1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufnahmen von SKY-Festplatte kopierbar auf PC oder anderes Medium?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von WIEDEHOPF, 20. April 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.202
    Zustimmungen:
    45.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dein vermeintliches Rechtsgefühl wird aber unterbunden, auch in den AGB und dann technisch. Dies zu umgehen, technisch, hast Du eben in der Realität keinen Anspruch. So einfach ist das.

    Das ist Verletzung von Urheberecht. Wer reden hier eben nicht vom unverschlüsselten Fernsehen. Dachte das hätten wir schon lange abgehakt ich kann mich da nur wundern.
    Fernsehsendungen aufzeichnen: Erlaubt ? - Hardwarejournal.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2021
  2. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.380
    Zustimmungen:
    1.128
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ehrlich gesagt verstehe ich die Aufregung nicht. Jeder der ein Abo bei Sky abschließt weiß was ihn erwartet. Spätestens bei der Einführung des Pairings wusste man, dass es vorbei ist mit der Privatkopie. Komischerweise fordert keiner von Netflix und Co. dass man ihren Content unverschlüsselt auf dem PC speichern kann.
     
  3. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    140
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wie schon gesagt, das Abspeichern einer entschlüsselten (=wirksame technische Maßnahme) Privatkopie auf HDD hat keine strafrechtlichen Konsequenzen. Und DAS steht genauso im Urheberrecht § 108b Abs. 1.

    Ich hoffe das haben wir jetzt auch abgehakt. Und es wird in Zukunft bei der "Guckrechtsdiskussion" berücksichtigt.

    Hier nochmal zum Nachlesen:
    Das strafrechtsfreie Anfertigung einer Privatkopie zum eigenen privaten Gebrauch, auch von kopiergeschütztem Material, ist heute im Urheberrecht § 108b Abs. 1 verankert: »Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten den Zugang zu einem nach diesem Gesetz geschützten Werk oder einem anderen nach diesem Gesetz geschützten Schutzgegenstand oder deren Nutzung zu ermöglichen, eine wirksame technische Maßnahme ohne Zustimmung des Rechtsinhabers umgeht (…) wird, wenn die Tat nicht ausschließlich zum eigenen privaten Gebrauch des Täters oder mit dem Täter persönlich verbundener Personen erfolgt oder sich auf einen derartigen Gebrauch bezieht, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.«

    Wäre schön, wenn das alle wüssten.

    Niedlich auch dein Framing, dass mein "Rechtsgefühl" falsch ist, wenn es genauso im Gesetz steht. Auch von einem "Anspruch" habe ich nichts gesagt. Aber du bist wohl mit allen Framing-Wassern gewaschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2021
  4. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.380
    Zustimmungen:
    1.128
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieses Recht macht dir doch keiner streitig. Wenn du einen Weg findest, die Aufnahmen zu entschlüsseln und dann für dich zu speichern wird das für dich keine rechtlichen Konsequenzen haben. Im Gegenzug muss Sky aber nicht unverschlüsselt speichern, damit du es einfacher hast.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.202
    Zustimmungen:
    45.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch oben verlinkt und rechtlich untermauert. Meine Aussage war, dass Du nicht das Recht hast die Verschlüsselung zu knacken etc.pp. Auch das Recht darauf besteht nicht. Aufnehmen kannst Du die Sendung.

    Ist jetzt die Frage wer hier Framing betreibt um abzulenken.
    Aber es lohnt sich jetzt nicht weiter. Das sind Diskussionen die wir schon vor Jahren beendet haben. Wer das nicht will, schließt kein Abo ab. Fertig.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.202
    Zustimmungen:
    45.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Einige möchten sich immer noch das unbedingte Recht einer Kopie einreden. Das existiert ab dann nicht mehr wenn es verschlüsselt wird, auch auf der Festplatte und dies versucht wird zu umgehen.
    Sky selbst muss natürlich dafür sorgen die Verschlüsselung sicher zu halten.
    Wenn es dem Nutzer zu einfach gemacht wird....ist dies fahrlässig.
     
  7. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    140
    Punkte für Erfolge:
    53
    Doch, sky- @Eike usw. behaupten, ich habe nur "Guckrechte" .....

    Im Gegensatz zum @Eike und seinen Supportern hast du das fast richtig erkannt. Es hat keine strafrechtlichen Konsequenzen.

    Wo habe ich das gefordert?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.202
    Zustimmungen:
    45.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, ist nun mal die Praxis gucken oder gucken und aufnehmen (verschlüsselt).


    Netto sind das Guckrechte in der Realität, mehr nicht.

    Aber, ich bin hier Raus. Sonst wird es komisch. Ich beteilige mich nur an Diskussionen die Sinn ergeben.
     
  9. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    140
    Punkte für Erfolge:
    53
    "Netto ... in der Realität" : schon wieder so ein krudes sky- @Eike-Framing. Und "Brutto" ist dann wohl nur meine Meinung und die ist nicht "real"? Ja, das wird schwierig, wenn man sich verrannt hat und auf keinen Fall seinen teilweise fehlerhaften und sinnlosen Standpunkt revidieren möchte. Da fängt wohl der Boden auf dem jemand steht, plötzlich "komisch" an, wie bei einer Sanduhr, in sich selbst zu versinken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2021
  10. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.380
    Zustimmungen:
    1.128
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt betreibst du aber Wortglauberei. Der Fakt ist Sky verschlüsselt die Aufnahmen auf ihren Geräten und fertig. Was am Ende jeder daraus macht ist sein Problem. Ich nutze beispielsweise aktuell eine Dreambox mit CI+ und somit interessiert mich das Ganze nur perphär. :) Wobei in meinen Augen dank der ganzen Mediatheken Aufnahmen nicht mehr so wichtig erscheinen.
     
    Medienmogul gefällt das.