1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufnahme brennen für Dummies

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von fredlcore, 13. Januar 2007.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Aufnahme brennen für Dummies

    Ebend nicht ;-) Zumindest im Windows Bereich funktionieren die ganze Programme die TS direkt verarbeiten können nicht vernünftig.

    Ich verstehe auch überhaupt nicht wo das Problem ist wenn man 3 Programe nutzt anstelle von einem. Ob ich nun in 3 Programmen jeweils einen Knopf drücke oder in einem Programm 3 Knöpfe ist doch sowas von egal.

    Also:
    1. Projektx starten, File draufziehen und auf "Demux" klicken.
    2. Cuttermaran starten, File draufziehen und schneiden (Auch das geht am MAC bestimmt nicht von alleine. Auch dort muß man einwenig mit der Maus rumschubsen).
    3. IFOEdit starten, DVD Authoren wählen und die Files einfügen.
    4. Mit NERO und der Funktion "DVD Video Dateien brennen" den Kram auf DVD brennen.

    Und ist das jetzt kompleziert?

    cu
    usul
     
  2. fredlcore

    fredlcore Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Aufnahme brennen für Dummies

    Und darum geht's doch. Als Endanwender will ich mich nicht mit solchen Details 'rumschlagen. Die Software hat für den Zweck, für den sie gemacht ist, zu funktionieren. Wenn ich z.B. MP3s als Audio-CD brennen will, damit sie auch meine Eltern auf ihrem CD-Player hören können, will ich doch auch nicht drei Programme zum Konvertieren starten (wie das früher der Fall war), sondern einfach die MP3s bei Nero 'raufziehen, brennen und fertig. Und bei Word habe ich ja auch nicht ein Programm zum Schreiben, eins zum Formatieren und eins zum Drucken. Klar gibt es Gründe, warum man z.B. LateX einem WinWord vorziehen kann, aber für Otto-Normalanwender wie mich, reicht eben das eine aus.

    Wenn ich einfach nur ein aufgenommenes Programm, das nicht mehr geschnitten werden muß (wie das bei den meisten meiner offentlich-rechtlichen Aufnahmen der Fall ist), drückt mein Mitbewohner einen Knopf, legt die DVD ein und fertig.
    Wieso muß ich dann erst drei Programme installieren, davon eins noch selber kompilieren und mir vorher ein fettes SDK herunterladen, wenn es auch einfacher ginge?
    Die Anwendung hat sich nach dem Nutzer zu richten, nicht umgekehrt, erstes Gebot von Softwaredesign.

    Andersherum gefragt: Warum hat bisher noch kein Softwareunternehmen diese Marktlücke entdeckt?

    Trotzdem danke nochmal für die Anleitungen.

    Viele Grüße,

    Frederik.

    P.S.: Oder gibt es wenigstens ProjectX irgendwo fertig kompiliert, daß ich mir wenigstens den SDK-Kompilierungs-Nerv sparen kann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2007
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufnahme brennen für Dummies

    Tja, weil es halt einfach nicht einfacher geht? Es gibt halt keine vernünftigen Programme unter Windows.

    BTW: EIN Programm soll es geben was funktioniert. Das ist AFAIK speziell für das erstellen von DVDs von PVR Aufnahmen gedacht. Es beinhaltert auch Transferplugins für die meisten PVRs.
    Ich GLAUBE das hier wars: http://www.haenlein-software.com/ (DVR Studio)

    Ich kenne es aber nicht weiter. Ich bin mit der kostenlosten Mehrprogrammlösung volkommen zufrieden.

    Ach, es gibt genug programme in dieser Richtung. Leider funktionieren sie alle überhaupt nicht :-(

    Nun, auch hier sehe ich überhaupt kein Problem ;-)

    PX runterladen, das ZIP irgendwo entpacken. Dann die "build.bat" in einem Editor öffnen und die Zeile "set JAVA_HOME=C:\programme\j2sdk1.4.2" an die eigenen Verhältnisse anpassen.
    Dann nochmal ein Doppelklick auf die "build.bat" und fertig.
    Das alles dauert keine 60 Sekunden.

