1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von michael70, 26. Juni 2009.

  1. Xerosmelody

    Xerosmelody Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Jetzt heisst es wieder "Auf der ganzen Welt ist das so und so..." Das auf der ganzen Welt der TV-Markt aber anders aufgebaut ist als in Deutschland heisst es dann, wenn es um die Pay-TV Preise geht... ******* Mentalität, die hier herrscht..

    Aber warum die KNBs Einspeiseentgelte kassieren, frag doch mal die BNA.
     
  2. Holger_R

    Holger_R Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Mir ist schon klar, welches Logo da drauf gedruckt ist. Aber wie so oft: Auf den Inhalt kommt es an. ;). Seit der Umstellung auf den Nagra2 Nachfolger ist keine Nagra-Karte von KDG mehr zur Entschlüsselung von Premiere-Kanälen geeignet. Den Job, die Premiere Schwarzseher aus dem KDG-Netz auszusperren, hat Premiere selbst übernommen. Was KDG mit der "Verschlüsselung" ihres eigenen Contents seit über einem halben Jahr "plant" steht auf einem anderen Blatt.

    Aber um in diesem Thread nicht noch mehr OT zu werden als eh' schon würde ich vorschlagen, wir beenden das Thema und einigen uns auf unentschieden. Ich würde es mal so sagen: "Ja, die Karten werden im Auftrag von KDG verschickt".

    Gruß
    Holger
     
  3. xoro

    xoro Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DCR 5000
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Ja für die die umsteigen können.

    naja, man sollte sich nicht schon vorher immer so heißen machen.

    Ich denke wenn sky den Kunden der KNB's nicht das volle Programm liefern kann(aus welchen Grund auch immer) werden sie bereich Kabel kaum erfolg haben. Der Kunde ist, so glaub ich, nicht willig ein "Minderwertiges" Produkt zu kaufen. Und viele die jetzt schon hd hatten und dann nur die 2 HD sender bei sky empfangen werden, werden wohl auch kaum in die sky struktur mit hd wechseln.

    aber mal abwarten, ich denke da wird sich noch einiges tuen.
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Da brauchst du nicht mal ins Ausland zu gehen, bei T-Home wird Sky vom Netzbetreiber vermarktet, und die ganzen Programme in den Grundpaketen, wer vermarktet die? Ja der Netzbetreiber, dafür zahlt er diesen Mini PayTvs eine Gebühr. Niemand hindert Sky daran, sich diesem Modell anzuschließen.
     
  5. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    edit
     
  6. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Na, die würden sich freuen, auch noch eine Gebühr zu erhalten, aber sie sollen ja bezahlen ;)
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Das könnte man freilich alles so sehen, wenn es tatsächlich Wettbewerb und Alternativen gäbe. Aber genau das gibt es für viele Leute eben nicht. Deshalb hör mir auf mit dem Kosten/Nutzenrechnungsgerede. Ein Kabelbetreiber der wirklich im Wettbewerb stehen würde, könnte es sich nicht erlauben ein deutsches PayTV-Angebot auf einen Bruchteil zu kastrieren. Sie können das nur, weil es eben keinen Wettbewerb gibt.

    Und daran ist die depperte deutsche Gesetzgebung schuld, die die Kabelleitungen - welche zum Großteil mit Steuermitteln finanziert wurden - anschließend an Firmen weitergegeben haben, die jetzt ihre Quasi-Monopolstellung gnadenlos auf Kosten des Endverbrauchers ausnutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2009
  8. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Ich sprach nicht von T-home sondern von KDG und Sky.

    mmh ich weiß nicht. KDG ist doch gar nicht in der Lage die SKY Programme vernünftig selber zu vermarkten. Das geht vielleicht noch bei den kleinen Drittanbietern. Aber nicht bei Sky.

    KDG traue ich das nicht zu. Man sieht ja wie schlecht die jetzigen Produkte verkauft werden.
     
  9. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.807
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    nun ist es offiziell:
    Quelle: Presseportal: Premiere - Sky HD: Alle HD-Sender auch bei Kabel BW zu empfangen
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    @Holger

    Du willst mir doch jetzt nicht erzählen, dass die Aufschrift "Diese Karte ist Eigentum der Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG" etwas anderes bedeuten soll, als das was dort steht?

    Kabel Deutschland hat aus unerfindlichen Grund noch nicht alle alten blauen K-Karten aus dem Verkehr gezogen. Neukunden erhalten aber auschließlich die neuen D-Karten.