1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufnahmen auf externer Festplatte speichern

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von tiewiejunkie, 20. Juni 2003.

  1. Marrttin

    Marrttin Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hallo,

    normalerweise nur Medion, es sei denn, der eigentliche Hesteller ist der gleiche.

    Ansonsten, Google und suchen. Wie heisst Dein Receiver?
     
  2. michi9000

    michi9000 Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    hallo,
    ja gute frage, wie er heisst.
    ich dachte den aus dem baumakt -praktiker- mir mal bischen ganauer an zu schauen.
    habe zwar schon mal gefragt ob ihn einer kennt aber ist wohl nicht so.

    cu micha
     
  3. Marrttin

    Marrttin Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Michi,

    irgendwo ist so ein Aufkleber mit Zahlen und so, shreibe mal ab, was da so draufsteht, entweder unter dem Gerät, oder an der Rückseite, man nennt es auch Typenschild.
     
  4. michi9000

    michi9000 Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    hi,
    ja schon klarr, das es irgendwo ein typenschild an diesem teil ist, aber um das zu lesen müste ich erst das teil kaufen.
    dan kann ich dir sagen was drauf steht.
    mal sehen wen alles klapt, dan näste woche.

    bye micha
     
  5. bluespider

    bluespider Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2003
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wohl wahr, aber häufig gibt es ja ein ausgepackt rumstehendes Exemplar; oder man fragt einfach mal den Verkäufer, ob das Ding auch einen "Flux-Kompensator-Eingang" hat. Da der das dann meist nicht weiss, bittet man ihn, mal einen auszupacken, um nachschauen zu können. breites_

    Andere Frage: hat jemand Erfahrungen mit 2.5"-Festplatten im Receiver gemacht?
    Eigentlich müssten die doch mit den üblichen Adaptern auch im Medion laufen, oder?
    Hat jemand einen Tip bezüglich Geschwindigkeit / Lautstärke?

    mfg

    bluespider
     
  6. Lupus63

    Lupus63 Neuling

    Registriert seit:
    9. Februar 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Micha,
    ist es dieser: [​IMG]
    Dann ist es ein original Opentech 4100 PVR, wird auch unter den Namen:
    Chess
    Medion HD 3540 CI
    Zehnder 6042
    und viele andere verkauft.

    Lupus
     
  7. michi9000

    michi9000 Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hey,
    danke Lupus !
     
  8. Orgrim

    Orgrim Neuling

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ließt die Software für den MDS4000 auch die Festplatte von untenstehenden Receiver aus? Hab auch den vom Praktiker bin eigendlich zufrieden suche halt noch ein Tool zum Festplatte auslesen.

    Mfg Andreas

    Opentech 4000 PVR
    Chess
    Medion HD 3540 CI
    Zehnder 6042
    und viele andere verkauft
     
  9. Marrttin

    Marrttin Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    hallo,

    das musst du ausprobieren, ich glaube aber eher daß die platte vom opentech 4000 pvr mit dem programm vom hyundai ausgelesen werden kann, oder mit dem proggy vom topfield 4000, ausprobieren ist angesagt.
     
  10. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Sicher probieren schadet nicht, aber soweit ich weiss gibts den Hyundai auch unter dem Namen Digian und Kathrein während der Topfield noch unter Samsung zu finden ist. Aber der opentech hat wohl rund ein dutzend Firmen die Ihren Namen draufschreiben, angeblich eben auch Medion. Also lieber zuerst mal mit dem Medion-Tool probieren.

    Gruss Uli