    Nur bei Leuten ohne DSL sehe ich das Problem das das Java SDK wirklich ziemlich groß ist.


    BTW: Egal wie mans nun macht. Das wichtigste ist im Transport Stream Format aufzunehmen. Nur damit hat das Videoverarbeitungsprogramm die Möglichkeit evtl. vorhandene Fehler im Stream zu erkennen und zu beheben.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2007
  4. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufnahme brennen für Dummies

    ProjectX ist von der Art, verbreitet zu werden, einfach nur Rotz, da geb ich dir Recht. Selber kompilieren ist 'ne Zumutung (hab ich auch nicht selbst gemacht, Kumpel macht das schon weil er es auch benutzt und ich krieg dann die kompilierte Version), aber leider ist ProjectX das Programm das dafür am besten geeignet ist. Ich wünschte auch es gäbe ein richtiges Programm dafür und kein Bastelkram.
    Es gibt ja noch PVAstrumento, allerdings soll ProjectX besser funktionieren.

    Eine kompilierte Version von ProjectX gibt's immerhin bei www.oozoon.de

    Immerhin sind Cuttermaran und ImgBurn einfach zu bedienen :)

    The Geek
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufnahme brennen für Dummies

    Das finde ich jetzt sehr unfreundlich gegenüber dem Programmierer.
    PX IST ein tolles Programm was seine Arbeit hervorragend und problemlos erledigt. Das steckt vermutlich eine Menge Arbeit und Können drin. Das würde ich wirklich nicht als "Bastelkram" beteichnen.
    Da müssen die Programmierer von Ulead und Co. erstmal zeigen das sie sowas auch irgendwann mal hinbekommen. Bis dahin ist PX das Programm der Wahl.

    Und lieber einen Java Quellcode (Ich mag JAVA überhaupt nicht) als ein butes Windows Programm mit einem 80 MB Installer und haufenweise bunten Knöpfen was letztendlich überhaupt nicht funktioniert (Davon gibts schon genug).

    Ein demuxer muß halt vertrauenwürding funktionieren. Und da nehme ich leiber einen etwas schlichteren (von der GUI her) demuxer als ein "klickibunti mega super profi tool" bei dem hier nacher irgenwann festelle das ich meine letzten 20 DVDs wegschmeisen kann weil der Ton wegläuft da der Programmierer des "klickibunti mega super profi tools" mehr Wert auf einen hübschen Installer und bute animierte Buttons gelegt hat als auf den demuxer Code.


    Meine Negativerfahrungen sind halt die Programme von Ulead (Video Studio). Alles hübsch bund und aufgepeppt. Alles drin und einfach zu bedienen. Aber wenn der Kram mal ein Ergebnis ausgibt (d.h. mal zufällig nicht abstürzt) dann kommt nur kaputter Mist raus (Ton läuft weg, Bildstörungen an den Schnittstellen).
    Das sind dann die tollen Profiprogramme an denen man sich messen muß um nicht als "Bastelkram" bezeichnet zu werden?

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2007
  6. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufnahme brennen für Dummies

    Ist halt meine Meinung. Ich finde es auch unfreundlich von ihm, ein Bastelkit zu veröffentlich anstatt ein Programm was man einfach installieren kann und funktioniert. Nur solange er das beste Programm hat, kann er's ja leider machen.

    Guck dir Cuttermaran an, guck dir ImgBurn an, da steckt auch eine Menge Arbeit und Können dahinter, und diese Programme sind installierbare Programme, simpel zu bedienen und funktionieren besser als so manch anderes.
    Wenn irgendwann mal ein Demux-Programm auskommt wie Cuttermaran oder ImgBurn es zum Schneiden und Brennen sind, dann klopp ich ProjectX in die Tonne, aber mal ganz schnell.

