1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Auf welchem Sender läuft DAZN?" – Online-Sport für Opas

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Oktober 2019.

  1. Anzeige

    passt nicht zum topic
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.549
    Zustimmungen:
    31.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sie senden doch längst über Sat auf Sky TPs. ;) Sie wollen aber darüber nicht für die Allgemeinheit Nutzbar sein.
     
  3. Deät Lun

    Deät Lun Guest

    Ist leider in diesem Forum so, dass einige Mitglieder seit Jahren hier schreiben und der Meinung sind, dies ist mittlerweile ihr Forum. Wer lammfromm bleibt, darf weiterschreiben, der Rest wird teilweise auf primitivste Art und Weise von der Seite angemacht. Da hilft nur stur weiterschreiben oder abmelden.
    Hier vergeht kaum ein Thema, in dem Kommentare von stets den Gleichen unqualifiziert zerrissen werden. Diese User haben wahrscheinlich Langeweile, erfreuen sich an Kommentaren unterster Schublade und lieben Likes Gleichgesinnter.
     
    Force, misteranonymus, hexa2002 und 2 anderen gefällt das.
  4. backspace

    backspace Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2011
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nur mal so am Rande...;)Mein Vater ist mittlerweile fast 71.Er kommt prima mit dem Laptop zurecht und schaut Netflix auf seinem TV.Allerdings haben wir auch Dazn ausprobiert,das ist ihm aber irgenwie alles zu unübersichtlich von der "Startseite" her.Eins zwei mal blieb auch das Bild stehen das hat ihm erst recht nicht gefallen.....:LOL:Ergo Netflix durfte bleiben Dazn musste wieder weg...:D:D:D
     
    Met-Mann gefällt das.
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich (Ü50) habe mit DAZN auch keine Probleme und bei mir läuft der Stream auch mittlerweile absolut stabil und das Bild ist kaum schlechter als bei Sky. Was ich aber nach wie vor grenzwertig finde, ist die imho furchtbare Navigation! Auch an den bescheuerten Namen "DaZoun" werde ich mich nie gewöhnen. Da hat die Marketing-Abteilung für mich komplett versagt. :confused:
    Einfach alles auf hip und cool machen, reicht halt nicht!
     
    DNS und hexa2002 gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich (Ü50) komme sogar mit F1TV auf dem Silk Browser des Fire TV Sticks zu recht. Da gibt es noch immer keine eigene App für, obwohl die seit bald 2 Jahren angekündigt ist.
    Man kann sich mit allem behelfen, aber wenn man Geld dafür bezahlt, erwartet man irgendwann auch ein professionelles Angebot, welches sich an den technischen Gegebenheiten der Zeit orientiert. Wenn ich heute einen Streamingdienst bezahle, dann erwarte ich eine App die sich problemlos in die moderne Smart-TV Welt integriert, und ich erwarte hochauflösende Streams die ein Live Ereignis unterbrechungsfrei und möglichst zeitnah rüberbringen.
    Was F1TV angeht, so habe ich mir inzwischen etwas blödes angewöhnt. Kurz vor dem Start des Rennens, schalte ich auf meinem Tablet RTL dazu. Das ist zeitlich ungefähr 20 Sekunden voraus. Dort schaue ich mir den Start schonmal an, dann weiß ich auf dem großen Bildschirm, auf welche Autos ich besonders achten muss. Die zeitliche Verzögerung des Streams, erlaubt so einen kurzen Blick in die Zukunft.
    Wie ist das eigentlich bei DAZN?
    Hinkt man da auch der Realität hinterher?
     
    hexa2002 gefällt das.
  7. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wobei die Startseite tatsächlich ziemlich doof ist. Um zu den gerade aktuellen Live Spielen zu kommen muss man erst runterscrollen und auf meiner TV App brauche ich ewig um zum Beispiel am Samstag abend zur Zusammenfassung der Bulispiele (alle Tore 40 Minuten nach Abpfiff) zu finden.
     
