1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufnahme von TV-Programmen?!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Wastl, 1. August 2009.

  1. Wastl

    Wastl Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Aufnahme von TV-Programmen?!

    Dann hat Deine Antwort meine Frage ja ganz großartig beantwortet. Danke.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufnahme von TV-Programmen?!


    Sehr extrem unwahrscheinlich das das so funktioniert. HDMI hat IMMER den Kopierschutz HDCP inklusive und wozu der da ist kannst du dir wohl denken.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.442
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aufnahme von TV-Programmen?!

    Falsch HDMI muss nicht zwingen mt HDCP versehen sein, das bestimmt immer der Sender ob es zugeschaltet wird oder nicht.

    Es gibt aber sowiso keine Aufnahmegeräte per HDMI, also ist HDCP komplett überflüssig.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufnahme von TV-Programmen?!


    Kann man keine größere Festplatte IN das Gerät einbauen und er akzeptiert die neue Größe ?

    Das das Gerät im .ts Format aufnimmt ist ein großer Vorteil und nicht wie du sagst ein Nachteil
    Du brauchst einen.ts NICHT umzuwandeln sondern kannst diese mit einem DVD Authoring Programm bearbeiten der dir eine Brennfähige DVD Version anlegt mit .ifo.vts usw.
    Du mußt dazu lediglich der .ts Datei, ts steht für Transport Stream, einen korrekten MPEG Header verpassen damit dieses MPEG File vom Authoring Programm akzeptiert wird.

    .ts Files stimmen vor allem mit der max Bitrate nicht, die mußt du anpassen. Ebenso die Auflösung muß auf eine vom DVD Authoring Programm akzeptierte Größe gewandelt werden 704 oder 720 x 576.
    Dazu änderst du mit dem Programm DVDPatcher einfach den Header dann sollten die .ts Files akzeptiert werden. Notfalls in .mpg umbenennen.

    Das klappt normalerweise reibungslos , ich habe es schon unzählige Male gemacht auch wenn das Authoringprogramm manchmal abstürzte, was aber auch andere Gründe haben kann.

    DVDPatcher - Download - CHIP Online

    Hier kannst du den DVD Patcher herunterladen, wie gesagt er ändert lediglich den Header, der Stream an sich bleibt 1:1 erhalten und landet so dann auch auf der DVD.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.442
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aufnahme von TV-Programmen?!

    doch tut er.
    TS Dateien werden i.A. nicht von Authoringprogrammen akzeptiert. Man muss diese i.A. erst demuxen.
    Das erledigt ProjectX nebenbei. (ist aber auch unbedeutetnd.)
    Sofern es nicht gerade 528x576 ist spielt die auflösung meist keine so große rolle. Die Authoringprogramme nehmen die fast alle ohne sich daran zu stören. (umgewandlet werden braucht es jedenfalls nicht)
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufnahme von TV-Programmen?!


    Du liegst falsch HDMI beeinhaltet IMMER den Kopierschutz HDCP , der Sender hat damit ren agr nichts zu tun !

    http://www.chip.**********/Display-Technik-HDMI-DVI-und-HDCP_28920549.html

    Steht u.a. da , relativ unten. Eventuell hast du das j mit DVI verwechselt.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.442
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aufnahme von TV-Programmen?!

    Nein HDCP kann zugeschaltet werden muss aber nicht. Das hat sehr wohl etwas mit dem Sender zu tun.
    Kannst Du auch gern ausprobieren mit einem DVI Display das kein HDCP unterstüzt. ;)

    Bei einem HDMI Anschluss ist HDCP aber Pflicht, das bezieht sich nur auf deren Funktionsfähigkeit aber nicht ob dieses auch genutzt wird.

    Wenn HDCP eingeschaltet ist, wird ia. auch der Scartanschluss deaktiviert, auch daran sieht man das kein HDCP genutzt wird. (habe ich mit dem Technisat und der AZ-Box selbst ausprobiert)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2009
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufnahme von TV-Programmen?!

    Es ging ja hier um HDMI, ich habe nichts anderes gesagt ;)
    DVI hatte ich mit keinem Wort erwähnt, les noch einmal nach :D
    HDCP ist IMMER aktiv, ich weiß jedoch nichts über Auswirkungen am Scartanschluß.
    HDCP wird jedoch auf jeden Fall gesendet, über HDMI.
    Das HDCP aktiv ist sollte der Receiver eigentlich anzeigen, bzw du selbst bemerken denn es dauert deswegen relativ lange bis ein Bild erscheint wenn man auf HDMI umschaltet, ganz im Gegensatz zu DVI oder analogen Anschlüssen wo sofort ein Bild vorhanden ist.

    mit dem demuxen hast du allerdings recht, ich habe mir auch den .ts immer mittels Demux und Remux ein .mpg erstellt. Das geht jedoch relativ schnell und man brqacht nie neu zu encoden , die Originalqualität bleibt erhalten.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.007
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufnahme von TV-Programmen?!

    Die Aktivierung von HDCP für einen bestimmten Film ist aber im Stream vom Sat-Signal oder vom Kabel-Signal eingebettet, wenn der Receiver das Flag nicht auswertet oder diesen Befehl herausfiltert, dann wird HDCP nicht aktiviert?

    In der DreamBox 8000 ist ein DVI-Ausgang eingebaut, da kann die Filmindustrie nichts machen, andere Hersteller sollten das auch nutzen, zusätzlich zum HDMI-Ausgang.

    ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2009
  10. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufnahme von TV-Programmen?!

    Um mal wieder auf deine Frage zurückzukommen, wie man Top Aufnahmen auch in HDTV über DVB-C machen kann:

    Z.B. Hiermit:Topfield TF 7700 HCCI HDTV Kabel-Receiver mit Common: Amazon.de: Elektronik

    :winken: