1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufnahmen auf externer Festplatte speichern

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von tiewiejunkie, 20. Juni 2003.

  1. Orgrim

    Orgrim Neuling

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hat schon mal jemand was von einer "STAVFS" Partition gehört (Tippe auf:StAudioVideoFileSystem)? Oder so ähnlich.
    Das steht nähmlich im Sektor 0 der Medion HD 3540 F Festplatte. Vieleicht kann mir jemand von den Entwicklern des MDS4000 Auslese Tool sagen ob da ähnliches steht. Dann ist das Dateisystem vieleicht identisch. Oder man kann was draus machen.
     
  2. cancan

    cancan Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Nochmals zum Rippen und zum Erstellen von DVDs SVCDs:
    Als Dankeschön für die hervorragende Hilfe in diesem Forum möchte ich ganz kurz eine Anleitung zum DVD-Erstellen (für Dummies wie mich) schreiben.
    Wenn es bei mir geklappt hat, dann klappt es bei jedem.

    Dank dem hervorraggenden Arbeiten von wth (zum Rippen) und BauerPower (die Oberfläche dazu)war das Rippen von Medion-Festplatte auf PC praktisch kein Problem mehr.
    Nur zwei probleme habe ich dabei erlebt:
    1) Auch wenn es probemlos klappt, sind Ton und Video meistens nicht sycncron. Wie löse ich dieses Problem?
    2) Durch Rippen enstehen zwei Datein: M2V und MP2. Und ich wusste nicht, was ich mit diesen zwei Formaten anfangen könnte.

    Zu 1) Das Problem liegt an DVB-Sendungen. Es wurde vorgeschlagen mit BeSweet u.ä, mp2 Dateien auf mp2 zu konvertieren.
    Zu 2) Es wurde MpegSchnitt.exe und TMPEG epfohlen. (Auch zum Wegschneiden von Werbung)

    Nach mehreren Versuchen habe ich alles genervt weggeworfen und die Idee aufgegeben (weil es nie richtig geklappt hat), bis ich eine einfache Lösung gefunden habe.

    Hier ist meine einfache Anleitung:
    1) Mit den Tools von wth und BauerPower auf die Festplatte rippen. Dabei ist NTFS wegen der event. Dateigröße vorzuziehen. Unter NTFS-Systemen funktioniert m.W. die Programme aber nur mit Admin-Rechte.
    2) Dann etstehen zwei Dateien xxx.M2V und xxx.mp2
    3) Dann nehme ich "Filme auf CD/DVD" von MAGIX. Eien alte Version tut es auch. Ich habe z.B. Version 2.5 (für unter 20 Euro bei Pearl erhältlich)
    4) Dieses programm kann mit mp2-Endung nichts anfangen => xxx.mp2 einfach auf xxx.mp3 umbenennen.
    5) Programm starten. Auf EDITIEREN gehen. Auf das RIP-Verzeichniswechseln. Im Programm auf TIMILINE-Modus wechseln.
    6) Die M2V-datei und die dazu gehörende MP3-Datei (die umbenannte Datei) nach einnader auf den Film-Spur und auf den Ton-Spur (gleich darunter) ziehen. Die Übernahme dauert je nach dem ein Paar Minuten (oben am Balken erkennbar), also nicht gleich ungeduldig werden.
    7) Dann kann die Werbung u.ä. weggeschnitten werden.
    8) Das Programm kann anschließend VCD,SVCD und DVD erstelen und brennen.

    Alles so einfach. Ich bin begeistert.
    Die Vorteile:
    1)Die Probleme mit dem Ton (unsyncron zum Bild oder nicht erkannt) gehören zur Vergangenheit.
    2)Vergleichsweise schneller als andere Programme.
    3)Nur ein Programm für alles einschließlich das Brennen. (im Vergleich zu mpegschnit+besweet+TPMEG+BrennProgramm usw.)
    5)Alle Codecs (auch für mpeg2 und DVD) dabei.
    6)das Programm kann auch für andere zwecke wie Dia-Shows, Videoschnitt benutzt werden.

