1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufnahme brennen für Dummies

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von fredlcore, 13. Januar 2007.

  1. Philou5

    Philou5 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Aufnahme brennen für Dummies

    Anstelle von ProjectX setze ich PVAStrumento ein.

    http://www.offeryn.de/dv.htm

    Anstelle von Cuttermaran setze ich MPEG2Schnitt ein.

    http://www.mdienert.de/mpeg2schnitt/

    Die Programme funktionieren super und ich brauche weder Java noch .Net Framework.

    So kann ich auch problemlos den DVDStyler einsetzen, um DVD-Menüs erstellen und die DVD anschließend zu brennen.

    http://dvdstyler.de/

    Zum Zusammensetzen von Video- und Audiodateien setze ich immer den ImagoMPEG-Muxer ein.

    Download u.a. hier http://www.videohelp.com/tools?tool=ImagoMPEG-Muxer

    Funktioniert alles reibungslos und nur ein Programm - DVDStyler - muss installiert werden und auch da gibt es eine Möglichkeit, es ohne Installation zu betreiben. Die Programme sind allesamt klein, kompakt, einfach zu bedienen, zuverlässig.

    Kann ich nur empfehlen !
     
  2. hai-thomas

    hai-thomas Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DVB-S 1200
    AW: Aufnahme brennen für Dummies

    wenn man sich möglichst wenig Mühe machen will, kann man
    mit nochweniger Schritten zum Ziel kommen indem man die Schnittfunktion von ProjectX nutzt:

    - Schnitte festlegen und demuxxen
    - multiplexen mit IfoEdit
    - Film brennen (Nero)

    Das geht ziemlich schnell, ist ganz einfach und man hat mit nur zwei Programmen nen fertigen Film auf der Festplatte.

    Ich hab noch ne Kapiteldatei erstellt, die automatische Kapitel einfügt.
    Einfach in nem Texteditor die Bilderzahlen der gewünschten Kapitel zeilenweise untereinanderschreiben (1500 Bilder pro Minute).
    z.B.:

    11250
    22500
    33750
    45000

    ergibt Kapitel bei 7:30, 15:00, 22:30 und 30:00 Minuten
     
  3. raddie

    raddie Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Aufnahme brennen für Dummies

    ok, ich hab auch noch einen mit noch weniger schritten:
    TMPGenc DVD author !
    da kann man schneiden, dvd-menü einfach authoren und brennen in einem rutsch !
    und das geile ist: NIX MIT UMWANDELN oder so !
    okeee, wenns die "großen" sender sind, dann trifft das zu.
    bei den "kleinen" sendern mit 5xx mal 4xx auflösung geht das nicht, da nimmt man tmpgenc (den formatumwandler mein ich jetzt) und wandelt das 5xx mal 4xx format in DVD-konformes 352x576 mpeg2 um, und schon gehts problemlos in den author rein.

    achso: bei den D1 konformen bildern (zb PRO7) meckert der author, daß ihm die PS-streamrate zu hoch sei, was man getrost vernachlässigen kann, die fertigen DVDs laufen auf ALLEN dvd-sa-playern.


    also grob gesagt, wenn man von den "großen" sendern aufnimmt:

    1. aufnehmen
    2. PS-stream in TMPGenc DVD author ziehen.
    3. werbung raus, menü+kapitel schnell authoren.
    4. brennen - fertig !
     
  4. knalli

    knalli Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufnahme brennen für Dummies

    Kannst du deinen Mitbewohner 'mal fragen, ob er die Sachen auch mit eyeTV schneidet, oder ob er dazu noch ein kleines Progrämmchen hat. Wenn ja, wie heißt das..

    .. weil bald nicht mehr meins :)
     
  5. IcedGuardian

    IcedGuardian Neuling

    Registriert seit:
    20. September 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XE
    Aufnahme SCHNEIDEN für Dummies

    Hi Leute.

    Ich hänge meine Frage einfach mal hier ran, weil ich diesen Thread auch genutzt habe, um mich von Cut! zu befreien.

    Irgendwie habe ich Probleme, den Cuttermaran gescheit zu nutzen. Mir ist es problemlos gelungen eine Serie (Weeds, 1 Werbepause, 3*1 demuxte Datei) zu zerschnippeln und wieder zu muxen, so dass eine sinnvolle Datei hinten rauskommt. Bei Filmen - nennen wir das Kind beim Namen: Hellboy und Hero - klappt das nicht, obwohl es doch so viel einfacher wäre. PVAstrumento demuxt den Film gleich so, dass die Werbeblöcke isoliert sind (warum das bei Weeds nicht geklappt hat, obwohl es der gleiche Sender ist, weiß ich nicht), so dass ich nur noch die richtigen Blöcke auswählen, "schneiden" und muxen muss. Die Ausgangsdatei beinhaltet dann aber nur den ersten Block, was ja nicht Sinn der Sache sein kann.
    Ich habe sowohl in den Google Groups als auch hier im Forum herumgesucht, war aber leider nicht fähig, eine Hilfe für dieses Problem zu finden.

    Ich verwende zum Aufnehmen das aktuelle Cinergy Home Cinema, zum Demuxen PVAs21017 und den Cuttermaran 1.68a zum Schneiden und Muxen. Encoding (TMPGEnc 2.5 reicht mir) und Muxing (mplex) ist aktiviert. Mache ich bei Muxing->nach dem Muxing->Pause ein Häkchen, scheint das Programm beim Muxen hängenzubleiben (Fenster mit "Dos-Bildschirm" öffnet sich ebenso wie die Fortschrittsleiste aber es passiert innerhalb von 20 Minuten nichts, außer dass es Rechenzeit kostet).

    Ich hoffe, irgendjemand kann mir auf die Sprünge helfen. Danke!
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufnahme SCHNEIDEN für Dummies

    Ich kenne diese Funktion von PVAStrumenstro nicht (nutze ProjektX), aber warum lässt du PVAStrumentro nicht ganz normal demuxen (ohne Werbepausenerkennung) und schneidest in Cuttermaran? Dort kannst du schnell zu den Werbepausen springen wenn du die Schnittvorschläge nutzt (16:9<->4:3 Wechsel und DD2.0<->DD5.1 Wechsel werden als Schnittvorschläge erkannt).

    Und warum machst du den Harken (Pause nach muxing) nicht einfach weg?

    cu
    usul
     
  7. IcedGuardian

    IcedGuardian Neuling

    Registriert seit:
    20. September 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XE
    AW: Aufnahme SCHNEIDEN für Dummies

    Auf diese Idee hätte ich auch kommen können. DANKE! Es funktioniert jetzt problemlos.
    Warum hat Cuttermaran aber Schwierigkeiten, Einzeldateien zu einem Ganzen zusammenzufügen?

    Hihi. Natürlich habe ich den Haken weggemacht. Wollte es nur erwähnen. Nicht dass mein Problem an der Aufnahmesoftware selbst lag.
     
  8. mhmomo

    mhmomo Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Aufnahme brennen für Dummies

    Ich schneide meine Aufnahmen mit VideoRedo ca. 50.-€
    Schneidet MPEG-2 direkt ohne Umwege. Danach brennen als Mpeg oder VOB direkt auf DVD.
    Einfacher gehts nicht mehr.
    Vorausgesetzt man hat einen Plaxer der VOB und/oder MPEG spielen kann.