendern???

    ... oder einen Linuxreceiver /Uncam Modul benutzen :D

    Ich glaube aber weder UM noch sky tun sich damit einen Gefallen, da steht wohl eher eine Menge Ärger ins Haus von den Leuten die sich nicht mit solchen "Spezialgerätschaften" beschäftigen und das dürften locker >90 % sein.


    Ich fürchte soweit ist sky noch nicht, die befassen sich erst einmal mit dem analogen Kopierschutz.

    Ob man das AC Modul dann noch nutzen kann wird wohl im Moment keiner wissen.
    Ich FÜRCHTE ABER sky wird das AC Modul deaktivieren lassen und zwar in der Form wie es Unitymedia mit den Sendern der RTL HD Gruppe macht.

    Dann hättest du nciht mal ein Bild mit dem AC Modul und daher gehen logischerweise dann auch keine Aufnahmen mehr.

    Wie gesagt : Eine reine Vermutung meinerseits
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2012