    Natürlich ist das wichtigste, dass es korrekt funktioniert, daher nehme ich zur Zeit ja auch ProjectX und kein anderes. Aber dennoch finde ich es eine Zumutung den Anwender kompilieren zu lassen anstatt es selber zu machen. Andere Freewareautoren zeigen ja, dass es auch anders geht, dass man Programme programmieren kann die einfach sind UND gut funktionieren.

    Nein. Die Programme an denen man sich messen kann sind andere Top-Freewareprogramme, wie schon gesagt. Gegen ImgBurn beispielsweise kann dein NERO mit DVD-Video Brennfunktion mal ganz schnell einpacken, das ist auch so ein aufgeblähtes Buntiklicki geworden, sowas ist festplattenspeicherfressender Müll.

    The Geek
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2007
  7. fredlcore

    fredlcore Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Aufnahme brennen für Dummies

    Das ist doch schon mal ein prima Hinweis :)!

    Nun hat das wirklich halbwegs problemlos geklappt, wenn man bei den ganzen verschiedenen Oberflächen mal weiß, wo man klicken muß (auch wenn mich diese Java-Buttons nerven ;) ). Aber ich denke, damit kann ich erstmal leben, zumal auch 16:9-Sendungen richtig geschrieben werden.
    Danke Euch allen nochmal für die Infos!

    Viele Grüße,

    Frederik.
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufnahme brennen für Dummies

    Nicht MEIN Nero. Ich wollte es auf garkeinen Fall verteideidigen oder hier empfehlen. Es ist halt instaliert und die "DVD Video Dateien brennen" Funktion funktioniert halt zufällig (Was man von den anderen Komponen nicht unbedingt behaupten kann). Und zum DVD shrinken gehts auch gut.
    Aber wers nicht zum Brenner dazubekommen hat brauchts auch nicht. KAUFEN würde ich Nero auf garkeinen Fall.

    BTW: ImgBurn ist wirklich toll.

    Jup, hier sind wir einer Meinung.
    Leider geht bei vielen Programmen der Trend dahin immer aufgeblähter und größer zu werden. Und zum Schluß sind sie irgendwann nicht mehr brauchbar.

    cu
    usul
     
  9. knalli

    knalli Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufnahme brennen für Dummies

    Alternativ würde es ja reichen, wenn man mit einer Art Delegation (Programm, was selber nichts kann) die MPEG2 (DVB) auswählt und per Knopfdruck in das richtige Format umwandelt. Alle Zwischenschritte sind ja (Schneiden ausgenommen) eigentlich klar und unmissverständlich, will heißen ein dummes Programm sollte das handeln können. Gibts sowas auch nicht?

    DVD2SVCD lässt sich nach Studium auf doom9.org immerhin für ein "DVB to SCVD/DVD" missbrauchen, aber es rödelt unverschämt lange rum :( Und richtig glücklich bin ich damit auch noch nicht.
     
  10. fredlcore

    fredlcore Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Aufnahme brennen für Dummies

    Eine Frage habe ich jetzt doch noch:
    Ich habe mehrere Aufnahmen jetzt demuxed und entsprechend mehrere .m2v und .mp2 Dateien in einem Ordner. Diese will ich jetzt zu einer DVD brennen, jede .m2v/.mp2-Kombination soll dabei ein Titel werden (ohne Menü, einfach nur zum Direktanspringen).

    Bei IfoEdit kann ich bei "Author new DVD" aber "Add Title" nicht auswählen, es bleibt ausgegraut. Was muß ich hierbei beachten?

    Viele Grüße,

    Frederik.

    Edit: Hab's selbst herausgefunden, die Funktion funktioniert erst ab der 0.96 beta Version. Alternativ kann man wohl mit Windows Enabler den Button freischalten, habe ich aber nicht ausprobiert. Die Homepage zum Spenden für diese Version ist wohl leider offline...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2007