1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"auf rechnung" kaufen...?!

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von hbdotcom, 26. März 2007.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: "auf rechnung" kaufen...?!

    Wenn man solche aber solche Gehälter in eine Diskussion mit einbringt und darauf pocht, dass es eine breite Masse ist, der es so ergeht, sollte man diese Linie auch untermauern können. Das ist nicht meine Aufgabe, da ich ha eben genau diese Aussage anzweifle. ;)

    Was hat das mit "alleinstehend" zu tun? Ich bin auch alleinstehend und habe keine Kinder. Dennoch habe ich mehr Bezüge als "nur" mein Gehalt. :eek:

    Ähm, es ist eine Möglichkeit ein kostenfreies Girokonto bei einer "normalen" Bank eröffnen zu können, ohne ein Gehalt von 1250€ netto. Mehr sollte damit nicht aufgeführt werden.
    Wäre nur ein Problem:

    Irgendeine Ausrede findet man halt immer. Die Grundfrage war nach einem kostenfreien Girokonto, nicht nach Deinen üersönlichen Blangen oder Einschränkungen. :rolleyes:

    Das stimmt sehr wohl. Einer Bank ist es in der Regel ziemlich wurscht, wo Du Dein Girokonto eröffnest, wenn Du dafür nichts zahlen möchtest, obwohl es die breite Masse tut. Imho kann eine Bank auf ein klägliches Girokonto in aller Regel verzichten.

    Donn
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "auf rechnung" kaufen...?!

    In diesem Sinne ist deine persönliche Meinung (IMHO) ziemlicher Käse. Die Banken, die kostenlose Konten anbieten, verdienen an eben diesen, da sie mit dem Geld spekulieren. Die Masse an Konten bringen den Banken dann einen ziemlich guten Gewinn. Oder denkst du etwas das jeder zweite Deutsche die Banken mit einem Kredit bereichert? Da liegst du ziemlich auf dem Holzweg.

    Bankkosten sind verhandelbar, ob mit oder ohne Kredit speilt da überhaupt keine Geige. Ich bezahle bei der Sparkasse immerhin auch nichts für mein Konto. Kredite habe ich keine aufgenommen. Warum auch? Entweder hab ich die Kohle oder eben nicht.

    Btw. sind die Konditionen bei Krediten meist nicht oder nur in geringem Maße verhandelbar.
    Achja. Du meinst also man sollte sich bei einer Fillialbank ein Konto eröffnen, wenn man dort nicht mal hinkommt. Na tolle Wurst. Was nützt mir das kostenlose Konto, wenn ich bei jedem Abheben und jeder Fahrt zur Filliale Kosten habe? Da ist es auch nicht mehr so ganz kostenlos.

    Da kann ich auch zu einer reinen Onlinebank gehen. Da muss ich nicht erst Anteile kaufen um dort ein Konto zu eröffnen. Und abheben an den Automaten der Sparkassen oder Volksbanken ist meist auch kostenlos und fast in jeder Stadt verfügbar.

    PS: Bezüglich deiner verlangten Statistik kann ich dir nur noch einmal sagen, dass es keine gibt. Ist auch nicht möglich da mann diese:

    1. nur regional ermitteln kann
    2. der Bundesdurchschnitt dadurch verfälscht wird, dass es in wirtschaftlich interessanteren Regionen auch mehr zu verdienen gibt.

    Ich kann dir auch nur noch mal vorschlagen den Arbeitsmarkt und die Arbeitsmarktangebote mal genauer zu studieren. Es gibt eben nicht nur Sesselpuper in Deutschland. Und nicht jeder arbeitet in einem vollklimatisiertem Büro. :D

    Da du aber anscheinend zu faul bist dich da mal umzuschauen, habe ich mal so 2-3 Sachen gesucht. Sind zwar nicht alles Statistiken, sondern auch Artikel, die man gaaaaaaaanz easy mit Google gefunden hätte, ehe man Behauptungen aufstellt, dass es keine Tendenz zu niedrigen Löhnen (in vielen Branchen) gibt.

