1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auf Sullivan folgt Schmidt: Sky startet in neue Ära

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juni 2015.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.040
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Auf Sullivan folgt Schmidt: Sky startet in neue Ära

    Auch TNT Serie, Universal Channel und Co. bieten Neustarts. Leider zu wenige.
     
  2. srumb

    srumb Guest

    AW: Auf Sullivan folgt Schmidt: Sky startet in neue Ära

    "Auf Raider folgt Twix, sonst ändert sich nix!"
    Ist zwar schon alt und abgedroschen, stimmt aber immer wieder.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Auf Sullivan folgt Schmidt: Sky startet in neue Ära

    Nachdem Sky D auch auf dem Papier nun nur noch eine Sky plc. Filiale ist, ist es auch egal wer hier CEO ist. Dessen Aufgabe ist einzig die Umsetzung der Vorgaben aus England und seien sie noch so marktfern. Sullivan als Visionär konnte sowas immer freundlich grinsend gut verkaufen und den Eindruck von nicht fremdbestimmtem Machertum vermitteln. Schmidt ist reiner Verwalter, die ersten Statements als CEO könnten sprachlich auch aus einer deutschen Behörde zur Erklärung des Steuerrechts stammen. Mancher wird zwar jetzt gleich wieder den Melden Knopf drücken ;), aber sinnbildlich gesprochen trauen die Engländer den Deutschen wohl weiterhin nur zu, folgsame Befehlsempfänger zu sein, während der Aufbau von kreativen Leuten übernommen wird. Das Feld ist nun durch die Macher bestellt, die ziehen ab und die Erntebefehle dürfen die Deutschen folgsam, widerstandslos und ohne eigene Meinung ausführen :D
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Auf Sullivan folgt Schmidt: Sky startet in neue Ära


    Oder eben deutlich weniger, wenn nicht genuegend Abonennten generiert werden koennen oder man (wie in Deutschland ueblich) mit Ramschpreisen operieren muss. Muss HBO halt abwaegen. Eben weil man ja, wie Du schon richtig sagst, nicht gemeinnuetzig arbeitet [emoji6]
    Ich halte eine Selbstvermarktung fuer mehr als unsicher.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Auf Sullivan folgt Schmidt: Sky startet in neue Ära

    Wenn man den Markt vorher analysiert. VOD ist das kommende Ding in Deutschland, auch wenn die "jammer, heul, die meisten haben doch nur DSL light und gucken sowieso lieber linear" Argumentierer das wieder entkräften wollen. Mittlerweile haben genug Leute ordentliche Bandbreiten, als dass es sich lohnt dort abzugreifen. Moderne Fernsehen haben Internetanschluss, auch das kein Problem mehr. Allerdings tobt da natürlich auch ein Konkurrenzkampf, wo man mit Spitzenpreisen nicht gut aussieht. Im Moment ist es im VOD Bereich wie damals bei DSL. Mit Niedrigstpreisen rücksichtslos Marktanteile sicher, denn gewonnene Kunden halten ist einfacher und billiger als sie neu zu werben. Irgendwann später wird es sich dann von selber regulieren. Zudem weiß aber auch keiner von uns, wie die Finanzen zwischen HBO und Sky geregelt sind. Man denke an Disney, auch ein Weltkonzern, der sich vom vermeintlich Bestzahler Sky weitgehend verabschiedet hat, weil man eine neue Firmenstrategie entwickelt hat.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Auf Sullivan folgt Schmidt: Sky startet in neue Ära

    Wie gesagt: ob man bei Selbstvermarktung hoehere Einnahmen haben wuerde ist alles andere als sicher. Die Preise wuerden wohl so zwischen 15 und 20 Euro liegen. Und auch da wird's in Deutschland eher "jammer, heul, viel zu teuer - gibt's keinen rueckholerpreis" heissen.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Auf Sullivan folgt Schmidt: Sky startet in neue Ära

    Man kann eure Unterhaltung ja auch abkürzen, wenn man meint/feststellt, dass man in D weniger bereit ist, für "Fernsehen" größere Summen auszugeben.
    Die Briten sind gewohnt zu zahlen, der Deutsche eher (noch?) weniger bis gar nicht. Ich habe das auch wieder eingestellt. :D
    Gebühren für öffentlich rechtliche Sender, mal außen vor. Gibts hier wie da.
    Genauso wie irgendwelche "Kabelbetrachtungen", da dort die Ansätze der Vergleiche unterschiedlich sind. Denn wie ich las, werden von internationalen Agentueren alle Kabelnutzer als Pay-Nutzer eingestuft. So dass man in D mal vor einiger Zeit über 20 Millionen kam..... :eek:
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Auf Sullivan folgt Schmidt: Sky startet in neue Ära

    Ach so, ja, und auf Schmidt wird irgend wann auch ein anderer folgen. Lauf der Dinge.
    Ewig wird der das auch nicht machen.

    Wie auch immer, fremdes..... usw. :LOL:
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Auf Sullivan folgt Schmidt: Sky startet in neue Ära

    Bis dahin heißt das Unternehmen Sky Europe.
    Dann kann man den Chefsessel in Deutschland bei ebay verhökern.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Auf Sullivan folgt Schmidt: Sky startet in neue Ära

    Für VoD bräuchte ich:

    1.) Eine Aufstockung des Internets
    2.) Eine Vertrag mit allen Anbietern damit ich das an Serien bekomme (und Filmen) wie ich es gewohnt bin.

    Nur mit Netflix, amazon oder maxdome wird das nämlich nichts.
    Es wirds also teurer. Zudem muss ich gezielt gucken wer hat was.
    Das will ich abends schlicht nicht. Ich weiß was Sky an Filme und Serien die Woche über bietet, das ist nicht so wenig insbesondere bei Serien komme ich gar nicht nach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2015