1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auf RTL-Mitarbeiter kommen harte Zeiten zu

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV.Berlin, 16. August 2006.

  1. Lucifus2508

    Lucifus2508 Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2003
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Auf RTL-Mitarbeiter kommen harte Zeiten zu

    Jetzt weiß man auch wie Ulli Potofski zu Premiere gekommen ist :D:D
     
  2. Rayo

    Rayo Silber Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2002
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Auf RTL-Mitarbeiter kommen harte Zeiten zu

    Arbeitnehmer zu entlassen ist in Deutschland doch mittlerweile in Mode !
    Kann mir vorstellen in den Kreisen in den Fr. S. verkehrt ist es geradezu schick , Entlassungen zu vermelden ...
    "Sag' mal Anke, wieviel hast du denn schon vor die Tür gesetzt ... ?"
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Auf RTL-Mitarbeiter kommen harte Zeiten zu

    Nein nur je mehr arbeitslose es gibt desto mehr muss auch die arbeitslosenversicherung bezahlen ;).

    Ist ähnlich wie bei der rente ;)
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Auf RTL-Mitarbeiter kommen harte Zeiten zu

    Die Arbeitslosenversicherung hat einen riesen Überschuss.
    Da können die Beiträge theoretisch sinken( werden die aber nicht machen)
    Nur für ALG II ist kein Geld da, weil das die Kommunen bezahlen müssen.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Auf RTL-Mitarbeiter kommen harte Zeiten zu

    Meine krankenversicherung macht auch millionen gewinne. trotzdem muss ich im nächsten jahr mehr an die Krankenkasse bezahlen...
     
  6. Jekk

    Jekk Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2002
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Auf RTL-Mitarbeiter kommen harte Zeiten zu

    Den Quatsch schaut doch sowieso ab Verschlüsslungstermin niemand mehr. Dann können sich die Mitarbeiter eh bei dem Haus mit dem roten A melden...
     
  7. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Auf RTL-Mitarbeiter kommen harte Zeiten zu

    Kabel Home Abo ist richtig,das MTV Abo ist längst abgelaufen-hab nur noch die Karte die man aufladen kann.

    Kabel Home habe ich wie Premiere wegen der Dokusender,Serien und Comedykanäle die NICHT von Werbung unterbrochen werden.
    Da RTLGruppeund die Viva(MTV Sender weiter reichlich Werbung und schlechte Musik spielen bin ich nicht bereit für soclhe Sender zu zahlen.
    Es gibt da schon einen gewissen Unterschied.:eek:
     
  8. b.theobald

    b.theobald Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Auf RTL-Mitarbeiter kommen harte Zeiten zu

    Ein privater Sender wie RTL muss eben wirtschaftlich arbeiten und strebt danach seinen Gewinn zu maximieren. Und wie wir sehen, werden da nun alle Mittel eingesetzt von der Verschlüsselung bis hin zu solch neuen Tarifverträgen.
    Wenn RTL ein gleichbleibend schlechtes Programm auch mit weniger Mitarbeitern anbieten kann, dann sollen die das doch machen. :)
     
  9. Uboot-Andy

    Uboot-Andy Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Auf RTL-Mitarbeiter kommen harte Zeiten zu

    Das ist auch nee Logik *schlapplach*:winken::winken::winken::winken:
     
  10. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auf RTL-Mitarbeiter kommen harte Zeiten zu

    Nur der Vollständigkeit halber:
    ALGII wird aus dem Bundeshaushalt bezahlt, die Kommunen übernehmen nur (einen Teil?) der Wohnkosten.
    Eben das war ja auch ein Ziel der Reform, die Kommunen (die die immer noch vorhandenen, aber weit weniger Personen zugängliche Sozialhilfe auszahlen) zu entlasten.
    Nur weil die Zahl der ALGII-Berechtigten so angestiegen ist, gegenüber der früheren Zahl der Sozialhilfebezieher, entstand bei den Kommunen entgegen der angenommenen Entlastung eben keine, teils sogar eine Mehrbelastung.
    Und Gesamtstaatlich sind die Aufwendungen für die Arbeitslosigkeit i.Ü. nicht gewachsen, sondern sie sind gesunken, allerdings fallen sie nun an anderen Stellen an, weshalb sich z.B. bei der Arbeitsagentur Überschüsse, im für ALGII vorgesehenen Etat aber Defizite ergeben!