    - Statistik - Hessen
    - Allgemein 1 - Artikel
    - Analyse zu Niedriglöhnen und Beschäftigung

    Eine Bundesweite Statistik ist auf Grund der regionalen Unterschiede so garnicht möglich. Zudem geht man davon aus, dass die Firmen z.B. dem Arbeitgeberverband beigetreten sind und sich an dessen Tarifverträge halten. Das stimmt ja nunmal garnicht. Also ein 2. Punkt, warum so eine allgemeine Statistik nicht möglich ist.

    So, genug jetzt. Wir sind vom eigentlichen Thema schon vieeeeel zu weit abgeglitten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2007
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: "auf rechnung" kaufen...?!

    Wie Du selbst schon schriebst, ist die Masse der Konten entscheidend. Nicht aber, wenn Du als Einzelner nicht bereit bist eine Gebühr zu entrichten. Das ist und bleibt einer Sparkasse ziemlich egal. Egal ob Du das als Käse empfindest oder nicht. ;)

    Du meinst also, Du bekommst aufgrund Deines ungemein hohen Verhandlungsgeschickes eine Extrawurst gebraten? Kurz: Das nehm´ ich Dir nicht ab.

    Das widerum empfinde ich als "Käse". Kredite sind in der Regel sehr wohl verhandelbar, es sei denn, dass diese an eine Bausparkasse gekoppelt sind. Dort gibt es Vorgaben, die Satzungsgemäß von den Banken eingehalten werden müssen.

    Daher bin ich eben der Meinung, dass es nicht die breite Masse trifft. ;)

    Na Gott sei Dank, es wäre ja schlimm wenn jeder das gleiche macht. :D

    Ich habe das nicht bestritten, sondern nach einer Statistik gefragt. Ein merklicher Unterschied, wie ich finde. Mit Faulheit das nicht viel zu tun, eher nach der Aufforderung, seine Argumente zu untermauern. :winken:

    Donn
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "auf rechnung" kaufen...?!

    Bankkosten sind verhandelbar. - Bankkosten sind verhandelbar. - Bankkosten sind verhandelbar. Ohne Kredit, ohne Hukuspokus, ohne Bestechung, Bedrohung, Mord und Totschalg. Wenn du nicht fähig dazu bist, musst du es nicht gleich abstreiten.

    Ich könnte es dir ja zeigen. Aber meine Bankangelegenheiten gehen dich ja nun wirklich nichts an. Fakt ist, mein Konto ist und bleibt kostenlos - und das ohne 500 Kredite aufgenommen haben zu müssen und ohne das ich 37 km zur nächsten Filliale meiner Bank fahren muss.
    Ist die Kreditvergabe erst mal unter Dach und Fach frage ich dich, was du da - außer eventuelle Anpassungen - da noch verhandeln willst. :eek:
    Erzähl das deinem Frisör, den Leuten im Hotel- und Gaststättengewerbe, den Maurern etc. pp. Du machst dir ja nicht mal die MÜhe dich zu informieren, deshalb erübrigt sich ab hier jegliche Diskussion mit dir.
    Du hast von vornherein gesagt, dass es nicht üblich sei, obwohl es allem Anschein nach eben wohl in vielen Gebiten/Branchen schon lange üblich ist, hast dich also nicht vorher informiert und wirst somit als faul abgestempelt.

    Ob du das nun einsiehst oder nicht ist mir jetzt auch egal. Nach einer Statistik hast du mich persönlich anfangs auch nicht gefragt. Da es auch nicht möglich ist eine allgemeine Statistik darüber zu führen und man auch nicht bei jedem Landesamt für Statistik Zurgriff (außer auf Anfrage) auf die Statistiken bekommt, bekommste eben keine aktuelle - außer die unvollständige von Hessen - geliefert. Das habe ich aber schon geschrieben, dass es schwer ist da ran zu kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2007
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: "auf rechnung" kaufen...?!

    Du kannst es meinetwegen auch 100mal schreiben, dennoch ist es einer Bank wie gesagt egal, ob Du als einzelner damit drohst, bei Verweigerung eines kostenloses Girokontos selbiges bei einer anderen Bank zu eröffnen, sofern Du keine anderen Anlage oder Kredite bei dieser Bank hast. ;)


    Es schreibt keiner von 500 Krediten. Und ich weiß auch nicht bei welcher Bank Du bist, letztlich ist mir das sogar egal.

