1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufnahme von 2 DBoxen gleichzeitig

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von baccuci, 10. Dezember 2004.

  1. PauleFoul

    PauleFoul Silber Member

    Registriert seit:
    1. September 2003
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Aufnahme von 2 DBoxen gleichzeitig

    @sderrick

    Man ist das wieder ein QUARK!!!

    Laut Deiner "Logik" könnte ich dann auch nicht streamen und im Internet
    surfen... Oder von einem anderen PC Dateien kopieren ohne daß der Stream
    abbricht...

    Ein Hoch auf alle Netzwerktechniker...:winken: :winken:
    und auf meinen 49.- Euro Switch (der keiner ist) aber anscheinend
    "store&forward-Fähig" ist, da bei mir das Parallel-Streamen von 2 dboxen,
    tadellos funktioniert...:eek: :eek:

    Gruß
    ____Paule
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufnahme von 2 DBoxen gleichzeitig

    Ich verstehe diesen Senf auch nicht. Eine Netzwerkkarte ist doch von sich aus in der Lage, mehrere Verbindungen parallel zu bedienen.
    Nur weil ich ein 10-MBit/s-Gerät an meinem Switch hängen habe, schaltet meine Netzwerkkarte am PC doch nicht von 100 MBit/s auf 10 herunter.

    Gag
     
  3. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Aufnahme von 2 DBoxen gleichzeitig

    Allein Aufgrund der Umsetzung von 10MBits auf 100MBits (oder umgekehrt), MUSS jeder switch, der die Umsetzung kann, store&forward können. Und das kann heute schon jeder billig switch.