1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von michael70, 26. Juni 2009.

  1. Xerosmelody

    Xerosmelody Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Es ist eine Option auf zusätzliche Bandbreite...
    Meinst Du Sky hätte die zusätzliche Bandbreite die letzte Zeit schon mitbezahlt? :eek:
    Die Option wird sicher kostenlos sein... Aber wenn die Option gezogen wird, muss die zusätzliche Bandbreite selbstredend von Sky bezahlt werden.
     
  2. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Welche Leistung denn? Die Leistung, ein Programm einzuspeisen und zu verbreiten bezahlt doch der Kunde mit seinem Kabelanschluss, oder wofür ist diese Gebühr?
     
  3. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Roland, du siehst das falsch. Der Kabelnetzbetreiber ist nicht für die Kunden da, sondern die Kunden für den Kabelnetzbetreiber.
    Wenn man das so sieht, wird einem einiges verständlicher.
     
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Da steht:

    Es ist nicht so wie bei den Telcos, dass der Kabelnetzbetreiber zuvor sich die Entgelte genehmigen lassen muss. Die BNetzA wird nur nachträglich tätig - und bisher ist das noch nie eingetreten.

    Und wie gesagt, die KNBs wehren sich selbst gegen das, so ist die von Dir genannte Aussage von PREMIERE zu werten.
     
  5. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Verbunden mit dem Risiko, dass man nach einem halben Jahr merkt, dass es ohne die nicht geht. Und dann kann es für Sky teuer werden.

    Ich verstehe nicht, wieso bei gewissen Produkten eine solche Sturrheit (bei allen Parteien) in den Köpfen ist. Gerade bei solchen Geschichten muss es doch möglich sein alle Interessen miteinander zu vereinbaren.

    Ehrlich gesagt kann ich mir gut vorstellen, dass man in naher Zukunft (bis Weihnachen) eine Einigung im Sinne aller Parteien. Der Rest der durch die Medien geht einfach nur Schall und Rauch und dient dazu, die jeweilig andere Partei zu schwächen.

    Gerade dieses Sky-Satonly-Gelalle soll von den eigentlich Problemen ablenken. Der Rest ist nichts anderes als heiße Luft.
     
  6. Xerosmelody

    Xerosmelody Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Das kann jetzt nicht Dein Ernst sein... :D:D
     
  7. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Ich habe über das Kontaktformular der Internetseite von KDG eine Beschwerde geschickt, kurze Schilderung der Lage, daß KD nur 2 Kanäle von möglichen 6-7 einspeist und ab Samstag keine HD-Filme mehr zu sehen sein werden. Ob sie mich einladen wollten, auf eine Satschüssel zu wechseln. Alles deutlich formuliert.

    Hier nun die Antwort:
    Leider konnten wir nicht erkennen, wie wir Ihnen helfen können. Wir bitten Sie daher um einen Rückruf unter der unten angegebenen Telefonnummer. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag 7:30 Uhr bis 22:00 Uhr und Samstag 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr.

    Schade, daß ich keine Kopie meiner Mail habe, aber ich bin wirklich nicht dafür bekannt, unverständlich zu schreiben. Vielleicht ist es auch genau diese Ignoranz, die KDG zu der Einsicht bringt, die eigenen Kunden hätten gar kein Interesse an KD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2009
  8. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    doch, das ist mein Ernst. In aller Welt bezahlen ja sogar die Kabelbetreiber an den Programmanbieter, um ihr Netz attraktiv zu halten. Und hier wird schon gemault, wenn es ein Nullsummenspiel sein sollte.
     
  9. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Genau DAS wollte ich wissen.

    Tja und wenn KDG sagt: "Liebe Sky zahlt mal für die Bandbreite 10 Mio pro Jahr. Denn offiziell bieten wir euch die Bandbreite an aber eigentlich haben wir gar keinen Bock auf euch denn wir wollen in zukunft unsere eigenes HD Paket."

    Dann soll Sky einfach mal diese Kosten bezahlen...???? Sorry. Sky hat sich schon was dabei gedacht nicht die tolle Option zu ziehen.
     
  10. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    SEhe ich genauso. Der Kunde zahlt an den Kabelnetzbetreiber ein ordentliches Geld und kann auch dafür entsprechende Inhalte verlangen.

    Hier wird der Kunde zum Spielball der Interessen seitens der KNB. Und dafür soll er monatlich noch bezahlen?

    Kündigen. Wer kündigen kann soll kündigen und umsteigen auf Sat. Die KNB werden es dann schon irgendwann checken wenn keiner mehr Bock hat auf deren verrottetes Kupfer.