1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufnahmen von SKY-Festplatte kopierbar auf PC oder anderes Medium?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von WIEDEHOPF, 20. April 2015.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.663
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, ein Game-Capture Rekorder / oder z.B. der EzRecorder 130 von AVerMedia (ca. 100 €).
    Oder eine AX 2400 Quad / DreamBox 900 mit HDMI-In / die neue GigaBlue 4K Quad.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2017
    Macho und Teoha gefällt das.
  2. Macho

    Macho Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Gibts auch eine Lösung wenn man nun bei Aufnahmen zwischen zwei UHD Ausgängsgeräten switchen will? Also ein UHD Blu Ray Player und ein Sky+ Pro? ohne immer umstecken zu müssen?

    ok hab schon herausgefunden dass müsste ein Switch der HDCP 2.2 kann vollbringen oder?

    Eine weitere Frage habe ich noch, bei der hier geposteten Konfiguration wird am Game Capture Recorder ja in 4k aufgezeichnet oder? Und auch HDR?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2017
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.663
    Punkte für Erfolge:
    163
    NEIN, der bereits genannte HDMI-Splitter ist für 4K nicht geeignet. Daraus folgt:
    am Sky-Receiver oder an weiteren Video-Quellen die Ausgabe-Auflösung auf
    max. 1080p 50 Hz einstellen, oder mit geeigneter Spezialhardware nach einem 4K-Splitter
    (ein Ausgang für das UHD TV-Gerät) noch vor dem weiteren HDMI-Splitter die Reduzierung
    auf 1080p und die Umsetzung von HDCP 2.x auf HDCP 1.x durchführen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2017
    Macho gefällt das.
  4. Macho

    Macho Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das sind einfach zu viele Geräte, außerdem wird es dann kaum billiger als wenn ich gleich einen HD Fury Integral nehme, wenn ich die Beschreibung von dem Fury richtig verstehe kann ich damit den Sky+ Pro und UHD Blu Ray bei den Eingängen anstecken und bei den Ausgängen einen zu kaufenden Game Capture als Recorder (programmiert muss am Fury bei diesem Ausgnang dann auf 1080p und Entsperrung des HDMI Signals) sowie am zweiten Ausgang volle UHD Auflösung HDCP 2.2 mit HDR beim Fernseher, überseh ich was?
     
  5. RR57

    RR57 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2016
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    48
    Also es funktioniert wie ich gehört habe einwandfrei mit einem HDMI Splitter und einer Elgato HD 60 Pro auf jedenfall ;) allerdings logischerweise nur bis 1080p50 aktuell
     
  6. skytrix

    skytrix Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2018
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Mal bitte eine ganz dumme Frage als Laie: könnte man nicht einfach die Skybox den Receiver aufschrauben und dann müsste doch da diese ein Terabyte Festplatte oder was das ist relativ einfach herauszunehmen sein? Und dann könnte man sie ja irgendwo einstöpseln und drauf zugreifen für die Daten. Aber ich nehme mal an das wird Sky mit irgendwelchen Siegeln oder anderen Maßnahmen zu verhindern wissen?
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja. So ist es.
     
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.472
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Die kann man ganz banal rausziehen.
    Das Tauschen durch den Kunden ist im Defektfall der HDD explizit vorgesehen.

    Genau darin investiert Sky (bis jetzt erfolgreich) einiges an Anstrengungen.
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die "anderen Maßnahmen" ist schlichtweg die verschlüsselte Speicherung. Wenn Du die Festplatte ausbaust und woanders einstöpselst siehst Du ohne den passenden Schlüssel nur Datenmüll.
     
    skytrix und onzlaught gefällt das.
  10. skytrix

    skytrix Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2018
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Krass! Ich finde es ja schon eine Unverschämtheit dass ich nicht einmal Sendungen von HD Plus aufnehmen kann über den Sky Receiver aus Lizenzgründen. Unglaublich ich wette dafür wurde skype bezahlt das ist diese technische Hürde einbaut. Und jetzt sogar noch dieser Blödsinn mit der Verschlüsselung. Das Problem ist viele gute Doku Serien von discovery oder national geographic kann man nicht über Sky Go angucken und aufnehmen lassen. Man muss diese dann aufnehmen und auf der Festplatte speichern lassen wenn man länger etwas davon haben möchte...