1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufnahme mit DVI-D;DVI-I; HDMI Geräten

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Oldman, 7. Februar 2006.

  1. Oldman

    Oldman Guest

    Anzeige
    Hallo zusammen,
    Kann man mit diesen Geräten dann kein Film oder andere HDTV-Sendungen mehr aufnehmen? Dann würde es ja kein Sinn machen sich ein DVD-Recorder +HDD mit DVI oder HDMI anzuschaffen nur um sich mal ein original DVD-Film anzuschauen. Kann mir das mal jemand grob erklären. Bin gerade dabei mich mit der ganzen Materie zu befassen.

    Lutz
     
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Aufnahme mit DVI-D;DVI-I; HDMI Geräten

    wieso nicht mehr aufnehmen, man konnte noch nie HDTV aufnehmen und außerdem gab es bis jetzt keine Geräte die über HDMI Signale entgegen nehmen. Mit Scart gibt es keine Einschränkungen bzw. nur die die es vorher auch gab.
    Mit einem DVD Recorder kannst du eh kein HDTV aufnehmen, ebensowenig nimmt er Signale von DVI oder HDMI entgegen, der original Film dagegen wird so abgespielt wie es soll.
    Mit einem DVD Recorder hast du keine Einbußen, er kann nicht weniger wegen ein paar digitalen Schnittstellen.
     
  3. Oldman

    Oldman Guest

    AW: Aufnahme mit DVI-D;DVI-I; HDMI Geräten

    Hallo Eric el, also müsste die richtige Antwort lauten: die DVI bzw. HDMI -Schnittstellen sind nur für die Übertragung vom z.B. DVD-Player zum TV gedacht?:confused: Da ich nicht so der DVD-Fan bin, könnte ich also getrosst auf diese Schnittstellen verzichten. Von den ganzen Kabelsalat hinter dem TV mal abgesehen, den man immer schlechter bei den neuen Fernsehern verstecken kann.

    Lutz
     
  4. jni

    jni Silber Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufnahme mit DVI-D;DVI-I; HDMI Geräten

    Hallo

    Prinzipiell ist es wohl schon angedacht Rekorder zu bauen, die ein HD-Signal über HDMI entgegennehmen und aufzeichnen können. Allerdings würde wohl die Anschaffung eines solchen Gerätes wenig sinnvoll sein, da man auf Grund des Kopierschutzes kaum was aufzeichnen können wird.

    Einzig sinnvoll ist die Aufnahme des komprimierten Streams mittels PC oder Festplattenrecorder (mit DVB-S2-Tuner natürlich).

    Jens
     
  5. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufnahme mit DVI-D;DVI-I; HDMI Geräten

    blu-ray wird im Herbst 2006 HDMI 1.2 nutzen, auch für Signale die eingehen.


    CableDX
     
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Aufnahme mit DVI-D;DVI-I; HDMI Geräten

    ich würds mal so sehen, ist z.B. ein TV mit HDMI/DVI schon vorhanden kauf ich auch ein DVD Player mit HDMI da hier noch mehr Möglichkeiten stecken. Mit Fan hat das nichts zu tun sondern nur mit optimaler Verbindung.
     
  7. Oldman

    Oldman Guest

    AW: Aufnahme mit DVI-D;DVI-I; HDMI Geräten

    Danke, damit komm ich doch schon ein Stück weiter.
    in Sachen Qualität sicher, wenn dann noch ein Kabel die benötigten Informationen wie: Video-, Audio- und TV-Signal von und nach den DVD-Player+Festplattenrecorder überträgt, wäre es für mich optimal. Da ich so wenig wie möglich an Kabeln und Geräten stehen haben will.

    Lutz
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.686
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Aufnahme mit DVI-D;DVI-I; HDMI Geräten

    Hieß es nicht, daß Premiere ab 2007 auch eine Option anbieten wird, gegen zusätzliche Gebühr Filme von einem Recorder über HDMI aufzeichnen zu lassen? ;) Wenn die Rechteinhaber dies erlauben, dann steht nichts im Weg. Mit HDCP an sich hat es wenig zu tun, sondern mit DRM.

    Überhaupt ist dieser Weg sinnlos, da verlusbehaftet.
     
  9. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Aufnahme mit DVI-D;DVI-I; HDMI Geräten

    wenn man über HDMI aufnehmen soll wird das ganze die Geräte verteuern da hier zumindest das Bild neu encodiert werden muß und mit dem Ton syncronisiert werden, beim Transportstrom ist dies nicht nötig und man hat alle verfügbaren Tonspuren und weiteres auf Platte/Scheibe. Wenn dann sollten die Recorder über IEEE 1394(FireWire,I-Link) verfügen, wenn nötig meinetwegen mit DRM noch ausstatten.