1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufnahmen auf externer Festplatte speichern

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von tiewiejunkie, 20. Juni 2003.

  1. to-ka

    to-ka Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    bin neu hier und habe seit einiger Zeit mit Interesse besonders das Thema "Auslesen der Festplatte auf dem PC" verfolgt (zumindest versucht).
    Mein Gerät hat die Firmware 3.99t und bei den Versuchen mit dem zehnderrip (danke an kbr) habe ich eigentlich immer ein Problem mit den Timecodes. Entweder ist das Video zu kurz oder die Audio-Spur. Die Ergebnisse sind nicht vorhersagbar, abgesehen davon, dass ich es noch nicht geschafft habe, einen Film komplett herunterzuziehen. Es passierte auch schon, dass Reste eines gelöschten Filmes in der Video-Spur waren, während der Ton nur etwa die erste Hälfte des Filmes umfasste.

    Meine Frage an die Zehnderrip-Benutzer: Welche Firmware verwendet Ihr? Kennt Ihr gleiche oder ähnliche Probleme? Ist es ratsam, die neue p-Firmware aufzuspielen?
    (Hat die jemand als Datei?)

    (Nebenbei bemerkt laufen die Filme auf derm Gerät selber einwandfrei.)

    Das Windows Programm habe ich nicht ausprobiert, da ich ja gerade erst aus "Resten" einen Linux-Rechner genau nur für den Zweck zusammengebaut habe und die IDE-Ports in meiner Win-Kiste eh voll sind.

    Gruß und für Antworten/Tipps dankbar
    to-ka
     
  2. Jehuty

    Jehuty Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2003
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo to-ka

    Die 3.99p ist schon die richtige Firmware für Zehnderrip 0.97. Hatte auch Probleme wo ich Filme mit der Originalen Firmware und der neuen gemischt auf der Platte hatte und beim Rippen diese dann durcheinander waren. Habe dann mal komplett gelöscht und dann hatte ich diese Probleme nicht mehr. Aber das Zenhderrip ab und an zu kurze Video oder Audio Dateien macht habe ich auch. Versuch mal eine andere Spielzeit als die eigentliche anzugeben (länger, auch mal viel länger). Damit sollte es gehen. Habe mit Zehderrip dann bislang alles auslesen können, auch AC3.
    Nur halt die Mix-aufnahmen Alte/Neue Firmware mag Zehderrip net so. Da passt dann aber MDS4000 recht gut.

    Ups, nennt die sich 3.99t ? Nivht p ? Mein fehler, net geguckt vorm schreiben

    <small>[ 12. August 2003, 19:52: Beitrag editiert von: Jehuty ]</small>
     
  3. to-ka

    to-ka Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo Jehuty,

    die Firmware Diskussion ist ein wenig an mir vorbeigegangen.
    Gibt es eine 3.99p???
    Ich habe nur die 3.99t.
    Na ja, ich werd mal ein wenig wühlen um eine andere alte Platte für ein Win auszugraben. Dann probier ich mal das Win-Prog.
    Mit anderen Zeiten habe ich schon ein wenig rumprobiert, allerdings im Rahmen der tatsächlichen Zeiten und ohne Erfolg.

    Nun...
    Versuch macht kluch, also weiterprobieren.
    l&auml;c
    Danke jedenfalls für den Tipp.

    Gruß
    to-ka
     
  4. Bauer Power

    Bauer Power Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2003
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Leute,

    ich habe jetzt die angekündigte Oberfläche für das MDS4000.exe Ripp-Tool zu ende getestet.
    Ihr könnt dieses unter dem Link http://mitglied.lycos.de/MLuckhaus/
    downloaden.


    winken breites_

    Bis dann

    Bauer Power
     
  5. BlueFlash

    BlueFlash Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,

    erstmal ein große DANKE an wth für diese tolle Software, leider habe ich noch die Firmware 3.83
    die nicht unterstützt wird.
    Die Firmware 4.09 über Astra soll ja die Festplatte löschen, was ich nicht will.
    Kann ich Alternativ die Beta 3.99 aufspielen ohne meine Aufnahmen zu löschen (wie bei 4.09) und dann mit mds4000.exe die festplatte auslesen?

    Übrigens kann man mit mds4000.exe auch Aufnahmen von 4.09 ripen?

    Ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen.

    MfG
    BlueFlash
     
  6. wth

    wth Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2003
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo BlueFlash,
    bei einem Update wird wohl immer die Festplatte initialisiert. Ich meine aber gelesen zu haben, dass jemand einfach vor dem Update die Festplatte abgestöpselt und dadurch die Filme behalten hat. Kling plausibel.
    Das Programm mds4000 läuft auch mit der neuen Receiversoftware und in die nächste Version habe ich ein 'Undelete' eingebaut.
    Gruß
    Wolfram
     
  7. greg55

    greg55 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    So ist es! Ich habe vor dem Update über Astra das Festplattenkabel abgezogen und alle Aufnahmen blieben erhalten. Sichert auch die Programmliste, falls Ihr sie verändert habt, wenn ich mich recht erinnere, wird sie auch überschrieben!
     
  8. flin

    flin Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2003
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo

    ...und jau, das mit "Kabel abziehen" klappt wunderbar. Es gibt währende des (wirklich recht lange dauernden [keine Panik bekommen und Abbrechen!]) Download sogar die Möglochkeit, eine neuen Programmliste mitzuladen. Wird dies angelehnt bleibt die Sendersorierung unangetastet.
    Was allerdings gelöscht ist sind eure Timer-Programmierungen, also unbedingt wieder die Enterprise Folgen fürs Wochenende eintippseln, bevor es in den Wochenend-Trip geht!

    Viele Grüße
    Frank
     
  9. moghul

    moghul Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2003
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,
    ich habe folgendes Problem: wenn ich einen bestimmten Beitrag von der HD des Medion mit mds4000.exe rippe, fehlen am Anfang vom Bild 1:48 Minuten und 5:10 Minuten vom Ton; der Ton ist ca. 3:20 Minuten kürzer als das Bild. Bei anderen Aufnahmen klappt es ganz gut.

    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, ich habe bei dieser Aufnahme mit den Tools des Receivers etwas von Anfang und/oder Ende abgeschnitten; vielleicht ist das der Grund...

    Könnt Ihr mir irgendeinen Rat geben? Ich würde nur ungern diese Aufnahme "abhaken"...

    Besten Dank im voraus

    moghul
     
  10. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Habe das Problem auch bei den geschnittenen Dateien. Der Ton fängt irgendwo mittendrin an. Das Bild ist allerdings korrekt. Werde den Ton wohl oder übel über den Line-In der Soundkarte aufnehmen müssen und dann mit dem Video synchronisieren. Deswegen schneide ich Dateien, die gerippt werden sollen nicht mehr.

    Farnsworth