    DNS, hexa2002 und kabelanschluss gefällt das.
  8. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.728
    Zustimmungen:
    1.111
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Wenn ich Formel eins bei ORF1 HD schaue bekomme ich das Bild 10 Sekunden früher wie mein Nachbar
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Fußball ist bei uns kein Thema. Somit DAZN auch nicht.
    Wobei ich zugeben muss, Content lieber linear zu verfolgen, da so kein Internet erforderlich ist.
    Außerdem ist mittels Broadcast empfangen auch anonymer. Das mag ich besonders. Aus der Erfahrung heraus, fällt eher das Internet aus, als bspw. der Satellit, Kabel oder DVB-T2.
     
    Force und Met-Mann gefällt das.
  10. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich (nicht Ü sondern exakt 50) möchte mich dem völlig anschließen.

    Keinerlei Probleme hier,

    (ich meine aber, dass DAZN auf Fire (alle mir vorliegenden Generationen Box und Sticks) mithin unrund läuft und auf PS4 manchmal den berühmten Kreis schmeißt, aber ATV aber nie nie niemals Probleme zeigt)

    und ja, diese Navigation ist regelmäßig irritierend.

    Ich denke aber auch, dass wir mit unserem (moderat) fortgeschrittenem Alter ein gutes Beispiel sind, dass man nicht 15 sein muss, um "solche" Technik zu nutzen, und wer wirklich generelle Probleme hat, könnte auch heut mal den Radiofritzen "umme" Ecke ancallen, das haben alle Leut auch in den 1970gern getan, wenn der TV mal nicht so wollte, da hat sich auch niemand über die verlorenen 100 Tacken für den Techniker beschwert, aber dann ging es auch ganz ohne eigene Erfahrung irgendwann (wieder) korrekt.


    (die Klassiker für selbst gemachte Probleme mal ganz allgemein und etwas überspitzt:
    -Router schön im Metallsave versteckt, weil er sonst das Wohnungsbild stört ("Internet TV ist immer Mist, geht fast nie"),
    -Lüdde DVBT2 Zimmerantenne beim ein Euro Shop erworben, weils so günstig war ("die Freenet Schweine senden nie klares Bild, immer Klötze"),
    -Kabelfernsehen mit dem Antennenkabel von 1983 genutzt, schließlich hat man ja mal dafür bezahlt ("Sky ist Dreck, immer Ausfall auf Sport 3 HD"),
    -die riesige 50 cm Sat Schüssel in Kombi mit dem LNB flugs selbst angedübelt (...vor 10 Jahren, die verrosteten Kontakte ... rosten vor sich hin)
    )

    Aber davon ab - um mich ins Thema zurückzuretten - sehe ich ein, dass DAZN auf verschiedenen Plattformen nicht gleich gut läuft, hier dauert es klar zu lang, bis sie das in den Griff bekommen, ich traute mich nie, bei Fire mal von Spiel 1 auf 2 zu schalten, weil er dann - wie viele bestätigen - entweder gar nicht zurückkam oder erst nach langer Zeit oder man finden musste, wie man die App beendet, das ist natürlich suboptimal ohne Frage.

    Auch Bonus-Features, wie das effektive Anhalten des Spiels, wenn man die App mal verlässt, versteht der Anwender nicht.

    Wie oft liest man: DAZN ist 4 oder noch mehr Minuten zurück. Das stimmt in der Regel nicht, wenn man aber kurz die App verlässt und dann wieder einsteigt, kann er ggf. das Spiel an der "alten" Stelle fortsetzen, damit rechnet man nicht (weiß jetzt nicht, ob das aktuell noch so ist).


    Und abschließend direkt auf den Beitrag mit Teletext-Opas, war nicht Teletext seinerzeit auch ungemein neu und man hörte "brauch ich nicht, hab ja Zeitung" und war nicht "Videorekorder" auch so ein Ding, was man nicht "brauchte" und meine Eltern "brauchten" auch kein Sat, man hatte ja einige Kanäle. DAZN ist sicher noch nicht perfekt, aber sicher auch kein reines Vergnügen für Generation Internet.
     
    CentruyMan gefällt das.