    Es ging hier um das Aufzeigen von Möglichkeiten, ein kostenloses Girokonto zu bekommen. Genau das habe ich hinreichend getan. Wenn Du glücklich bist, mit dem was Du hast, dann sei doch froh. :winken:

    Diese Verhandlungen finden ja auch vor Kreditvergabe statt. :eek:

    Meinst Du? Also meine Freundin ist PTA, mein Bruder Koch und meine Schwiegermutter ist Friseurin. Noch Fragen?

    Nö, hab ich nicht. Zeig mal, wo ich das geschrieben habe. Ich habe nie bestritten, dass es solche Lohnempfänger gibt. Wohl aber, dass es damit nicht die breite Masse trifft.

    Doch, habe ich gleich im zweiten post. Guckst Du hier:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=1986277&postcount=37

    Habe ich das bestritten? Wäre mir neu. Dennoch behaupte ich ferner, dass es mit solchen Niedriglöhnen zwar einige trifft, aber eben nicht die breite Masse.

    Direkt im Anschluß habe ich auch Banken genannt, die kein Mindesteinkommen fordern, womit sich dieser Teil der Diskussion eigentlich erledigt hätte, wenn Du nicht ständig wieder darauf pochen würdest. Sei´s drum, es gibt genügend Möglichkeiten, ein kostenfreies Girokonto zu bekommen. Das ist das Fazit. Auch für Menschen mit einem Einkommen kleiner = 1000€.

    Donn
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "auf rechnung" kaufen...?!

    Nur zu deiner Info: Verhandeln heißt nicht DROHEN, sondern eben verhandeln.
    Das ist ja schön wenn die gut verdienen. Im Ruhpott sieht es da schon ganz anders aus. Genauso natürlich in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: "auf rechnung" kaufen...?!

    Was würdest Du denn sonst als Argument anführen in einer solchen "Verhandlung"?

    Von "gutem Verdienst" kann keine Rede sein, aber auch nicht unter dem Existenzminimum und auch nicht weniger als 1000€.

    Donn
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "auf rechnung" kaufen...?!

    Ja, gute Frage. Man könnte evtl. anführen das es ... und so weite ... das man doch ein guter Kunde ist ... oder man in ferner Zukunft ja doch einmal einen Kredit bei seiner Bank des Vertrauens aufnimmt ... oder andere Leistungen der Bank in Anspurch nehmen könnte etc. pp.

    So schwer ist das nicht. Die Bank bietet außer Krediten heute auch noch andere Leistungen, in deren Rahmen man z.B. auch noch verhandeln könnte. Was du immer mit deinen Krediten hast???
    Nur zur Info: Der Verdienst eines Frisörs liegt im Durchschnitt bei ca. 800-900€ im Osten oft (4€/h) noch darunter.

    Im Hotelgewerbe gibt's ~5,30€ (NRW), ungelernte Angestellte in NDS bekommen ~6€, ca. 7€ in Mecklemburg. So üppig sind die Stundenlöhne also nicht. Bei den Frisören und im HOGE gibt es z.B. auch keine festgelegten Mindestlöhne.
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: "auf rechnung" kaufen...?!

    Das sehe ich anders. Im Laufe meines Daseins habe ich schon sehr oft mit Banken verhandeln müssen. Ohne eine entsprechende Gegenleistung oder einem zugesicherten Verdienst der Bank, läuft bei denen zumeist gar nichts. Und mit Rumgestammel wie, "vielleicht irgendwann mal" oder "ich könnte später vielleicht" etc. erreicht man in einer Verhandlung nicht das Geringste. Eine Bank verdient an dem Geld, welches Du dort hast, oder eben nicht hast, also schuldest. Daher sind das auch Verhandlungspunkte. Hat man weder das eine, noch das andere fällt eine aussagekräftige Argumentation aus Sicht der Bank schlichtweg weg.


    Was nicht die Frage beantwortet, ob es damit die Masse aller Bankkunden trifft, oder doch nur einen kleinen Teil. ;)

    Donn
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "auf rechnung" kaufen...?!