1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufnahme beim Digit ISIO S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von snoopy2012, 6. Februar 2013.

  1. flinki

    flinki Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2010
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Aufnahme beim Digit ISIO S

    Keine Ahnung :confused:

    Gruß, flinki
     
  2. satmonkey

    satmonkey Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufnahme beim Digit ISIO S

    Um das Thema mit den Datei-Formaten und den Datei-Systemen noch mal aufzugreifen...

    Aktuell habe ich folgenden Zustand:
    - DIGIT ISIO S1 mit einer USB-HDD (FAT32)
    - USB-HDD hat rund 200 GB Filmmaterial, einsortiert in verschiedene Ordner

    Wenn ich das richtig verstanden habe, sind alle Filme zur Zeit in mehrer Dateien auf der USD-HDD abgelegt (vermutlich Splittung bei 2 GB).

    Gibt es eine Möglichkeit, die USB-HDD "im laufenden Betrieb" in das NTFS Dateisystem zu überführen und dabei automatisch die einzelnen Dateien eines Filmes zu einer einzigen Datei je Film zu migrieren?

    Plausibel scheint mir im Moment nur folgende (aufwendige Lösung) möglich:
    - Übertragung der Daten auf einen PC um sie dort mittels "TS-Doctor" zusammen zu führen
    - Zwischenspeicherung in einem NAS
    - Formatierung der USB-HDD in neues Format NTFS
    - ggf. Übertragung von NAS auf USB-HDD

    Wie seht ihr das?

    Danke und Gruß

    ColognePaggo


    UPDATE 19:51
    Habe mal einen Test mit einer SD-Aufnahme gemacht um zu sehen wann was passiert.
    Kopiert man eine Aufnahme per ISIO-Menü von der USB-HDD auf eine andere HDD, wird eine TS-Datei, eine MSC-Datei und eine DESC-Datei erstellt. Das selbe passiert auch, wenn man die Kopie über die Software Techniport+ erstellen lässt.
    Es entsteht das selbe Verzeichnis mit den selben Dateien in der selben Größe.
    Lediglich die Dateinamen weichen geringfügig ab:
    Kopie USB-HDD via ISIO auf andere HDD: "17.02.2013 18_30..."
    Kopie USB-HDD via Techniport+ auf PC: "17-02-2013 18_30..."
    Der Zeitaufwand und die Ausgabe-Qualität weicht meiner Meinung nach nicht voneinander ab...
    Kopiert man eine HD-Aufnahme via Techniport+ auf den PC entstehen auch drei Dateien, jedoch eine TS4-Datei statt einer TS-Datei.
    Bei beiden Varianten gehen wohl sämtliche zusätzliche Informationen verloren (SFI-Daten, Videotext, etc.)...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2013
  3. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Aufnahme beim Digit ISIO S

    In einer TS-/TS4-Datei sind sämtliche Daten ,wie SFI-Daten,VT,UT,alle Audiospuren enthalten,und gehen demzufolge auch nicht verloren !

    Wenn eine Aufnahme mit DigiExtractor exportiert wird,wird nur die TS-/TS4-Datei auf den PC exportiert !

    Ich habe vor Kurzem für meine Eltern "Das Frühlingsfest der 100 000 Blüten" aufgezeichnet [Laufzeit 2 h 58 min], DigiExtractor hat 3min zum Export der 18 GB großen Datei gebraucht,da sind TechniSat MediaPort und TechniSat TechniPort Plus viel viel langsamer !

    :):)
     
  4. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Aufnahme beim Digit ISIO S

    3 Minuten fuer 18 Gb?
    kann's nicht ganz glauben. Die Software ist schnell, aber so schnell ist sie bei mir nicht.
     
  5. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Aufnahme beim Digit ISIO S

    Vielleicht ist Deine Netzwerkverbindung bzw. PC-Prozessor zu langsam,ich benutze Power-Lan 500 und der PC hat pro Kern 3,5 GHz ?!

    :):)
     
  6. satmonkey

    satmonkey Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufnahme beim Digit ISIO S

    Auf jeden Fall werden die SFI-Daten im ISIO dann nicht mehr angezeigt...
     
  7. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Aufnahme beim Digit ISIO S

    .

    ... dann solltest Du DVR-Studio HD 2.25.2 benutzen,das wertet die SFI-Daten aus,und behält auch die TechniSat-Ordnerstruktur bei ! DVR-Studio HD 2.25.2 ist auch in der Lage,die Inhalte in diverse Receiverformate umzuwandeln,auch inklusive der SFI-Daten !

    :):)
     
  8. satmonkey

    satmonkey Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufnahme beim Digit ISIO S

    Scheint aber an der Wiedergabefunktion des ISIOs zu liegen.
    Die TS-Datei liegt nun auf einem NAS.
    Beim Aufruf am PC mit VLC kann ich den Ton wechseln und den Videotext nutzen.
    Beim Aufruf am ISIO kann ich den Ton wechseln, jedoch kein Videotext nutzen und auch keine SFI-Infos sehen...
     
  9. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Aufnahme beim Digit ISIO S

    Nix Netzwerk,

    die Platte lese ich mit Digiextractor direkt am PC aus. Ist eine USB 2 Platte.

    Der Prozessor ist nicht der neueste - AMD 4800 X2 (so hiess die Rakete damals glaub ich)

    Und ich meine als Faustformel kann ich sagen 1 GB in einer Minute.

    Aber 18 GB in 3 Minuten - never:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2013
  10. satmonkey

    satmonkey Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufnahme beim Digit ISIO S

    Um meine eigene Frage dzbgl. selbst zu beantworten:
    Es klappt sehr gut, mit dem TechniStar ISIO S3 die gesplitteten Dateien von der alten HDD (FAT32) mittels "Systemsoftware" auf die neue HDD (NTFS) in eine Datei zu migrieren - ohne Verlust irgendwelcher Zusatzinformationen.
    Geschätzte Zeit: ca. 1 Minute pro Gigabyte bei Verwendung zweier baugleicher HDDs...