    Also das Ziel erreicht: Ohne viel Kopfschmerzen die Arbeit erledigen.

    Gruss
    Can
     
  3. Marrttin

    Marrttin Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hallo Can,

    ich habe die Version 3.0, und mit dem Film "Pearl Harbor" funzt das nicht, was Du sagst, das Prog kann di Audiodatei nicht lesen, weder *.mp2 noch *.mp3.
     
  4. cancan

    cancan Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Martin,
    das kann ich leider nicht beurteilen, weil ich "nur" die alte Version 2.5 habe. damit habe ich bis jetzt keine Probleme mit den umbenannten MP2-Dateien gehabt. Die Endung MP2 mag das Programm nicht, aber nach der Umbenennenung auf MP3 hat es noch nicht gemekert.
    Vielleicht liegt es an der neuen Version, oder ist deine Sound-Datei irgendwie nicht ganz jeusch. Etwas anderes fehlt mir nicht ein. Sorry.
    Gruss
    Can
     
  5. cancan

    cancan Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo martin,
    mir ist noch etwas eingefallen.
    Der Film, den du geript hast, ist ja sehr lang. Der Import der sounddatei dauert im Normalfall relativ lange. Kann das sein, dass du den Geduld verloren hast?
    Konkret: Weigert sich das Programm den Import (wie bei der Endung MP2) wegen unerkanntes Format?
    Oder ist es da oben am Bildschirm ein Balken zu beobachten?
    Ich weiß nicht warum, aber der Import vom sound_file geschieht in zwei Gängen.
    Gruss
    Can
     
  6. Marrttin

    Marrttin Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hallo Can,

    es kommt sofort ine Fehlermldung, daß die Dati nicht gelesen werden kann.

    Als MP3 im rechten oberen Fenster wird die Datei aber abgespielt, und der Ton ist zu hören, sobald ich aber den Ton runterziehe und die Taste loslasse kommt die Fehlermeldung.

    Übigens: Die 3.0 Vesion hat mir nichts gekostet.

    Danke für Deine Antwort
     
  7. Peter Pan & Wendy

    Peter Pan & Wendy Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo MArrttin,
    dann kommst Du wohl an MPEGschnitt und DVDlab (oder anderes Authoringtool ) nicht vorbei.
    Defekte Audiofiles kannst Du ja auch mit BeSweet reparieren bzw. konvertieren.
    Alle genannten Programme sind Freeware, bzw. DVDlab ist eine vollwertige 30Tage-Trialversion.
    .... und mit einem vernünftigen Imageprogramm (z.B. Drive Image) .......
    Das überlasse ich dann Deiner Phantasie.

    Gruss PP
     
  8. Marrttin

    Marrttin Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hallo PP und Can,

    ich habe Pearl Harbor von meiner Festplatte gelöscht, wird eh nicht mehr lange dauern, bis der nächste Film gerippt wird.

    Das Programm, das Can vorgeschlagen hat, kann ich nur empfehlen, da ist alles drin, was man braucht.

    Die Version 3.0 kann man sich von der Homepage downloaden.
     
  9. Garfield.101

    Garfield.101 Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    --------------------------------------------------------------------------------
    Hallo....

    habe eine neues problem....

    wie kann ich z.b. eine dvd auf meinen rechner spielen und von dort aus auf die festplatte des receiver ????


    mit welchem program o. in welches format muß ich die dvd auf den pc kopieren ???

    geht das überhaupt ????
     
  10. cancan

    cancan Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,
    meines Wissens kannst du die DVD auf die Festplatte des Receivers NICHT spielen, weil
    1) der Reciever keinen Tuner oder ähnlichen Videoeingang hat (d.h. Aufnahme auf den Receiver geht nicht),
    2) die Festplatte eine eigene Formatierung hat (d.h. über den PC geht es auch nicht).

    Du kannst dir mit einem von vielen Programmen, die zum Rippen bzw. Kopieren von DVDs angeboten werden, helfen.
    Das hat aber dann mit dem Receiever nichts zu tun.
    Gruss
    Can